Lieferung von Einsatzfahrzeugen für Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Leipzig
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Vergabe-ID
- 3178366
- Vergabenummer
- L-37-2025-00149
- Veröffentlicht am
- 19.08.2025 08:08 Uhr
- Auftraggeber
- Stadt Leipzig
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 02.07.2025 09:00 Uhr
EU-weite Ausschreibung nach VgV
Offenes Verfahren - Bekanntmachung vergebener Aufträge
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Stadt Leipzig
Identifikationsnummer: 14713000-SV01-88
Internet-Adresse (URL): https://www.leipzig.de
Postanschrift: Martin-Luther-Ring 4-6
Postleitzahl / Ort: 04109 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
E-Mail: zas-vol@leipzig.de
Telefon: +49 341123-2371
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: L-37-2025-00149
Titel: Lieferung von Einsatzfahrzeugen für Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Leipzig
Beschreibung: Lieferung von Einsatzfahrzeugen für die Feuerwehr und den Rettungsdienst der Stadt Leipzig
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 34144210-3
Weitere CPV-Code Hauptteile: 34144212-7
Weitere CPV-Code Hauptteile: 34115000-6
Weitere CPV-Code Hauptteile: 34144000-8
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
Postleitzahl / Ort: 04109 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Einzelheiten zum Verfahrenstyp:
Verfahrensart:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Einstellung des Wettbewerbs:
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Das Angebot ist ausschließlich über die Plattform eVergabe.de (Bietercockpit) und nur in der dort vorgegebenen Form (nicht per E-Mail!) und dem von der Auftraggeberin vorgegebenen Inhalt einzureichen. Die Kommunikation zu Verfahren, d.h. sämtliche Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen sowie alle nach der Angebotsöffnung folgenden notwendigen Informationen (z.B. Bieteranfragen und deren Beantwortung, Bieterinformationen, Nachforderungen von Unterlagen, Auftragsschreiben) werden über eVergabe.de bzw. das Bietercockpit bereitgestellt. Ggf. geforderte Sicherheitsleistungen sh. Vertragsunterlagen. Alle geforderten Nachweise bzw. Angaben sind, sofern nicht anders beschrieben, mit dem Angebot vorzulegen.
Die Eignungskriterien stehen unter nachfolgenden Link zur Verfügung: https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-195eb6916e6-3a091d0454fe2128
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Informationen über die Überprüfungsfristen: Wenn ein Unternehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Identifikationsnummer: ohne
Postanschrift: Braustraße 2
Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 341977-3800
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Schlichtungsstelle:
Beschaffungsinformationen (Los 1)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Lieferung von 3 Gerätewagen Logistik (GW-L1) nach DIN 14555-21:2013-05
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Lieferung von 3 Gerätewagen Logistik (GW-L1) nach DIN 14555-21 aufgebaut auf einem 2-Achs-Transporterfahrgestell mit Straßenantrieb (Kategorie 1 nach DIN EN 1846-1) und der Fahrzeugklasse "L" der DIN-SPEC 14502-1 für die Branddirektion Leipzig.
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 34144210-3
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Im Rahmen der Wertungskriterien erfolgt die Berücksichtigung zur Verwendung von Fahrzeugen mit alternativen Antriebsformen.
Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
Klimaschutz
Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Es erfolgt eine Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte und die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen zur Erfüllung sozialer Zielsetzungen.
Gefördertes soziales Ziel:
Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) entlang der globalen Wertschöpfungskette
Faire Arbeitsbedingungen
Erfüllungsort:
Postanschrift: Gerhard-Ellrodt-Straße 29 d - e
Postleitzahl / Ort: 04249 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Laufzeit in Monaten: 12
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Spätestens 3 Wochen nach Zuschlagserteilung findet ein Auftragsklärungsgespräch am Leistungsort der Auftragnehmerin gemeinsam mit dem Lieferanten des Fahrgestells statt.
Die Auftragnehmerin muss nach § 3 VOL/B innerhalb von 14 Tagen nach Durchführung des Auftragsdurchführungsgesprächs maßstabsgerechte Zeichnungen zur Umsetzung der technischen Anforderungen des Leistungsverzeichnisses sowie des Dokumentes "Technische Leistungsanforderungen" für das Los 1 dem Auftraggeber vorlegen.
