Auswechslung Mischwasserkanal Winzerstraße, TB Umverl. TW, TB HAL Gas, erg. Straßenbau in Radebeul
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3158556
- Vergabenummer
- AW-INV-R25001
- Veröffentlicht am
- 16.04.2025 09:20 Uhr
- Auftraggeber
- Wasser Abwasser Betriebsgesellschaft Radebeul + Coswig mbH
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 08.05.2025 10:00 Uhr
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Wasser Abwasser Betriebsgesellschaft Radebeul + Coswig mbH; Straße, Hausnummer: Neubrunnstraße 8; Postleitzahl: 01445; Ort: Radebeul; Land: DE; Telefon: +49 351-8301090; E-Mail: info@wab-rc.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Kanal-, Tief- und Straßenbauarbeiten
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Auswechslung Mischwasserkanal Winzerstraße, TB Umverl. TW, TB HAL Gas, erg. Straßenbau zwischen Dr. Külz-Straße und Zillerstraße in Radebeul; Straße, Hausnummer: Winzerstraße; Postleitzahl: 01445; Ort: Radebeul; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Kanalbau: ca. 390m DN300 bis DN500, Baugrubentiefe ~ 4,0 m; ca. 140m Anschlussleitungen; Vorflutlenkung: diverse Maßnahmen zur Vorflutlenkung;
Trinkwasserleitungsneubau: ca. 82m Rohrleitungsgraben für Trinkwasserleitung (Montage durch AG);
Auswechslung Gas-Hausanschlüsse: Baugruben für 14Stck; ca.280m Tiefbau für Notgas DN40PE;
Straßenbau: ca. 1730m² Straßenbau in Asphalt einschließlich, Straßenabläufe und Erdarbeiten; ca. 100m Gerinne Naturstein einschl. Erdarbeiten;
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 16.06.2025, Ende: 28.11.2025
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Die Abgabe mehrere Hauptangebote ist nicht zugelassen.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3158556/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 08.05.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 06.06.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 08.05.2025, 10:00 Uhr; Ort: WAB RC, Neubrunnstraße 8, 01445 Radebeul; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte
t) Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme; Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gem. VOB/B §16 und den BVB
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Absatz 3 VOB/A zu machen:
Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961*) Beurteilungsgruppe(n) AK2, oder AK3 mit Angabe der Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, sind zu erfüllen und mit Angebotsabgabe nachzuweisen.
*) aufrufbar unter: http://kanalbau.com/de/bietereignung/guete-pruefbestimmungen.html
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen - Referat 39 - Vergaberecht; Straße, Hausnummer: Altchemnitzer Straße 41; Postleitzahl: 09120; Ort: Chemnitz; Land: DE; E-Mail: post@lds.sachsen.de