Nationale Ausschreibung
VgV
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
VE_SWTRL_2025/1
Dekarbonisierung und Flexibilisierung der Wärme- und Stromerzeugung in der Altmühltherme Treuchtlingen
Dekarbonisierung und Flexibilisierung der Wärme- und Stromerzeugung in der Altmühltherme Treuchtlingen
Dienstleistungen
Nein
Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin
Organisationen
Organisationen, die in der Bekanntmachung genannt werden
Referenz-ID Organisation: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Treuchtlingen KU
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: DE356471780
Internet-Adresse: https://www.sw-trl.de/
Anschrift
Postanschrift: Bürgermeister-Döbler-Allee 12
Ort: Treuchtlingen
Postleitzahl: 91757
NUTS-3-Code: DE25C - Weißenburg-Gunzenhausen
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: Max.Filser@sw-trl.de
Telefon: 09142960130
Informationen, die sich ausschließlich auf den Auftraggeber beziehen
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Referenz-ID Organisation: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: 09035800261
Internet-Adresse: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
Anschrift
Postanschrift: Promenade 27
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
NUTS-3-Code: DE251 - Ansbach, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: 0981531277
Vertragspartei und Dienstleister
Auftraggeber
Auftraggeber
Referenz-ID Organisation: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
Beschafferprofil - URL: https://www.sw-trl.de/
Verfahren
Zweck
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Kennung
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Interne Kennung: VE_SWTRL_2025/1
Titel: Dekarbonisierung und Flexibilisierung der Wärme- und Stromerzeugung in der Altmühltherme Treuchtlingen
Beschreibung: Dekarbonisierung und Flexibilisierung der Wärme- und Stromerzeugung in der Altmühltherme Treuchtlingen
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2.500.000,00
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Haupteinstufung
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Hauptklassifizierungscode: 71314000 - Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzlicher Klassifizierungscode: 45315000 - Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzlicher Klassifizierungscode: 45311000 - Installation von Elektroanlagen
A location where the Procurement, for the Procedure as a whole, should take place
Postanschrift: BürgermeisterDöblerAllee 12
Ort: Treuchtlingen
Postleitzahl: 91757
NUTS-3-Code: DE25C - Weißenburg-Gunzenhausen
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Altmühltherme
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Exclusion Grounds Source (Code)
Grundlage für den Ausschluss: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Beschreibung: Richtlinie 2014/24/EU
Einzelheiten zum Verfahrenstyp
Verfahrensart
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Beschleunigtes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
Zusätzliche Informationen
-:
Los
Los
Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Vergabeverfahren
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Dekarbonisierung und Flexibilisierung der Wärme- und Stromerzeugung in der Altmühltherme Treuchtlingen
Beschreibung: Dekarbonisierung und Flexibilisierung der Wärme- und Stromerzeugung in der Altmühltherme Treuchtlingen
durch eine KI-basierte Energiemanagementlösung in Verbindung mit der Installation von Anlagen zur Elektrifizierung und Instandsetzungsmaßnahmen an der technischen Gebäudeausrüstung
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2.500.000,00
Währung: EUR - Euro
Einstufung des Haupterzeugnisses eines Loses
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Hauptklassifizierungscode: 71314000 - Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzlicher Klassifizierungscode: 45315000 - Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzlicher Klassifizierungscode: 45311000 - Installation von Elektroanlagen
Art der Auftragsvergabe
Umweltauswirkungen der Beschaffung
Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Details zu den Kriterien für grüne Beschaffung
Soziales Ziel der Beschaffung
Innovativer Erwerb
Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
Begründung für das Fehlen von Zugänglichkeitskriterien
-:
Erfüllungsort
Postanschrift: BürgermeisterDöblerAllee 12
Ort: Treuchtlingen
Postleitzahl: 91757
NUTS-3-Code: DE25C - Weißenburg-Gunzenhausen
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort: Altmühltherme Treuchtlingen
Geschätzte Laufzeit
Auswahl der Art der Laufzeit: Laufzeit angeben
Laufzeit: 5
Einheit: YEAR - Jahr
Verlängerungen und Optionen
-:
Bedingungen der Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
EU-Fonds
Auftragsvergabeverfahren
Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Dynamisches Beschaffungssystem
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Source for Selection Criteria
Quelle der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Eignungskriterien
Eignungskriterien: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: 2 Referenzprojekte für die Implementierung einer Energiemanagementlösung zur Flexiblen
Regelung mehrerer Strom und Wärmeerzeuger (Angabe der Anzahl der Erzeuger) unter Berücksichtigung von
Last, Erzeugung, PVErträgen und Energiemarktpreisen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen: Nein
Eignungskriterien: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: 2 Referenzprojekte für die Ausführung von gewerkeübergreifenden Leistungen in der technischen
Gebäudeausrüstung als Generalunternehmer / Generalübernehmer (Planung und Bau), die unter anderem die
geforderten Anlagen oder ähnliche Anlagen (Wärmepumpe, Elektrotechnik, Power to-Heat) zu Bestandteil hatten.