Die detaillierte Auftragsbestätigung ist der Auftraggeberin maximal 8 Kalenderwochen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Funktionale Sonderausstattung, Beschreibung: Funktionale Sonderausstattung, Gewichtung: 30,00
Alternativer Antrieb, Beschreibung: Alternativer Antrieb, Gewichtung: 20,00
Kostenkriterium
Folgekosten (Angabe einer ganzen Zahl), Beschreibung: Folgekosten (Angabe einer ganzen Zahl), Gewichtung: 15,00
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 35,00
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen:
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 2)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Lieferung eines Rüstwagens (RW-G) nach DIN 14555, Teil 3 und Teil 12
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Lieferung eines Rüstwagens nach DIN 14555, Teil 3 (RW) mit ergänzender Gefahrgutbeladung nach DIN 14555, Teil 12 (GW-G) sowie mit Allradantrieb (Kategorie 2 nach DIN EN 1846-1) und der Fahrzeugklasse "M III der DIN-SPEC 14502-1 für die Branddirektion Leipzig in Form eines RW-G.
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 34144210-3
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Es erfolgt eine Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte und die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen zur Erfüllung sozialer Zielsetzungen.
Gefördertes soziales Ziel:
Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) entlang der globalen Wertschöpfungskette
Faire Arbeitsbedingungen
Erfüllungsort:
Postanschrift: Gerhard-Ellrodt-Straße 29 d - e
Postleitzahl / Ort: 04249 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Laufzeit in Monaten: 18
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Spätestens 3 Wochen nach Zuschlagserteilung findet ein Auftragsklärungsgespräch am Leistungsort der Auftragnehmerin gemeinsam mit dem Lieferanten des Fahrgestells sowie den Lieferanten für die Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung der Lose 3 bis 7 statt.
Die Auftragnehmerin muss nach § 3 VOL/B innerhalb von 14 Tagen nach Durchführung des Auftragsdurchführungsgesprächs maßstabsgerechte Zeichnungen zur Umsetzung der technischen Anforderungen des Leistungsverzeichnisses sowie des Dokumentes "Technische Leistungsanforderungen" für das Los 2 dem Auftraggeber vorlegen.
Die detaillierte Auftragsbestätigung ist der Auftraggeberin maximal 8 Kalenderwochen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Funktionale Sonderausstattung, Beschreibung: Funktionale Sonderausstattung, Gewichtung: 40,00
Kostenkriterium
Folgekosten (Angabe einer ganzen Zahl), Beschreibung: Folgekosten (Angabe einer ganzen Zahl), Gewichtung: 15,00
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 45,00
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen:
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 3)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Lieferung feuerwehrtechnischer Beladung für den RW-G nach DIN 14555-3:2016-12
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung gemäß der Tabelle 1 und 2 der DIN 14555, Teil 3 und Teil 12 mit zusätzlicher Beladung nach DIN 14800, Teil 18 für den im Los 2 ausgeschriebenen Rüstwagen nach DIN 14555, Teil 3 (RW) und Teil 12 (GW-G) für die Branddirektion Leipzig.
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 35000000-4
Weitere CPV-Code Hauptteile: 35110000-8
Weitere CPV-Code Hauptteile: 35111000-5
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Es erfolgt die Berücksichtigung einer klimafreundlichen Lieferung als Zuschlagskriterium.
Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
Klimaschutz
Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Es erfolgt eine Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte und die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen zur Erfüllung sozialer Zielsetzungen.
Gefördertes soziales Ziel:
Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) entlang der globalen Wertschöpfungskette
Faire Arbeitsbedingungen
Erfüllungsort:
Postanschrift: Gerhard-Ellrodt-Straße 29 d - e
Postleitzahl / Ort: 04249 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Laufzeit in Monaten: 3
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Zur finalen Abstimmung von der technischen Detaillösungen für den RW-G findet spätestens 3 Wochen nach Zuschlagserteilung ein Auftragsklärungsgespräch bei der Auftragnehmerin des Los 2 statt. Teilnehmer sind neben der einladenden Auftragnehmerin des Los 2 die Auftraggeberin sowie die Auftragnehmerinnen für die Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung entsprechend der Lose 3 - 7.
Die Lieferung der gesamten Beladung hat an die Adresse der Auftraggeberin zu erfolgen. Teillieferungen sind nicht zulässig.
Der Termin für die Abnahme der Lieferleistung wird der Auftragnehmerin durch die Auftraggeberin im Vorfeld schriftlich mitgeteilt.
Die detaillierte Auftragsbestätigung ist der Auftraggeberin maximal 2 Kalenderwochen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Klimafreundliche Lieferung, Beschreibung: Klimafreundliche Lieferung, Gewichtung: 20,00
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 80,00
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen:
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 4)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Lieferung von hydraulischen Rettungsgeräten für den RW-G
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Lieferung von hydraulischen Rettungsgeräten sowie Zubehör zur Technischen Hilfeleistung für den im Los 2 ausgeschriebenen Rüstwagen nach DIN 14555, Teil 3 (RW) und Teil 12 (GW-G) für die Branddirektion Leipzig.
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 35110000-8
Weitere CPV-Code Hauptteile: 35000000-4
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Es erfolgt die Berücksichtigung einer klimafreundlichen Lieferung als Zuschlagskriterium.
Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
Klimaschutz
Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Es erfolgt eine Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte und die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen zur Erfüllung sozialer Zielsetzungen.
Gefördertes soziales Ziel:
Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) entlang der globalen Wertschöpfungskette
Faire Arbeitsbedingungen
Erfüllungsort:
Postanschrift: Gerhard-Ellrodt-Straße 29 d - e
Postleitzahl / Ort: 04249 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Laufzeit in Monaten: 3
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Zur finalen Abstimmung von der technischen Detaillösungen für den RW-G findet spätestens 3 Wochen nach Zuschlagserteilung ein Auftragsklärungsgespräch bei der Auftragnehmerin des Los 2 statt. Teilnehmer sind neben der einladenden Auftragnehmerin des Los 2 die Auftraggeberin sowie die Auftragnehmerinnen für die Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung entsprechend der Lose 3 - 7.
Die Lieferung der gesamten Beladung hat an die Adresse der Auftraggeberin zu erfolgen. Teillieferungen sind nicht zulässig.
Der Termin für die Abnahme der Lieferleistung wird der Auftragnehmerin durch die Auftraggeberin im Vorfeld schriftlich mitgeteilt.
Die detaillierte Auftragsbestätigung ist der Auftraggeberin maximal 2 Kalenderwochen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Klimaneutrale Lieferung, Beschreibung: Klimaneutrale Lieferung, Gewichtung: 20,00
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 80,00
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen:
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 5)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Lieferung pneumatischer Rettungsgeräte für den RW-G nach DIN 14555-3:2016-12
Beschreibung: Die nachfolgend beschriebene Leistung beinhaltet die Lieferungpneumatischer Rettungsgeräte für den im Los 2 ausgeschriebenen Rüstwagen nach DIN 14555, Teil 3 (RW) und Teil 12 (GW-G) für die Branddirektion Leipzig.
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 35112000-2
Weitere CPV-Code Hauptteile: 35000000-4
Weitere CPV-Code Hauptteile: 35110000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Es erfolgt die Berücksichtigung einer klimafreundlichen Lieferung als Zuschlagskriterium.
Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
Klimaschutz
Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Es erfolgt eine Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte und die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen zur Erfüllung sozialer Zielsetzungen.
Gefördertes soziales Ziel:
Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) entlang der globalen Wertschöpfungskette
Faire Arbeitsbedingungen
Erfüllungsort:
Postanschrift: Gerhard-Ellrodt-Straße 29 d - e
Postleitzahl / Ort: 04249 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Laufzeit in Monaten: 3
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Zur finalen Abstimmung von der technischen Detaillösungen für den RW-G findet spätestens 3 Wochen nach Zuschlagserteilung ein Auftragsklärungsgespräch bei der Auftragnehmerin des Los 2 statt. Teilnehmer sind neben der einladenden Auftragnehmerin des Los 2 die Auftraggeberin sowie die Auftragnehmerinnen für die Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung entsprechend der Lose 3 - 7.
Die Lieferung der gesamten Beladung hat an die Adresse der Auftraggeberin zu erfolgen. Teillieferungen sind nicht zulässig.
Der Termin für die Abnahme der Lieferleistung wird der Auftragnehmerin durch die Auftraggeberin im Vorfeld schriftlich mitgeteilt.
Die detaillierte Auftragsbestätigung ist der Auftraggeberin maximal 2 Kalenderwochen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Klimaneutrale Lieferung, Beschreibung: Klimaneutrale Lieferung, Gewichtung: 20,00
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 80,00
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen:
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 6)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Lieferung von Gefahrgutbeladung für den RW-G nach DIN 14555-3:2016-12
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Lieferung von Gefahtgutbeladung nach DIN 14555, Teil 12 für den im Los 2 ausgeschriebenen Rüstwagen nach DIN 14555, Teil 3 (RW) und Teil 12 (GW-G) für die Branddirektion Leipzig.
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 35110000-8
Weitere CPV-Code Hauptteile: 35000000-4
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Es erfolgt die Berücksichtigung einer klimafreundlichen Lieferung als Zuschlagskriterium.
Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
Klimaschutz
Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Es erfolgt eine Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte und die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen zur Erfüllung sozialer Zielsetzungen.
Gefördertes soziales Ziel:
Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) entlang der globalen Wertschöpfungskette
Faire Arbeitsbedingungen
Erfüllungsort:
Postanschrift: Gerhard-Ellrodt-Straße 29 d - e
Postleitzahl / Ort: 04249 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Laufzeit in Monaten: 3
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Zur finalen Abstimmung von der technischen Detaillösungen für den RW-G findet spätestens 3 Wochen nach Zuschlagserteilung ein Auftragsklärungsgespräch bei der Auftragnehmerin des Los 2 statt. Teilnehmer sind neben der einladenden Auftragnehmerin des Los 2 die Auftraggeberin sowie die Auftragnehmerinnen für die Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung entsprechend der Lose 3 - 7.
Die Lieferung der gesamten Beladung hat an die Adresse der Auftraggeberin zu erfolgen. Teillieferungen sind nicht zulässig.
Der Termin für die Abnahme der Lieferleistung wird der Auftragnehmerin durch die Auftraggeberin im Vorfeld schriftlich mitgeteilt.
Die detaillierte Auftragsbestätigung ist der Auftraggeberin maximal 2 Kalenderwochen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Klimaneutrale Lieferung, Beschreibung: Klimaneutrale Lieferung, Gewichtung: 20,00
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 80,00
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen:
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 7)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Lieferung von Werkzeugkoffern und Zubehör für RW-G und TLF 4000
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Lieferung von verschiedenen Einsatzkoffern für den im Los 2 ausgeschriebenen Rüstwagen nach DIN 14555, Teil 3 (RW) und Teil 12 (GW-G) für die Branddirektion Leipzig.
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 35000000-4
Weitere CPV-Code Hauptteile: 35110000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Es erfolgt die Berücksichtigung einer klimafreundlichen Lieferung als Zuschlagskriterium.
Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
Klimaschutz
Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Es erfolgt eine Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte und die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen zur Erfüllung sozialer Zielsetzungen.
Gefördertes soziales Ziel:
Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) entlang der globalen Wertschöpfungskette
Faire Arbeitsbedingungen
Erfüllungsort:
Postanschrift: Gerhard-Ellrodt-Straße 29 d-e
Postleitzahl / Ort: 04249 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Laufzeit in Monaten: 3
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Zur finalen Abstimmung von der technischen Detaillösungen für den RW-G findet spätestens 3 Wochen nach Zuschlagserteilung ein Auftragsklärungsgespräch bei der Auftragnehmerin des Los 2 statt. Teilnehmer sind neben der einladenden Auftragnehmerin des Los 2 die Auftraggeberin sowie die Auftragnehmerinnen für die Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung entsprechend der Lose 3 - 7.
Die Lieferung der gesamten Beladung hat an die Adresse der Auftraggeberin zu erfolgen. Teillieferungen sind nicht zulässig.
Der Termin für die Abnahme der Lieferleistung wird der Auftragnehmerin durch die Auftraggeberin im Vorfeld schriftlich mitgeteilt.
Die detaillierte Auftragsbestätigung ist der Auftraggeberin maximal 2 Kalenderwochen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Klimaneutrale Lieferung, Beschreibung: Klimaneutrale Lieferung, Gewichtung: 20,00
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 80,00
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen:
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 8)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Lieferung von bis zu 10 Kleintransportern für den Ausbau zum MTW
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Lieferung von bis zu 10 Kleintransporterfahrgestellen zum Ausbau als Mannschaftstransportwagen (MTW) für die Freiwillieg Feuerwehr sowie Feuer- und Rettungswachen der Branddirektion Leipzig.
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 35412200-7
Weitere CPV-Code Hauptteile: 34110000-1
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Im Rahmen der Wertungskriterien erfolgt die Berücksichtigung zur Verwendung von Fahrzeugen mit alternativen Antriebsformen.
Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
Klimaschutz
Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Es erfolgt eine Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte und die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen zur Erfüllung sozialer Zielsetzungen.
Gefördertes soziales Ziel:
Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) entlang der globalen Wertschöpfungskette
Faire Arbeitsbedingungen
Erfüllungsort:
Postanschrift: Gerhard-Ellrodt-Straße 29 d-e
Postleitzahl / Ort: 04249 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Laufzeit in Monaten: 6
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Auftraggeberin behält sich vor bei Erfordernis in den Jahren 2026 - 2027 bis zu 4 weitere Kleintransporterfahrgestelle zum Ausbau als Einsatzfahrzeug zu beauftragen.
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die ersten 6 Kleintransporterfahrgestelle sind nach Zuschlagserteilung innerhalb von 6 Monaten zu liefern. Die restlichen 4 Fahrgestelle werden bedarfskonkret in separaten Abrufen beauftragt.
Ein Anspruch seitens der Auftragnehmerin zur Beauftragung zusätzlicher Fahrzeuge besteht nicht.
Verlängerung - Maximale Anzahl: 4
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Spätestens 3 Wochen nach Zuschlagserteilung findet ein Auftragsklärungsgespräch am Leistungsort der Auftraggeberin gemeinsam mit dem Lieferanten des Fahrgestells statt.
Die detaillierte Auftragsbestätigung ist der Auftraggeberin maximal 8 Kalenderwochen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Funktionale Sonderausstattung, Beschreibung: Funktionale Sonderausstattung, Gewichtung: 15,00
Optionale Sonderausstattung, Beschreibung: Optionale Sonderausstattung, Gewichtung: 15,00
Alternativer Antrieb, Beschreibung: Alternativer Antrieb, Gewichtung: 15,00
Kostenkriterium
Folgekosten (Angabe einer ganzen Zahl), Beschreibung: Folgekosten (Angabe einer ganzen Zahl), Gewichtung: 15,00
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 40,00
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen:
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 9)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Lieferung von 2 Wechselladerfahrzeugen (WLF 26-6900) nach DIN 14505
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Lieferung von 2 Wechselladerfahrzeugen (WLF 26-6900) nach DIN 14505 aufgebaut auf einem 3-Achs-Fahrgestell mit Straßenantrieb (Kategorie 1 nach DIN EN 1846-1) und der Fahrzeugklasse "S" der DIN-SPEC 14502-1 für die Branddirektion Leipzig.
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 34144210-3
Weitere CPV-Code Hauptteile: 34144750-0
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Es erfolgt eine Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte und die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen zur Erfüllung sozialer Zielsetzungen.
Gefördertes soziales Ziel:
Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) entlang der globalen Wertschöpfungskette
Faire Arbeitsbedingungen
Erfüllungsort:
Postanschrift: Gerhard-Ellrodt-Straße 29 d - e
Postleitzahl / Ort: 04249 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Laufzeit in Monaten: 12
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Spätestens 3 Wochen nach Zuschlagserteilung findet ein Auftragsklärungsgespräch am Leistungsort der Auftragnehmerin gemeinsam mit dem Lieferanten des Fahrgestells statt.
Die Auftragnehmerin muss nach § 3 VOL/B innerhalb von 14 Tagen nach Durchführung des Auftragsdurchführungsgesprächs maßstabsgerechte Zeichnungen zur Umsetzung der technischen Anforderungen des Leistungsverzeichnisses sowie des Dokumentes "Technische Leistungsanforderungen" für das Los 9 dem Auftraggeber vorlegen.
Die detaillierte Auftragsbestätigung ist der Auftraggeberin maximal 8 Kalenderwochen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Funktionale Sonderausstattung, Beschreibung: Funktionale Sonderausstattung, Gewichtung: 20,00
Optionale Sonderausstattung, Beschreibung: Optionale Sonderausstattung, Gewichtung: 20,00
Kostenkriterium
Folgekosten (Angabe einer ganzen Zahl), Beschreibung: Folgekosten (Angabe einer ganzen Zahl), Gewichtung: 15,00
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 45,00
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen:
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 10)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Lieferung von 3 TLF 4000 nach DIN 14530, Teil 21 mit Zusatzbeladung
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Lieferung von 3 Tanklöschfahrzeugen nach DIN 14530, Teil 21 (TLF 4000) aufgebaut auf einem 2-Achs-Fahrgestell mit Allradantrieb (Kategorie 2 nach DIN EN 1846-1) und der Fahrzeugklasse "S" der DIN-SPEC 14502-1 für die Branddirektion Leipzig.
