Erweiterung Fernwärmeleitung Kamenz Nord Tief- und Rohrleitungsbau

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3223069
Vergabe­nummer
014002
Veröffentlicht am
23.07.2025 11:54 Uhr
Auftrag­geber
ewag kamenz
Angebots-/Teilnahmefrist
13.08.2025 10:00 Uhr

a) Auftraggeber: Los 1, Straßen- und Tiefbau 1. BA: Offizielle Bezeichnung: ewag kamenz; Bereich/Abteilung: Wärmeversorgung; Straße, Hausnummer: An den Stadtwerken 2; Postleitzahl: 01917; Ort: Kamenz; Land: DE; E-Mail: matthias.wiemann@ewagkamenz.de Los 2, Straßen- und Tiefbau 2. BA: Offizielle Bezeichnung: ewag kamenz; Bereich/Abteilung: Wärmeversorgung; Straße, Hausnummer: An den Stadtwerken 2; Postleitzahl: 01917; Ort: Kamenz; Land: DE; E-Mail: matthias.wiemann@ewagkamenz.de Los 3, Rohrtechnik: Offizielle Bezeichnung: ewag kamenz; Bereich/Abteilung: Wärmeversorgung; Straße, Hausnummer: An den Stadtwerken 2; Postleitzahl: 01917; Ort: Kamenz; Land: DE
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Los 1 und 2: Ausführung von Bauleistungen – Erd- und Straßenbauarbeiten; Los 3: Ausführung von Bauleistungen – Rohrleitungsbau
e) Ort(e) der Ausführung: Los 1, Straßen- und Tiefbau 1. BA: Straße, Hausnummer: Friedensstraße; Postleitzahl: 01917; Ort: Kamenz; Land: DE Los 2, Straßen- und Tiefbau 2. BA: Straße, Hausnummer: An den Stadtwerken, Am Bushof; Postleitzahl: 01917; Ort: Kamenz; Land: DE Los 3, Rohrtechnik: Straße, Hausnummer: Friedensstraße, An den Stadtwerken Am Bushof; Postleitzahl: 01917; Ort: Kamenz; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Art und Umfang der Leistung:

Los 1 - Straßen- und Tiefbau 1. BA
- Oberboden aufnehmen/andecken, 210 m³
- Rohrgraben, t bis 1,75 m herstellen incl. Rückverfüllung, 1.850 m³
- Start-/Zielgruben herstellen, 390 m³
- Rohrvortrieb Stahlschutzrohr DN 500, 21 m
- Boden aufnehmen/entsorgen, 2.750 t
- Asphaltbefestigung aufnehmen/wiederherstellen, 520 m²
- Betonbefestigung aufnehmen/wiederherstellen, 545 m²
- Betonpflasterbefestigung aufnehmen/wiederherstellen, 30 m²
- Bordsteine aufnehmen/setzen, 35 m

Los 2 - Straßen- und Tiefbau 2. BA
- Oberboden aufnehmen/andecken, 265 m³
- Rohrgraben, t bis 1,75 m herstellen incl. Rückverfüllung, 1.655 m³
- Boden aufnehmen/entsorgen, 2.250 t
- Asphaltbefestigung aufnehmen/wiederherstellen, 270 m²
- Betonbefestigung aufnehmen/wiederherstellen, 40 m²
- Betonpflasterbefestigung aufnehmen/wiederherstellen, 500 m²
- Bordsteine aufnehmen/setzen, 150 m

Los 3 - Rohrtechnik
- Lieferung/Einbau Kunststoffmantelrohr DN 65, 540 m
- Lieferung/Einbau Kunststoffmantelrohr DN 80, 300 m
- Lieferung/Einbau Kunststoffmantelrohr DN 100, 290 m
- Lieferung/Einbau Kunststoffmantelrohr DN 125, 304 m
- Lieferung/Einbau Kunststoffmantelrohr DN 150, 250 m
- Lieferung/Einbau Kunststoffmantelrohr DN 200, 330 m
- Lieferung/Einbau Montagebögen DN 65-DN200, 50 Stk.
- Lieferung/Einbau Fertigbögen DN 65-DN200, 170 Stk.
- Lieferung/Montage Abzweige/Reduzierstücke/Absperrarmaturen etc.
- Einbindung HKW Friedensstraße, 1 Psch
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Angebote können für eines, mehrere oder alle Lose eingereicht werden; Art und Umfang der Lose: nicht angegeben
i) Ausführungsfristen: Los 1, Straßen- und Tiefbau 1. BA: Beginn: 26.09.2025, Ende: 27.03.2026; Los 2, Straßen- und Tiefbau 2. BA: Beginn: 26.09.2025, Ende: 27.03.2026; Los 3, Rohrtechnik: Beginn: 26.09.2025, Ende: 27.03.2026
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3223069/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 13.08.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 12.09.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Preis
s) Eröffnungstermin: Los 1, Straßen- und Tiefbau 1. BA: Datum: 13.08.2025, 10:00 Uhr; Ort: Kamenz; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte; Los 2, Straßen- und Tiefbau 2. BA: Datum: 13.08.2025, 10:00 Uhr; Ort: Kamenz; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte; Los 3, Rohrtechnik: Datum: 13.08.2025, 10:00 Uhr; Ort: Kamenz; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte
t) Sicherheiten: Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B)
Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
Sicherheitsleistung für Mängelansprüche
Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Bürgschaften (§ 17 VOB/B)
Wird Sicherheit durch Bürgschaft geleistet, ist dafür das jeweils einschlägige Formblatt des Auftraggebers zu verwenden, und zwar für
- die Vertragserfüllung das Formblatt „Vertragserfüllungsbürgschaft“
- die Mängelansprüche das Formblatt „Mängelansprüchebürgschaft“
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen entsprechend VOB/B § 16 (Zahlung)
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend, mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Angaben gemäß VOB/A § 6a Abs. 2 Nr. 1 bis 9 (alternativ Nachweis der Präqualifikation). Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder eine Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist den Verdingungsunterlagen beigefügt. Außerdem: Bieter müssen mit Angebotsabgabe die fachliche Qualifikation (Fachkunde, technische Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit der technischen Vertragserfüllung) nachweisen.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Dresden; Bereich/Abteilung: Referat 39; Straße, Hausnummer: Stauffenbergalle 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden