Kläranlage Frankenberg, Erneuerung Schlammstapelbehälter

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3167164
Vergabe­nummer
05/25
Veröffentlicht am
29.04.2025 08:10 Uhr
Auftrag­geber
Zweckverband "Kommunale Wassserver- / Abwasserentsorgung Mittleres Erzgebirgsvorland" Hainichen
Angebots-/Teilnahmefrist
03.06.2025 10:00 Uhr

a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Zweckverband "Kommunale Wassserver- / Abwasserentsorgung Mittleres Erzgebirgsvorland" Hainichen; Bereich/Abteilung: Bauleitung / Beschaffung; Straße, Hausnummer: Käthe-Kollwitz-Straße 6; Postleitzahl: 09661; Ort: Hainichen; Land: DE; Telefon: +49 37207-64-0; Fax: +49 37207-64-179; Internet-Adresse: www.zwa-mev.de; E-Mail: m.hefft@zwa-mev.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauvertrag als Einheitspreisvertrag nach VOB/A
e) Ort(e) der Ausführung: Straße, Hausnummer: Am Damm 3; Postleitzahl: 09669; Ort: Frankenberg; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: funktionsfertige Erstellung Schlammstapelbehälter in einem Kläranlagengelände, im Wesentlichen bestehend aus: Rückbau und Entsorgung 2 Stück Schlammstapelbehälter (Durchmesser 13,00m, Höhe 4,80m, Bodenplatte aus Stahlbeton, Wände aus emaillierter Blechkonstruktion, Blechabdeckung auf Stahlträgern, technische Ausrüstung), Ersatzneubau 2 Stück Schlammstapelbehälter (Durchmesser 16,00m, Höhe 5,85m, Bodenplatte und Wände aus Stahlbeton SB2, Abdeckung aus einer GFK-Tonnenkonstruktion, technische Ausrüstung)
Allgemeine Leistungen: Herrichten des Baubereiches, Ertüchtigung der Zufahrten, Beweissicherungen, innerbetriebliche Verkehrssicherungen, Koordinationsleistungen, Vermessungsleistungen, Bestandsplanungen, Bestandsdokumentation, etc.
Bauleistungen: Abrissleitungen, Erdarbeiten, Wasserhaltungen, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Schlosser-/Metallbau inkl. Werks- und Tragwerksplanung, GFK-Tonnenkonstruktion inkl. Werks- und Tragwerksplanung sowie Tragwerksprüfung durch ein zugelassenes Institut Stahltüren, Wegebau, Gala-Bau, Zaunanlagen, etc.
Maschinentechnische Ausrüstung: Werkplanungen, Rohrleitungsbau in PE und Edelstahl, 2 Stück automatische Trübwasserabzugsanlagen, 2 Stück Rührwerke
EMSR: Werkplanungen, Stromversorgungen, Messtechnik, Steueranlagen, Kopplungen mit Leitsystem
CPV Code: 45252000
g) Es werden Planungsleistungen gefordert: siehe f) Art und Umfang der Leistung
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 17.07.2025, Ende: 22.05.2026, Inbetriebnahme 30.04.2026
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3167164/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 03.06.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 04.07.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 03.06.2025, 10:00 Uhr; Ort: ZWA Hainichen, Haus D, Käthe-Kollwitz-Straße 6, 09661 Hainichen; Personen, die anwesend sein dürfen: Vertreter des Auftraggebers
t) Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft 5 v. H. der Auftragssumme (soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt), Sicherheit für die Gewährleistung 3 v. H. der Summe der Schlussrechnungen
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlung nach § 16 VOB/B sowie den Zusätzlichen / Besonderen Vertragsbedingungen
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) erbracht werden. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Verdingungsunterlagen bei und ist darüber hinaus im VHB Bund Ausgabe 2019 enthalten. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen.

Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Eignung folgende Angaben gemäß VOB/A § 6a, Abs. (2), Nr. 1 bis 9 zu machen bzw. folgende Angaben und Unterlagen vorzulegen:

- Freistellungsbescheinigung gemäß § 48b Abs. 1 EstG.
- Nachweis der Haftpflichtversicherung g mit Deckungssumme von mindestens 3.000.000 € für das
aktuelle Jahr.
- Erklärung befähigter Personen BertrSchV §2(6) zu §14
- Nachweis Güteschutz Kanalbau RAL-GZ 961 AK3
- Nachweis nach DVGW Arbeitsblatt GW 301 Gruppe W3 (pe)
- Nachweis Schweißzertifikat nach DIN1090 bis EXC1

Firmen von denen die o.g. Nachweise nicht vorliegen, können vom Wettbewerb ausgeschlossen werden.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen, Abteilung 3, Referat 39; Straße, Hausnummer: Braustraße 2; Postleitzahl: 04107; Ort: Leipzig; Land: DE; Internet-Adresse: https://www.lds.sachsen.de; E-Mail: post@lds.sachsen.de