Beschaffung von Medientechnik - Ratssaal der Gemeinde Barleben

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3167254
Vergabe­nummer
10.Bar-UVgO-2025.Ru
Veröffentlicht am
22.04.2025 06:54 Uhr
Auftrag­geber
Zentrale Vergabestelle der Gemeinde Barleben
Angebots-/Teilnahmefrist
15.05.2025 14:00 Uhr

Nationale Ausschreibung nach UVgO
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
10.Bar-UVgO-2025.Ru

1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
Zentrale Vergabestelle der Gemeinde Barleben
Ernst-Thälmann-Straße 22
39179 Barleben
Deutschland
Telefonnummer:
+49 39203 565-3325
Telefaxnummer:
+49 39203 5655-3325
E-Mail-Adresse:
Internet-Adresse:
https://www.barleben.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben

2. Verfahrensart (§ 8 UVgO):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung

3. Angebote können abgegeben werden:

elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:

Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):
Entfällt (siehe 9.).

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
Beschaffung von Medientechnik - Ratssaal der Gemeinde Barleben
Menge und Umfang:
Die Gemeinde Barleben schreibt die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Einweisung eines medientechnischen Systems für den Ratssaal und angrenzende Räume aus. Der Leistungsumfang umfasst unter anderem eine zentrale Mediensteuerung, drahtlose Konferenztechnik, Touch-Displays, eine PTZ-Kamera mit Videokonferenzsystem, ein höhenverstellbares Rednerpult, Tischmonitore, Beschallungssysteme, Signalverteilung über HDBaseT sowie die vollständige Einrichtung und Programmierung der Steuer- und Bedienlogik. Inbegriffen sind ebenfalls die Erstellung von Werk- und Montageplanung, Systemdokumentation, Probelauf und Nutzereinweisung.
Grobmengen:
Lautsprecher inkl. Zubehör (Wandhalterung/Anschluss u.a.) - 4
Mikrofone - verschiedene Ausführungen, inkl. Zubehör (Antenne/Ladegerät/Sende u.a.) - 7
Display - verschiedene Ausführungen/Größen inkl. Zubehör (Pylonensystem /Tastatur /Anschlusszubehör - 6
Videokonferenzsystem inkl. diversem Zubehör - 1
Bedienpanel - versch. Ausführung inkl. Zubehör - 2
Rednerpult - inkl. Ausstattung - 1
Ausstattung Bodentank/ Wandanschlusskasten - 3
Zentraleinheit für drahtlose Konferenz- und Diskussionsanlage sowie div. Zubehör (Sprechstellen mit Akkus/Ladestationen/Software u.a.) - 1
Kompakte AV-Medienanlage/ 4K/integrierter Steuerung inkl. Zubehör - 1
Drahtloses Präsentationssystem - 1
Steuerungszentrale - div. Ausstattungskomponenten - 1
Diverse Kabel für o.s. Medien
Ort der Leistung:
Gemeinde Barleben
Ernst-Thälmann-Straße 22
39179 Barleben

6. Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Nein

7. Nebenangebote sind

nicht zugelassen

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Beginn der Ausführungsfrist:
10.06.2025
Ende der Ausführungsfrist:
02.10.2025
Bemerkung zur Ausführungsfrist:

9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können:

unter (URL:):
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-196439da661-30e5588a32708734

10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
15.05.2025 14:00
Ablauf der Bindefrist:
14.06.2025

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:

:
Gemäß Richtlinie der Gemeinde Barleben zur Vergabe von Aufträge gelten folgende Regelungen:
Ausführung § 4 VOB/B und § 4 VOL/B
Folgende Pauschalen sind zu vereinbaren:
0,2 % der Bruttoschlussrechnungssumme für Bauwesenversicherung ab
einem Auftragswert von 10.000 Euro brutto für das Gesamtvorhaben
0,5 % der Bruttoschlussrechnungssumme für Baustrom und Bauwasser
ab einem Auftragswert von 10.000 Euro brutto für das Gesamtvorhaben
Sollte der Nachweis erfolgen, dass die Medien nicht in Anspruch genommen
wurden entfällt die Umlage.
Besondere Vertragsbedingungen // Vertragsstrafen § 11 VOB/B und § 11 VOL/B:
pro Werktag 0,1 % der Auftragssumme
bei Überschreitung der Einzelfristen 0,5 % der Auftragssumme
max. 5 % der Auftragssumme
Besondere Vertragsbedingungen // Sicherheitsleistungen § 17 VOB/B und § 18 VOL/B:
Für Mängelansprüche
unter 10.000 Euro Auftragswert brutto keine Sicherheitsleistung
ab 10.000 Euro Auftragswert brutto 5 % Sicherheitsleistung
ab 25.000 Euro Auftragswert brutto 3 % Sicherheitsleistung
Für Vertragserfüllung
ab 100.000 Euro Auftragswert brutto 5 % Sicherheitsleistung
ab 250.000 Euro Auftragswert brutto 3 % Sicherheitsleistung
Sicherheitsleistungen können in Geld hinterlegt werden oder werden bei
Mängelansprüchen einbehalten. Sie können durch eine Bürgschaft eines
erstklassigen europäischen Kreditinstitutes abgelöst werden. Die Bürgschaft ist
unbefristet auszustellen und im Original oder digital über die Plattform Trustlog
bei der Gemeinde einzureichen. Die Bürgschaft wird nach Ablauf des
Gewährleistungszeitraumes zurückgegeben.
Abschlagsrechnungen sind ab einem nachgewiesenen Bautenstand von 5.000
Euro (Brutto) bis zu einer Höhe von max. 90 % des bestätigten Auftragswertes
zulässig.
Vorauszahlungen sind nur in Ausnahmefällen bei gleichzeitiger Gestellung einer
Bürgschaft zulässig.
Für Bauvorhaben ab 100.000 Euro (Brutto) ist ein Zahlungsplan zu vereinbaren.
Architektenverträge haben grundsätzlich die Phase 9 der HOAI zu beinhalten.
Im begründeten Einzelfall sind Ausnahmen möglich.

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:

:
Gemäß Vergabeunterlagen sowie der Richtlinie der Gemeinde Barleben zur Vergabe von Aufträgen und der VOL/B, in dieser Reihenfolge.

13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:

:
Nachfolgende Nachweise und Erklärungen sind vom Bieter mit dem Angebot vorzulegen:
FB 235 Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen - falls keine Nachunternehmen eingesetzt werden, bitte im Formblatt vermerken
FB 234 Bieter-/Arbeitsgemeinschaft - falls keine Bietergemeinschaft gebildet wird, bitte im Formblatt vermerken
Auf gesondertes Verlangen sind vom Bestbieter und ggf. seinen Nachunternehmen sowie Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nachfolgende Nachweise und Erklärungen vorzulegen:
Formblatt 124_LD - Eigenerklärung zur Eignung inkl. Zuordnung der Geschäftsjahre zum angegebenen Umsatz
Gewerbeanmeldung
mind. 3 Referenzen gem. FB 124_LD mit folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum
Erklärung zur Tariftreue Mindeststundenentgelt gem. TVergG LSA
Erklärung zum Nachunternehmereinsatz gem. TVergG LSA
Im Falle einer Präqualifizierung durch Vorlage eines gültigen Nachweises werden die Nachweise der Präqualifizierungsstelle akzeptiert.
Sollten nicht alle erforderlichen Nachweise dort hinterlegt sein, behalten wir uns vor zur Vollständigkeit der Unterlagen fehlende Nachweise nachzufordern.
Auf gesondertes Verlangen geforderten Nachweise und Erklärungen sind innerhalb von 5 Werktagen vorzulegen.
Die Frist für die Nachreichung der geforderten Nachweise und Erklärungen beginnt am darauffolgenden Tag des Tages, an dem die Versendung des Nachforderungsschreibens erfolgte.

14. Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Ja

15. Sonstiges: