Abwasserentsorgung Monstab, Abwasserentsorgung Monstab - Trennsystem Südstraße / Neue Welt

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3163105
Vergabe­nummer
AW-23-0010
Veröffentlicht am
14.04.2025 06:58 Uhr
Auftrag­geber
Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Altenburger Land (ZAL)
Angebots-/Teilnahmefrist
15.05.2025 13:00 Uhr

a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Altenburger Land (ZAL); Straße, Hausnummer: Dorfplatz 1; Postleitzahl: 04603; Ort: Nobitz OT Wilchwitz; Land: DE; Telefon: +49 3447567311; Fax: +49 3447567333; E-Mail: gelbrich@zal-wilchwitz.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauleistungen
e) Ort(e) der Ausführung: Postleitzahl: 04617; Ort: Monstab; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Erschließung des Plangebietes im Trennsystem
- Umverlegung von Trinkwasserleitungen über ca. 130 m inkl. Ersatzwasserversorgung
- Verlegung von SW-Kanälen in offener Bauweise (DN 150 über eine Länge von ca. 230 m und DN 200 über eine Länge von ca. 202 m)
- Verlegung von RW-Kanälen in offener Bauweise (DN 250 über eine Länge von ca. 280 m und DN 400 über eine Länge von ca. 56 m)
- Erneuerung der Niederschlagswassereinleitstelle in den verrohten Bach durch Ersatzneubau eines gemauerten Schachtbauwerkes
- Neuanschluss von insgesamt 25 Grundstücken an das Trennsystem
- Rückbau bzw. Verdämmung von Altleitungen (alter MW-Kanal)
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 07.07.2025, Ende: 30.06.2026
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3163105/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 15.05.2025, 13:00 Uhr; Bindefrist: 30.06.2025
p) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: siehe Buchstabe a).
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 15.05.2025, 13:00 Uhr; Ort: Zweckverband Wasserver- und Abwasserentsorgung Altenburger Land, Dorfplatz 1 in 04603 Nobitz OT Wilchwitz, Beratungsraum; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten
t) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Bieter müssen mit Abgabe des Angebotes und während der Werksleistung die fachliche
Qualifikation (Fachkunde, technische Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit der technischen
Vertragserfüllung) und Gütesicherung des Unternehmens nachweisen. Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 sind für die Beurteilungsgruppe AK2
oder AK3 mit Angabe der Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit
der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, nachzuweisen. Der Nachweis gilt als erbracht,
wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen und die Gütesicherung des Unternehmens
nach Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 mit dem Besitz des entsprechenden RALGütezeichens
Der Nachweis gilt insbesondere als gleichwertig erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der
Anforderungen durch einen Prüfbericht entsprechend Güte- und Prüfbestimmungen Abschnitt
4.1 für die geforderten Beurteilungsgruppen nachweist und eine Verpflichtung vorleget, dass
der Bieter im Auftragsfall für die Dauer der Werkleistung einen Vertrag zur Gütesicherung
Kanalbau RAL-GZ 961 entsprechend Abschnitt 4.3 abschließt und die zugehörige
„Eigenüberwachung“ entsprechend Abschnitt 4.2 durchführt.

Zusätzlich hat der Bieter mit Abgabe des Angebotes die Qualifikation und Gütesicherung
W3pe des DVGW-Zeichens der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V.
nachzuweisen.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt; Bereich/Abteilung: Vergabekammer; Straße, Hausnummer: Jorge-Semprun-Platz 4; Postleitzahl: 99423; Ort: Weimar; E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de