Auftragssumme > 1 Mio Euro
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen: Nein
Eignungskriterien: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Betriebshaftpflichtversicherung über mind. 5 Mio. EUR für Personenschäden und 5 Mio. EUR für
sonstige Schäden
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen: Nein
Eignungskriterien: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung: DIN EN ISO 14001
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen: Nein
Eignungskriterien: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Anzahl Referenzprojekte (>2) für die Implementierung einer Energiemanagementlösung
zur Flexiblen Regelung mehrerer Strom und Wärmeerzeuger (Angabe der Anzahl der Erzeuger) unter
Berücksichtigung von Last, Erzeugung, PV-Erträgen und Energiemarktpreisen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen: Ja
Eignungskriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
Gewichtungsparameter für die zweite Phase
Wert stellt folgende Gewichtung dar: Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert)
Eignungskriterien — Einladung zur zweiten Stufe, Zahl: 40
Eignungskriterien: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Anzahl Referenzprojekte (> 2) für Ausführung von gewerkeübergreifenden Leistungen in der
technischen Gebäudeausrüstung als Generalunternehmer / Generalübernehmer (Planung und Bau), die unter
anderem die geforderten Anlagen oder ähnliche Anlagen (Wärmepumpe, Elektrotechnik, Power to-Heat) zu
Bestandteil hatten. Auftragssumme > 1 Mio
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen: Ja
Eignungskriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
Gewichtungsparameter für die zweite Phase
Wert stellt folgende Gewichtung dar: Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert)
Eignungskriterien — Einladung zur zweiten Stufe, Zahl: 30
Eignungskriterien: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Hardware und Software der Energiemanagementlösung wird vom Bieter / der Bietergemeinschaft
selbst hergestellt, programmiert und gewartet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen: Ja
Eignungskriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
Gewichtungsparameter für die zweite Phase
Wert stellt folgende Gewichtung dar: Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert)
Eignungskriterien — Einladung zur zweiten Stufe, Zahl: 20
Eignungskriterien: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Unternehmens und Servicestandort in Deutschland / Entfernung zum Projektstandort
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen: Ja
Eignungskriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
Gewichtungsparameter für die zweite Phase
Wert stellt folgende Gewichtung dar: Gewichtung (Prozentanteil, Mittelwert)
Eignungskriterien — Einladung zur zweiten Stufe, Zahl: 10
Vorgehen zur Teilnehmerauswahl
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden: Ja
Die Höchstzahl der Bewerber, die zur zweiten Stufe des Verfahrens eingeladen werden, ist festgelegt.: Ja
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Zuschlagskriterien
-:
Zuschlag auf das Erstangebot
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor: Ja
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung
Die Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, muss eine bestimmte Rechtsform aufweisen: nein
Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist ausgeschlossen.
Vorbehaltene Auftragsvergabe
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Nebenangebote
Nebenangebote: Nicht zulässig
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags
Reservierte Vertragsdurchführung
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Leistungsbedingungen
Anforderungen an die Ausführung – Code: Leistung
eRechnung
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Anforderungen an das eingesetzte Personal
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Sicherheitsüberprüfung
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich: nein
Beschreibung der NGM
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
eKatalog
Elektronischer Katalog: Zulässig
eSignatur
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich: ja
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Bestimmungen zur Finanzierung
-:
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)): nein
Informationen zur Einreichung
Fristen
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: Freitag, 08.08.2025
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: Freitag, 01.08.2025 18:00 Uhr (MESZ)
Sprache für die Angebotsabgabe
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Angaben zu Sicherheitsleistungen
Sicherheitsleistung erforderlich: ja
Beschreibung der Sicherheitsleistung: Vertragserfüllungsbürgschaft 10%
Einreichungsmethode
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0197b063-e93b-406f-b9a6-222f8d0e509f/zustellweg-auswaehlen
Beschreibung: Postalisch
Informationen zu den Auftragsunterlagen
Beschaffungsdokumente in offiziellen Sprachen
Beschaffungsdokumente in offizieller Sprache
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Beschaffungsdokumente in inoffiziellen Sprachen
Beschaffungsdokumente in inoffizieller Sprache
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt: Keine Beschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0197b063-e93b-406f-b9a6-222f8d0e509f/zustellweg-auswaehlen
Referenz-ID für die Angaben zu den Beschaffungsunterlagen in diesem Los: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
URL: https://www.evergabe.de
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
Referenz-ID zur Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
Referenz-ID zur Organisation, die die Angebotsunterlagen bereitstellt: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für Nachprüfungsverfahren
Informationen über die Überprüfungsfristen: 10 Tage
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Referenz-ID der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: ORG-0002
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt
Referenz-ID der Organisation, die Überprüfungsinformationen bereitstellt: ORG-0002
VE_SWTRL_2025_1_Bewerbungsbogen_Formblätter.pdf
vom 27.06.2025 17:14 Uhr
VE_SWTRL_2025_1_Ausschreibungsbedingungen.pdf
vom 27.06.2025 17:14 Uhr