Abbruch / Friedemann-Bach-Platz 6, 06108 Halle (Saale) / Ehemaliges Physikalisches Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

25Tage

Angebotsfrist29.07.2025 13:00 Uhr

Bezeichnung des Auftrags:
Abbruch / Friedemann-Bach-Platz 6, 06108 Halle (Saale) / Ehemaliges Physikalisches Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Kurze Beschreibung:
Baustelleneinrichtung: - 3 St. Baumschutz; - 2 St. Etagen-Stromverteiler; - 50 m Bauwasseranschluss; - spezielle BE für Asbest- und KMF-Abbruch; - 1 St. Sanitärcontainer mit Duschanlage; - 4 St. Personalschleusen; - 1 St. Materialschleuse; - 110 m² Türen und Fenster abkleben; - 60 m² Staubschutzwand; Abbrucharbeiten: - 175 m² Dachabdichtung, Schalung und Dachkonstruktion; - 175 m² Unterdecke; - 52 m Dachrinnen; - 26 m Fallrohre; - 30 m Blitzschutz, - 21 m Ableitungen, - 50 m Verblechungen, - 16 St. Fenster mit Außenfensterbank; - 5 St. Außentür; - 5 St. Rollläden; - 180 m² Bodenbeläge; - 30 m² OSB-Platten; - 30 m² Estrich; - 150 m² asbesthaltig Steinholzestrich; - 80 m² Verbundestrich; - 80 m² Hohlsteindecke; - 70 m² Kellerboden; - 70 m² teerhaltige Abdichtung; - 40 m² Natursteinverblender; - 105 m³ Außenwand; - 125 m² Innenwände; - 12 St. Innentüren; - 19 m Betonstufen; - 14 m³ Klinkermauerwerk; - 5 m³ Fundamente; - 14 St. Heizkörper; - 120 m Heizleitungen; - 10 m Schmutzwasserleitungen; - 15 m Trinkwasserleitungen; - 1 St Ausgussbecken; - 1 St Waschtisch; Sonstiges: - 123 m³ Verfüllung/Hinterfüllung; - 3 m² Fensteröffnungen zumauern; - 12 m² Abdichtung; Rückbau im Altbau: - 70 m² Bodenbelag; - 70 m² Steinholzestrich und Estrich; - 70 m² asbesthaltige Trennlage; - 30 m² PAK-haltige Holzdielung; - 11 m² teerhaltige Abdichtung an Wänden; - 10 St Türen; - 245 m² Montagewände mit KMF-Dämmung; - 390 m² GK Unterdecke; - 150 m² GK-Bekleidung; - 1200 m² Grob- und Feinreinigung nach KMF-Abbruch;

Vergabeart

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A (National)

Auftrag­geber

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abt. 4 - Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

Z04030-25-07-038

Vergabe-ID (bei evergabe.de)

3211686
25Tage

Angebotsfrist29.07.2025 13:00 Uhr

Termin in Kalender eintragen

Ausführungsort (1)

  • 06108 Halle Saale

Zeitraum der Leistungserbringung

vom 08.09.2025 bis 10.11.2025 weitere Fristen: Die konkreten Ausführungsfristen sind mit dem im Auftragsschreiben benannten fachlichen Ansprechpartnern abzustimmen.Termin in Kalender eintragen

Status meiner Bearbeitung

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

Name und Anschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Abt. 4 - Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement
Kurt-Mothes-Str. 1
06120 Halle (Saale)
Telefon:
+49 3455521204
Fax:
+49 3455527612
E-Mail:
david.berger@verwaltung.uni-halle.de
Internet:
https://www.uni-halle.de

b)

Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer:
Z04030-25-07-038

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
in Textform
mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
mit qualifizierter/m Signatur/Siegel

d) Art des Auftrags

Ausführung von Bauleistungen

e) Ort der Ausführung

06108 Halle (Saale)

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

Art der Leistung:
Abbruch der Anbauten
Umfang der Leistung:
Baustelleneinrichtung:
3 St. Baumschutz
2 St. Etagen-Stromverteiler
50 m Bauwasseranschluss
spezielle BE für Asbest- und KMF-Abbruch
1 St. Sanitärcontainer mit Duschanlage
4 St. Personalschleusen
1 St. Materialschleuse
110 m² Türen und Fenster abkleben
60 m² Staubschutzwand
Abbrucharbeiten:
175 m² Dachabdichtung, Schalung und Dachkonstruktion
175 m² Unterdecke
52 m Dachrinnen
26 m Fallrohre
30 m Blitzschutz,
21 m Ableitungen,
50 m Verblechungen,
16 St. Fenster mit Außenfensterbank
5 St. Außentür
5 St. Rollläden
180 m² Bodenbeläge
30 m² OSB-Platten
30 m² Estrich
150 m² asbesthaltig Steinholzestrich
80 m² Verbundestrich
80 m² Hohlsteindecke
70 m² Kellerboden
70 m² teerhaltige Abdichtung
40 m² Natursteinverblender
105 m³ Außenwand
125 m² Innenwände
12 St. Innentüren
19 m Betonstufen
14 m³ Klinkermauerwerk
5 m³ Fundamente
14 St. Heizkörper
120 m Heizleitungen
10 m Schmutzwasserleitungen
15 m Trinkwasserleitungen
1 St Ausgussbecken
1 St Waschtisch
Sonstiges:
123 m³ Verfüllung/Hinterfüllung
3 m² Fensteröffnungen zumauern
12 m² Abdichtung
Rückbau im Altbau:
70 m² Bodenbelag
70 m² Steinholzestrich und Estrich
70 m² asbesthaltige Trennlage
30 m² PAK-haltige Holzdielung
11 m² teerhaltige Abdichtung an Wänden
10 St Türen
245 m² Montagewände mit KMF-Dämmung
390 m² GK Unterdecke
150 m² GK-Bekleidung
1200 m² Grob- und Feinreinigung nach KMF-Abbruch

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Zweck der baulichen Anlage:
Entfällt, da keine Planungsleistung gefordert werden.
Zweck des Auftrags:
Entfällt, da keine Planungsleistung gefordert werden.

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)

Vergabe nach Losen:
Nein

i) Ausführungsfristen

Beginn der Ausführung:
08.09.2025
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen:
10.11.2025
weitere Fristen:
Die konkreten Ausführungsfristen sind mit dem im Auftragsschreiben benannten fachlichen Ansprechpartnern abzustimmen.

j) Nebenangebote

nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

k) mehrere Hauptangebote

zugelassen

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt
unter:
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-197c9b9c842-39740d693374c61b
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen:
Nein
Nachforderung:
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert

o) Ablauf der Angebotsfrist

am:
29.07.2025
um:
13:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist am:
28.08.2025

p)

Adresse für elektronische Angebote (URL): https://www.evergabe.de
Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Deutsch

r) Zuschlagskriterien

nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:
Niedrigster Preis

s) Eröffnungstermin

am:
29.07.2025
um:
13:00
Ort:
Kurt-Mothes-Straße 1
06120 Halle (Saale)
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:
Entfällt, da die Angebotseröffnung elektronisch erfolgt.

t) geforderte Sicherheiten

Entfällt, da keine Sicherheiten geforderten werden.

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

VOB/B

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter

w) Beurteilung der Eignung

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich:
https://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=54320&elem=3180855
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:
Sachkundenachweis beim Umgang mit Asbestprodukten gemäß TRGS 519
Sachkundenachweis beim Umgang und Entsorgung von PAK gem. TDGUV-R 101-004
Sachkundenachweis beim Umgang mit "alter Mineralwolle" gem. TRGS 521
Zahl der in den letzten drei abgeschlossenenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
Gewerbeanmeldung
Handelsregisterauszug
Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen abgegeben wurde)
Unbedenklichkeitbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers
Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Sozialkasse

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):
Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale)

y) Sonstige Angaben

Das Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt findet Anwendung.

  • Fragebogen_zur_Eignungspruefung.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Anlage_A02_-_Hinweise_zur_Anwendung_des_Bestbieterprinzips.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Anlage_A01_-_Datenschutz.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • LV_-_Z04030-25-07-038_Ver1.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Information_-_Anleitung_RIB_Offerte-L_Ver3.20.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Formblatt_223__Aufgliederung_Einheitspreise_.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Anlage_B03_-_Bedingungen_zur_Rechnungsstellung.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Anlage_B02_-_Fremdfirmenrichtlinie.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Anlage_B01_-_Bauenergie.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Anlage_C01_-_Formblatt_VHB_444.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • VHB_244_Datenverarbeitung.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • VHB_241_Abfall.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Handlungsanweisung_Nachunternehmer.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Ergaenzende_Vertragsbedingungen.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Eigenerklaerung_Tariftreue_Mindeststundenentgelt.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • VHB_234_Bieter_Arbeitsgemeinschaft.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • VHB_233_Verzeichnis_NU.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • VHB_223_Aufgliederung_Einheitspreise.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • VHB_222_Kalkulation_ueber_Endsumme.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • VHB_221_Zuschlagskalkulation.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • VHB_216_Verzeichnis_vorzulegende_Unterlagen.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • VHB_214_Besondere_Vertragsbedingungen.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • VHB_213_Angebot.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • VHB_212_Teilnahmebedingungen.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • VHB_211_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Anlage_-_ALV_008_Ansicht_und_Schnitt_hofseitiger_Zwischenbau.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Anlage_-_ALV_007_Querschnitt_n__rderlicher_Anbau.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Anlage_-_ALV_006_Ansichten_n__rdlicher_Anbau.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Anlage_-_ALV_005_Grundrissauszug_Anbauten_EG.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Anlage_-_ALV_004_Grundrissauszug_Anbauten_KG.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Anlage_-_ALV_002_Grundrissauszug_Kellergeschoss.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Anlage_-_ALV_001_Baustelleneinrichtungsplan.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • Anlage_-_ALV_003_Grundrissauszug_Dachgeschoss.pdf

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr

  • LV_-_Z04030-25-07-038_Ver1.X83

    Version 1 vom 03.07.2025 11:05 Uhr