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 34144212-7
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Es erfolgt eine Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte und die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen zur Erfüllung sozialer Zielsetzungen.
Gefördertes soziales Ziel:
Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) entlang der globalen Wertschöpfungskette
Faire Arbeitsbedingungen
Erfüllungsort:
Postanschrift: Gerhard-Ellrodt-Straße 29 d - e
Postleitzahl / Ort: 04249 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Laufzeit in Monaten: 24
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Spätestens 3 Wochen nach Zuschlagserteilung findet ein Auftragsklärungsgespräch am Leistungsort der Auftragnehmerin gemeinsam mit dem Lieferanten des Fahrgestells sowie den Lieferanten für die Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung der Lose 11 bis 12 statt.
Die Auftragnehmerin muss nach § 3 VOL/B innerhalb von 14 Tagen nach Durchführung des Auftragsdurchführungsgesprächs maßstabsgerechte Zeichnungen zur Umsetzung der technischen Anforderungen des Leistungsverzeichnisses sowie des Dokumentes "Technische Leistungsanforderungen" für das Los 10 dem Auftraggeber vorlegen.
Die detaillierte Auftragsbestätigung ist der Auftraggeberin maximal 8 Kalenderwochen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Funktionale Sonderausstattung, Beschreibung: Funktionale Sonderausstattung, Gewichtung: 20,00
Optionale Sonderausstattung, Beschreibung: Optionale Sonderausstattung, Gewichtung: 20,00
Kostenkriterium
Folgekosten (Angabe einer ganzen Zahl), Beschreibung: Folgekosten (Angabe einer ganzen Zahl), Gewichtung: 15,00
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 45,00
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen:
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 11)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung füe die TLF 4000 nach DIN 14530-21
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN 14530-21 für die in Los 10 ausgeschriebenen Tanklöschfahrzeuge (TLF 4000).
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 35000000-4
Weitere CPV-Code Hauptteile: 35110000-8
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Es erfolgt die Berücksichtigung einer klimafreundlichen Lieferung als Zuschlagskriterium.
Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
Klimaschutz
Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Es erfolgt eine Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte und die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen zur Erfüllung sozialer Zielsetzungen.
Gefördertes soziales Ziel:
Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) entlang der globalen Wertschöpfungskette
Faire Arbeitsbedingungen
Erfüllungsort:
Postanschrift: Gerhard-Ellrodt-Straße 29 d - e
Postleitzahl / Ort: 04249 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Laufzeit in Monaten: 3
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Zur finalen Abstimmung von der technischen Detaillösungen für die 3 TLF 4000 findet spätestens 3 Wochen nach Zuschlagserteilung ein Auftragsklärungsgespräch bei der Auftragnehmerin des Los 10 statt. Teilnehmer sind neben der einladenden Auftragnehmerin des Los 10, die Auftraggeberin sowie die Auftragnehmerinnen für die Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung entsprechend der Lose 11 - 12.
Die Lieferung der gesamten Beladung hat an die Adresse der Auftraggeberin zu erfolgen. Teillieferungen sind nicht zulässig.
Der Termin für die Abnahme der Lieferleistung wird der Auftragnehmerin durch die Auftraggeberin im Vorfeld schriftlich mitgeteilt.
Die detaillierte Auftragsbestätigung ist der Auftraggeberin maximal 2 Kalenderwochen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Klimafreundliche Lieferung, Beschreibung: Klimafreundliche Lieferung, Gewichtung: 20,00
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 80,00
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen:
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 12)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Lieferung von wasserführenden Armaturen für 3 TLF 4000 nach DIN 14530-21
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN 14530-21 für die in Los 10 ausgeschriebenen Tanklöschfahrzeuge (TLF 4000).
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 44482100-3
Weitere CPV-Code Hauptteile: 44165000-4
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Es erfolgt die Berücksichtigung einer klimafreundlichen Lieferung als Zuschlagskriterium.
Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen:
Klimaschutz
Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Es erfolgt eine Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte und die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen zur Erfüllung sozialer Zielsetzungen.
