Wartung und Instandhaltung Elektroanlagen, Sicherheitsbeleuchtung und DuK-Netz
- Vergabeart
- Vergabe-ID
- 3223070
- Vergabenummer
- 2025_10
- Veröffentlicht am
- 22.07.2025 10:00 Uhr
- Auftraggeber
- Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Zuwendungen und Beschaffung
- Angebots-/Teilnahmefrist
Nationale Ausschreibung nach UVgO
Vorinformation
1. Öffentlicher Auftraggeber
Name und Anschrift:
Zuwendungen und Beschaffung
Collegienstraße 54
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefonnummer:
+49 3491-4203-120
E-Mail:
vergabe@luthermuseen.de
Faxnummer:
+49 3491-4203-270
Internet:
https://www.luthermuseen.de/
2. Vergabeverfahren
Verhandlungsvergabe
Rechtsrahmen:
UVgO
3. Auftragsgegenstand:
Wartung und Instandhaltung Elektroanlagen, Sicherheitsbeleuchtung und DuK-Netz
4. Ort der Ausführung
Lutherstadt Wittenberg
5. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
Für die Liegenschaften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt in Lutherstadt Wittenberg wird ein Vertragspartner gesucht, der die Wartung/ Instandhaltung und ggf. Instandsetzung der Elektroanlagen, Sicherheitsbeleuchtung und DuK-Netze übernimmt. In diesem Zusammenhang sollen ferner auch Arbeiten bei Havarien und Notfällen (schnelle Reaktionszeiten innerhalb 3h), eine Bestandsaufnahme bei notwendigen Reparaturen innerhalb von 24 Stunden (ausgenommen Havarien und Notfälle) zum Leistungsumfang gehören
Zu den Liegenschaften gehören das Lutherhaus, das Augusteum und das Melanchthonhaus in Lutherstadt Wittenberg.
Die elektrischen Anlagen sowie Sicherheitsbeleuchtung und Daten- und Kommunikationsnetze der LutherMuseen sollen fachkompetent betreut werden.
Im Rahmen der Dauer- und Sonderausstellungen ergeben sich dabei vorrangig Wartungen, kleinere Anpassungen und Instandhaltungs/-setzungsleistungen sowie einzelne Umgestaltungen im Rahmen von Neukonzeptionierungen und/oder Erweiterungen der Ausstellungen und Inneneinrichtung. Ebenso ist mit Umbau und Anpassungsmaßnahmen im Zuge temporärer Ausstellungen zu rechnen.
Zur Wartung/Inspektion gehören regelmäßige Maßnahmen zur Bewahrung des Sollzustandes und der Funktion der Anlagen einschließlich aller notwendigen Prüfungen, Reinigungen der betriebsbedingten Verunreinigungen an den zentralen Einrichtungen sowie die Dokumentation der Mess-/Prüfergebnisse.
Zur lnspektion gehört regelmäßiges Überprüfen der Anlage auf einwandfreien Zustand und bestimmungsgemäße Funktion einschließlich der wiederkehrenden Prüfungen einschlägiger Verordnungen zur Anlagensicherheit.
Zur Erfüllung dieser Aufgaben wird ein Vertragspartner für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2031 gesucht.
Zum voraussichtlichen Umfang gehören:
Wartung und Instandsetzung der Elektroanlagen
Wartung und Instandsetzung der Sicherheitsbeleuchtung
Instandsetzung und ggf. Erweiterung der bestehenden DuK-Netze
Regelmäßige Prüfung und Erstellung der zugehörigen Dokumentation der Anlagen.
6. Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung:
Fertigstellung der Leistungen bis: 31.12.2031
Dauer der Leistung: Rahmenvereinbarung
ggf. Beginn der Ausführung: 01.01.2026
7. Sonstiges:
Sofern Interesse besteht, wird um Rückmeldung per Email an vergabe@luthermuseen.de bis spätestens zum 10.08.2025 gebeten.
Im Anschluss erfolgt eine Verhandlungsvergabe. Entsprechende Angebotsaufforderung zzgl. weiterführender Informationen zum Verfahren und den einzelnen Anlagen werden Ihnen dann zur Verfügung gestellt.
Das Verfahren unterliegt den Bestimmungen des TVergG LSA.
Die Wertung der Angebots soll anhand der Wertungskriterien Preis (70%), Reaktionszeit zur Instandsetzung bei Havarie (20%) und Referenzen (mind. 2 Stk.) zu vergleichbaren Leistungen an denkmalgeschützten Gebäuden (10%), erfolgen.
Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt behält sich eine Zuschlagserteilung auf das Erstangebot vor.