Gesamtsanierung Stadthalle Görlitz | Los 6.1 - Bauhauptleistungen Anbau | Offenes Verfahren gemäß § 3 Nr. 1 VOB/A EU
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Vergabe-ID
- 3118101
- Vergabenummer
- 44-95/25
- Veröffentlicht am
- 02.05.2025 07:12 Uhr
- Auftraggeber
- Stadtverwaltung Görlitz
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 14.03.2025 08:00 Uhr
Nationale Ausschreibung
VOB/A-EU
Offenes Verfahren
44-95/25
Gesamtsanierung Stadthalle Görlitz | Los 6.1 - Bauhauptleistungen Anbau | Offenes Verfahren gemäß § 3 Nr. 1 VOB/A EU
Gesamtsanierung Stadthalle Görlitz | Los 6.1 - Bauhauptleistungen Anbau | Offenes Verfahren gemäß § 3 Nr. 1 VOB/A EU
Bauauftrag
Nein
Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin
Organisationen
Organisationen
Organisationen, die in der Bekanntmachung genannt werden
Referenz-ID Organisation: ORG-0001
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Görlitz
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: USt-ID. DE140513837
Internet-Adresse: https://www.goerlitz.de
Anschrift
Postanschrift: Untermarkt 6-8
Ort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat I, Hauptverwaltung, Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@goerlitz.de
Telefon: 03581-671838
Referenz-ID Organisation: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: keine Angabe
Anschrift
Postanschrift: Braustraße 2, 04107 Leipzig
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: 0341 977 - 3800
Referenz-ID Organisation: ORG-0101
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: SLB Stadt- und Landbau Bautzen GmbH
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: DE140364981
Anschrift
Postanschrift: Gewerbepark 17
Ort: Kubschütz/OT litten
Postleitzahl: 02627
NUTS-3-Code: DED2C - Bautzen
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: info@slb-bautzen.de
Telefon: 035916860
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen
Vertragspartei und Dienstleister
Auftraggeber
Auftraggeber
Referenz-ID Organisation: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Beschafferprofil - URL: https://www.goerlitz.de/Ausschreibungen-1.html
Verfahren
Zweck
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Kennung
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VOB/A (EU)
Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): Offenes Verfahren gem. § 3 VOB/A EU
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Interne Kennung: 44-95/25
Titel: Gesamtsanierung Stadthalle Görlitz | Los 6.1 - Bauhauptleistungen Anbau | Offenes Verfahren gemäß § 3 Nr. 1 VOB/A EU
Beschreibung: Gesamtsanierung Stadthalle Görlitz | Los 6.1 - Bauhauptleistungen Anbau | Offenes Verfahren gemäß § 3 Nr. 1 VOB/A EU
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Haupteinstufung
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Hauptklassifizierungscode: 45223220 - Rohbauarbeiten
A location where the Procurement, for the Procedure as a whole, should take place
Postanschrift: Stadthalle Görlitz, Am Stadtpark 1, 02826 Görlitz
Ort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Beschreibung: VOB/A EU
Einzelheiten zum Verfahrenstyp
Verfahrensart
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
-:
Einstellung des Wettbewerbs
-:
Zusätzliche Informationen
-:
Los
Los
Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Vergabeverfahren
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Los 6.1 - Bauhauptleistungen Anbau
Beschreibung: Los 6.1 - Bauhauptleistungen Anbau: 1100 m2 - Schwarzdecke aufnehmen und entsorgen; 1.100 m³ - Aushub Bodenklasse 3-5; 490 m² - Baugrubensohle verdichten; 490 m³ - Tragschicht, Mineralgemisch 0/45; 105 m³ - Aushub Bodenklasse 3-5 für Technikkanal; 1 psch – Werkplanung, Pfahlplan; 46 Stck – herstellen Bohrschablone; 46 Stck – Bereitstellen, Umsetzen und Betrieb Bohrgerät; 440 m - Bohrpfahl; 46 Stck – Bohrpfahlbewehrung herstellen; 268 m³ - Verfüllbeton Bohrpfahl; 46 Stck – Bohrpfahl abstemmen; 490 m² - Sauberkeitsschicht; 216 m² - Perimeterdämmung unter Bodenplatte; 490 m² - Bodenplatte, C 25/30, WU, XC2/WF; 2.267,5 m² - Ortbetonwände Stahlbeton, C25/30, XC2, WU; 59 m³ - Attika, Ortbetonwände Stahlbeton; 40 Stck – Öffnungen ein- und ausschalen; 583 m² - Stahlbetondecke, C25/30, XC1, d=28 cm; 192 m² - Stahlbetondecke, C25/30, XC1, d=50 cm; 240 m² - Stahlbetondecken, C25/30, XC1, d=25 cm; 482 m² - Stahlbetondecke, C25/30, XC3, d=18 cm; 234 m² - Stahlbetondecke, C25/30, XC3, d=25 cm; 30 m² - Stahlbetondecke, C25/30, XC3, d= 22 cm; 8 Stck – Treppenläufe aus Ortbeton, C25/30, XC1, einschl. herstellen Auflagerkonsole; 18 m – Trittschalldämmelemente; 167 m – Fugenblech, Abdichtung der Arbeitsfuge Bodenplatte/Wand; 350 m - Dehnfugenband; 10 Stck – Rückbiegeanschluss; 88 Stck – Querkraftdorn; 88 Stck – Brandschutzmanschetten; 84 Stck – thermische Trennung für Stahlkonstruktion Vordach; 115 m – Ankerschienen für Aufzugsschächte; 1 Stck – 2x HEB 240, l=3.300 mm; 1 Stck – 2x HEB 240, l=3.300 m; 1 Stck – HEB 450, l = 11.950 mm; 42,5 t – Betonstabstahl, D= 6-10 mm; 55,4 t – Betonstabstahl, D=12-16 mm; 2,1 t – Betonstabstahl, D= 20-28 mm; 21,6 t - Betonstahlmatten, B 500 A; 166 Stck – Dübelleisten als Durchstanzbewehrung; 1 psch – Werkplanung, Verbundträger; 17 Stck – Auflager für Verbundträger herstellen; 2 Stck – Verbundträger, IPE 600, l = 11.117 mm; 4 Stck – Verbundträger, IPE 600, l=7.538 mm; 1 Stck – Verbundträger, IPE 600, l=13.485 mm; 6 Stck – Verbundträger, IPE 600, l=5.155 mm; 41 m² - Innenwand, d=11,5 cm, KS, Planstein; 22 m² - Innenwand, d=17,5 cm, KS, Planstein; 10 m² - Innenwand, d=20 cm, KS, Planstein; 470 m² - Grundierung Bodenplatte, 470 m² - Abdichtung, mineralische Dichtschlämme; 98 m² - Voranstrich aus Emulsionsbasis; 98 m² - 1-lagige Abdichtung an vertikalen Außenflächen; 20 Stck – Anschluss Bodeneinläufe; 97 m - Oberflächenvorbereitung verzinkter Stahlflächen; 97 m - Grundbeschichtung; 97 m - Brandschutzputz; 114 m – Grundleitungen DN 110; 9 Stck – Bogen, DN 110, 15°; 9 Stck - Bogen, DN 110, 30°; 65 Stck – Bogen DN 110, 45°; 15 Stck – Abzweig, DN 110, 45°; 6 Stck – Überschiebmuffe, DN 110; 20 Stck – Endstopfen, DN 110; 120 m – Dichtheitsprüfung; 25 Stck – Einmessen und Justieren der Grundleitungsanschlüsse; 1 psch – Übergabedokumentation;
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einstufung des Haupterzeugnisses eines Loses
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Hauptklassifizierungscode: 45223220 - Rohbauarbeiten
Art der Auftragsvergabe
Umweltauswirkungen der Beschaffung
Details zu den Kriterien für grüne Beschaffung
Soziales Ziel der Beschaffung
Innovativer Erwerb
Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
Begründung für das Fehlen von Zugänglichkeitskriterien
-:
Erfüllungsort
Ort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Auswahl der Art der Laufzeit: Start- und Enddatum angeben
Datum des Beginns: Montag, 12.05.2025
Enddatum der Laufzeit: Freitag, 26.02.2027
Verlängerungen und Optionen
-:
Bedingungen der Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Auftragsvergabeverfahren
Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Dynamisches Beschaffungssystem
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Zuschlagskriterien
Zuschlagskriterium
Art: Preis
Beschreibung: Da in diesem Verfahren keine weiteren Zuschlagskriterien festgelegt sind, ist nur der Preis als alleiniges Zuschlagskriterium heranzuziehen. Der Preis (Gewichtung 100 %) wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Zuschlagskriterien – Parameter
Gewichtungskriterium
Zuschlagskriterium — Zahl: 1
Wert stellt Gewichtung dar: Gewichtung (dezimal, genau)
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen
-:
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)): nein
Informationen zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
Referenz-ID zur Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
Referenz-ID zur Organisation, die die Angebotsunterlagen bereitstellt: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für Nachprüfungsverfahren
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Fristen gemäß § 134 GWB bzw. entsprechend § 155 ff. GWB Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Referenz-ID der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: ORG-0002
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt
-:
Ergebnis
Ergebnis
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1.537.180,79
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Bieter
Bieter
Referenz-ID auf die nachfolgenden Angaben zur Bieterorganisation: TPA-0001
Bieter
Referenz-ID der Bieterorganisation: ORG-0101
Verträge
Abgewickelter Auftrag
Auftrag
Referenz-ID des Vertrags: CON-0001
Kennung des Auftrags: 44-95/25
Datum des Vertragsabschlusses: Dienstag, 29.04.2025
Angebot, das zum Vertrag führt
Auftrag, Ausschreibung – Kennung: TEN-0001
Vertragsunterzeichner
Referenz-ID des Vertragsunterzeichners: ORG-0001
Für den Auftrag verwendete EU-Mittel
Angebote
Eingereichtes Angebot
Angebot
Referenz-ID des Angebotes: TEN-0001
Kennung des Angebots: 44-95/25
Wert der Ausschreibung: 1.537.180,79
Währung: EUR - Euro
Ausschreibungsidentifikatoren
Referenz-ID zum Los: LOT-0001
Referenz-ID auf Bieterorganisation: TPA-0001
Tender Foreign Subsidies Regulation Measures
-:
Vergabe von Unteraufträgen
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Ergebnisse der Lose
Ergebnis
Referenz-ID des Losergebnisses: RES-0001
Zuschlagsstatus
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Losergebnisidentifikatoren
Referenz-ID zum Los, über das im Ergebnis berichtet wird: LOT-0001
Angebot, das für die Vergabeentscheidung in Betracht gezogen wird
Referenz-ID zum Angebot in diesem Ergebnis: TEN-0001
Vertrag nach einer Vergabeentscheidung
Referenz-ID zum Vertrag in diesem Ergebnis: CON-0001
Losergebnistechniken
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Wert der Angebote
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Einreichungen — Statistik
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6