Gefördertes soziales Ziel:
Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) entlang der globalen Wertschöpfungskette
Faire Arbeitsbedingungen
Erfüllungsort:
Postanschrift: Gerhard-Ellrodt-Straße 29 d - e
Postleitzahl / Ort: 04249 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Laufzeit in Monaten: 3
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Zur finalen Abstimmung von der technischen Detaillösungen für die 3 TLF 4000 findet spätestens 3 Wochen nach Zuschlagserteilung ein Auftragsklärungsgespräch bei der Auftragnehmerin des Los 10 statt. Teilnehmer sind neben der einladenden Auftragnehmerin des Los 10, die Auftraggeberin sowie die Auftragnehmerinnen für die Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung entsprechend der Lose 11 - 12.
Die Lieferung der gesamten Beladung hat an die Adresse der Auftraggeberin zu erfolgen. Teillieferungen sind nicht zulässig.
Der Termin für die Abnahme der Lieferleistung wird der Auftragnehmerin durch die Auftraggeberin im Vorfeld schriftlich mitgeteilt.
Die detaillierte Auftragsbestätigung ist der Auftraggeberin maximal 2 Kalenderwochen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Klimaneutrale Lieferung, Beschreibung: Klimaneutrale Lieferung, Gewichtung: 20,00
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 80,00
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen:
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 13)
Vergabeverfahren:
Beschreibung des Loses:
Titel: Erneuerung von bis zu 3 Rettungswagens (RTW) Typ C nach DIN EN 1789:2014-12
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Erneuerung von bis zu drei Rettungswagen Typ C mit Wechselkoffersystem. Bei den Wechselkoffern handelt es sich um solche des Aufbauherstellers "Fahrtec Systeme GmbH". Seitens der Auftragnehmerin ist sowohl das neue Fahrgestells zu liefern als auch die Regeneration der Wechselkoffersysteme und Zusammenführung von Fahrgestell und Wechselkoffersystem vorzunehmen.
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 34114122-0
Weitere CPV-Code Hauptteile: 50110000-9
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Es erfolgt eine Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte und die Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen zur Erfüllung sozialer Zielsetzungen.
Gefördertes soziales Ziel:
Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) entlang der globalen Wertschöpfungskette
Faire Arbeitsbedingungen
Erfüllungsort:
Postanschrift: Gerhard-Ellrodt-Straße 29 d - e
Postleitzahl / Ort: 04249 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Laufzeit in Monaten: 9
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Auftraggeberin behält sich vor bei Erfordernis im Jahr 2026 die Wechselkofferregeneration für einen weiteren RTW zu beauftragen.
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Wechselkofferregeneration der ersten beiden RTW ist nach Zuschlagserteilung innerhalb von 9 Monaten durchzuführen. Der dritte RTW wird je nach Bedarf seperat beauftragt.
Ein Anspruch seitens der Auftragnehmerin zur Beauftragung zusätzlicher Fahrzeuge besteht nicht.
Verlängerung - Maximale Anzahl: 1
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Zur finalen Abstimmung von den technischen Detaillösungen findet spätestens 3 Wochen nach Zuschlagserteilung bei der Auftragnehmerin ein Auftragsausführungsgespräch statt.
Teilnehmer sind neben der Auftragnehmerin, die Auftraggeberin und der Lieferant der Fahrgestelle. Die Auftraggeberin erstellt ein Protokoll vom Auftragsausführungsgespräch, welches allen Teilnehmern zur Bestätigung übermittelt wird.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Funktionale Sonderausstattung, Beschreibung: Funktionale Sonderausstattung, Gewichtung: 40,00
Kostenkriterium
Folgekosten (Angabe einer ganzen Zahl), Beschreibung: Folgekosten (Angabe einer ganzen Zahl), Gewichtung: 15,00
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 45,00
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen:
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Ergebnis
Ergebnisse der Lose
Los-Nr.: 1:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen
Los-Nr.: 2:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen
Los-Nr.: 3:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen
Los-Nr.: 4:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen
Los-Nr.: 5:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen
Los-Nr.: 6:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen
Los-Nr.: 7:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen
Los-Nr.: 8:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
Eingegangene Einreichungen - Statistik:
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Los-Nr.: 9:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen
Los-Nr.: 10:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen
Los-Nr.: 11:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen
Los-Nr.: 12:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen
Los-Nr.: 13:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
Eingegangene Einreichungen - Statistik:
Anzahl der eingegangenen Angebote: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0