Lieferung und Aufstellung von Büromobiliar

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3236830
Vergabe­nummer
159_SSB_01-2025-0030
Veröffentlicht am
13.08.2025 00:00 Uhr
Auftrag­geber
Stadt Sandersdorf-Brehna
Angebots-/Teilnahmefrist
05.09.2025 10:00 Uhr

Nationale Ausschreibung nach UVgO
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
159_SSB_01-2025-0030

1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
Stadt Sandersdorf-Brehna
Bahnhofstraße 2
06792 Sandersdorf-Brehna
Deutschland
Telefonnummer:
+49 3493-801180
Telefaxnummer:
+49 3493-80434
E-Mail-Adresse:
ines.oguz@sandersdorf-brehna.de
Internet-Adresse:
http://www.sandersdorf-brehna.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben

2. Verfahrensart (§ 8 UVgO):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung

3. Angebote können abgegeben werden:

elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:

Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):
Entfällt (siehe 9.).

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
Lieferung von Büromobiliar
Menge und Umfang:
Lieferung von elektromotorisch höhenverstellbaren Schreibtischen in verschiedenen Größen und Dekoren (ca. 16 St.) sowie Rollcontainern (12 St.), CPU-Haltern (21 St.), Hängeregistraturschrank (1 St.), Bürostühlen (ca. 10 St.), Ansatztischen (3 St.)
Ort der Leistung:
a) Bahnhofstraße 2, 06792 Sandersdorf-Brehna (Hauptlieferadresse)
b) Am Sportzentrum 19, 06792 Sandersdorf-Brehna
c) Bitterfelder Straße 28/29, 06796 Sandersdorf-Brehna

6. Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Nein

7. Nebenangebote sind

nicht zugelassen

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Beginn der Ausführungsfrist:
13.10.2025
Ende der Ausführungsfrist:
30.12.2026
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
Der Abruf des Mobiliars erfolgt vorbehaltlich verfügbarer Mittel entweder als Teilabruf in 2025/2026 oder als vollständiger Abruf in 2025.

9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können:

unter (URL:):
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-197405a047a-1b40f21ac86eeb86

10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
05.09.2025 10:00
Ablauf der Bindefrist:
07.10.2025

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:

:

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:

:
16 VOL/B

13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:

:
Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung durch den Eintrag bei einer der Präqualifikationsstelle führen, ggf. ergänzt durch geforderte, nicht in der
Präqualifikation enthaltene Nachweise zur Eignung.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen"
vorzulegen.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutscher Sprache beizufügen.
Mit dem Angebot einzureichen sind:
1. Erklärung zur Eignung (nicht präqualifizierte Unternehmen)
2. Bewerbererklärung (nicht präqualifizierte und präqualifizierte Unternehmen)
3. Erklärung der Bietergemeinschaft (falls zutreffend von nicht präqualifizierte und präqualifizierte Unternehmen)
4. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§§ 123, 124 GWB) (nicht präqualifizierte Unternehmen)
5. Eigenerklärung zum Unternehmen (nicht präqualifizierte und präqualifizierte Unternehmen)
6. Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket (RUS-Sanktionen) (nicht präqualifizierte und präqualifizierte Unternehmen)
7. ausgefülltes Angebotsschreiben und eingepreistes Leistungsverzeichnis
8. Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (falls zutreffend, Seite 3 der Bewerbererklärung)
Auf Verlangen:
1. Erklärungen gem. TVVergG LSA (nicht präqualifizierte und präqualifizierte Unternehmen)
2. Bescheinigungen zuständiger Stellen zur Bestätigung der Eigenerklärung
3. Referenznachweis (mind. 2) über vergleichbare Leistungen in den Jahren 2021 - 2024

14. Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Ja

15. Sonstiges: