Hofentwässerung und Medienoptimierung FFw Radeburg
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3165907
- Vergabenummer
- 24-09
- Veröffentlicht am
- 16.04.2025 08:34 Uhr
- Auftraggeber
- Stadt Radeburg
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 20.05.2025 09:30 Uhr
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Stadt Radeburg; Straße, Hausnummer: Heinrich - Zille - Straße 6; Postleitzahl: 01471; Ort: Radeburg; Land: DE; Telefon: +49 35208-96111; Internet-Adresse: www.radeburg.de; E-Mail: bauamt@radeburg.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können schriftlich oder elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauauftrag
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Feuerwehr Radeburg; Straße, Hausnummer: Lindenallee 3; Postleitzahl: 01471; Ort: Radeburg; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: - Verkehrssicherung
- Straßenaufbruch
- Straßenbau
- Medienverlegung / Tiefbau
- Erdarbeiten
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 12.08.2025, Ende: 21.11.2025
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. .
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3165907/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 20.05.2025, 09:30 Uhr; Bindefrist: 20.07.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben. Schriftliche Angebote (Papierform) sind zu richten an: siehe Buchstabe a).
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 20.05.2025, 09:30 Uhr; Ort: Ratssaal Bauamt EG, Heinrich-Zille-Straße 11, 01471 Radeburg; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter
t) Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % ab Auftragssumme von 250 TEUR (ohne MwSt.)
Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 % der Schlussrechnungssumme einschließlich aller Nachträge.
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß Vergabeunterlagen
Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B
Für den genannten Bauendtermin wird eine Vertragsstrafe für Terminüberschreitung vereinbart. Die Vertragsstrafe beträgt 0,20 % der Auftragssumme je Werktag und ist begrenzt auf maximal 5,00 % der Auftragssumme.
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertretern
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Die Bieter haben zum Nachweis ihrer Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit entsprechende Angaben zu machen und ihre fachliche Eignung gemäß VOB/A § 6, Absatz 3, Punkte 2a bis 2i (Referenzen vergleichbarer Leistungen der letzten drei Geschäftsjahre mit Angabe eines Ansprechpartners und Telefonnummer) bei Angebotsabgabe zu belegen.
Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung. Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes entsprechend dem Gesetz zur Eindämmung illegaler Beschäftigung im Baugewerbe vom 30.08.2001.
Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes.
Bescheinigung der Krankenkassen zur Abgabe der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung.
Liste der Nachunternehmer einschließlich der o.g. Unterlagen der Nachunternehmer.
Weitere Nachweise sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Straße, Hausnummer: Stauffenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; Land: DE; E-Mail: post@lds.sachsen.de