Einspeisung Abwärme Zeller Berg

2Tage

Angebotsfrist28.08.2025 13:00 Uhr

Ausgeschriebene Leistung

Verlegen einer Kunststoffmantelrohr Trasse DN150 von Industriebetrieb Nickelhütte Aue zum Heizkraftwerk Aue Zelle und Einbindung der Leitungen in Bestandsanlage HKW Zeller Berg

Vergabeart

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A (National)

Auftrag­geber

Stadtwerke Aue-Bad Schlema GmbH

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

VG-202508

Vergabe-ID (bei evergabe.de)

3231954
2Tage

Angebotsfrist28.08.2025 13:00 Uhr

Termin in Kalender eintragen

Ausführungsorte (3)

  • 08280 Schlema
    Aue-Bad 33, Sachsen
  • 08280 Aue
    Zeller Berg, Sachsen
  • 08280 Aue-Bad Schlema
    Dr. Otto-Nuschke-Str. 28, Sachsen

Zeitraum der Leistungserbringung

vom 29.09.2025 bis 29.05.2026Termin in Kalender eintragen

Status meiner Bearbeitung

a) Auftraggeber: Los 1, Tiefbauarbeiten Fernwärme: Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Aue-Bad Schlema GmbH; Straße, Hausnummer: Mühlstraße; Postleitzahl: 08280; Ort: Aue-BadSchlema; Land: DE; Telefon: +49 3771556651; Fax: +49 3771556633; Internet-Adresse: www.swaue.de; E-Mail: info.netz@swaue.de Los 2, Fernwärmetrasse: Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Aue-Bad Schlema GmbH; Straße, Hausnummer: Mühlstraße 4; Postleitzahl: 08280; Ort: Aue-BadSchlema; Land: DE; Telefon: +49 3771556651; E-Mail: info.netz@swaue.de Los 3, Umbau Bestandsstation: Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Aue-Bad Schlema GmbH; Straße, Hausnummer: Mühlstraße 4; Postleitzahl: 08280; Ort: Aue-BadSchlema; Land: DE; Telefon: +49 3771556651; Fax: +49 3771556633; E-Mail: info.netz@swaue.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauauftrag
e) Ort(e) der Ausführung: Los 1, Tiefbauarbeiten Fernwärme: Offizielle Bezeichnung: Tiefbauarbeiten Fernwärme; Straße, Hausnummer: Zeller Berg; Postleitzahl: 08280; Ort: Aue-Bad Schlema; Land: DE Los 2, Fernwärmetrasse: Offizielle Bezeichnung: Bau Fernwärmetrasse; Straße, Hausnummer: Zeller Berg; Postleitzahl: 08280; Ort: Aue; Land: DE Los 3, Umbau Bestandsstation: Offizielle Bezeichnung: Umbau Bestandsstation; Straße, Hausnummer: Dr.- Otto-Nuschke-Str. 28; Postleitzahl: 08280; Ort: Aue-Bad Schlema; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Verlegen einer Kunststoffmantelrohr Trasse DN150 von Industriebetrieb Nickelhütte Aue zum Heizkraftwerk Aue Zelle und Einbindung der Leitungen in Bestandsanlage HKW Zeller Berg
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Angebote können für eines, mehrere oder alle Lose eingereicht werden; Art und Umfang der Lose: nicht angegeben
i) Ausführungsfristen: Los 1, Tiefbauarbeiten Fernwärme: Beginn: 29.09.2025, Ende: 29.05.2026; Los 2, Fernwärmetrasse: Beginn: 29.09.2025, Ende: 29.05.2026; Los 3, Umbau Bestandsstation: Beginn: 29.09.2025, Ende: 29.05.2026
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Es ist nur ein Hauptangebot zugelassen
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3231954/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 28.08.2025, 13:00 Uhr; Bindefrist: 10.10.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Den Zuschlag erhält der Bieter mit dem wirtschaftlich besten Angebot und Zusicherung der Einhaltung der in der Ausschreibung genannten Ausführungsfristen.
s) Eröffnungstermin: Los 1, Tiefbauarbeiten Fernwärme: Datum: 28.08.2025, 11:00 Uhr; Ort: Aue-Bad Schlema; Personen, die anwesend sein dürfen: Bei einer elektronischen Angebotsabgabe ist kein bieteröffentlicher Submissionstermin vorgesehen; Los 2, Fernwärmetrasse: Datum: 28.08.2025, 11:00 Uhr; Ort: Aue-Bad Schlema; Personen, die anwesend sein dürfen: Bei einer elektronischen Angebotsabgabe ist kein bieteröffentlicher Submissionstermin vorgesehen; Los 3, Umbau Bestandsstation: Datum: 28.08.2025, 11:00 Uhr; Ort: Aue-Bad Schlema; Personen, die anwesend sein dürfen: Bei einer elektronischen Angebotsabgabe ist kein bieteröffentlicher Submissionstermin vorgesehen
t) Sicherheiten: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000,00 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für die Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Schlussrechnungssumme.
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen gemäß §16 VOB/B
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das jeweilige Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" befindet sich in den Ausschreibungsunterlagen.

Nachweis Zertifikat nach AGFW FW 601 Gruppe FW2 oder ersatzweise Vorlage einer Verpflichtung zur Bereitschaft einer Fremdüberwachung durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle im Auftragsfall in Anlehnung an die AGFW FW 601 für die Beurteilungsgruppe FW2 und mind. 3 Referenzen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, die der FW2 entsprechen.
Haftpflichtversicherungsnachweis 2025 mit Deckungssumme min. 3 Mio. EUR.
Bei Bietergemeinschaften sind die Einzelnachweise jeden Mitgliedes gem. VOB/ A § 6a Abs. 2 Nr. 1 -9 und Abs. 3 zu erbringen, für den Leistungsteil, der durch das Mitglied ausgeführt werden soll
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Referat 39; Land: DE

Nachlieferung

  • FB213.pdf

    Version 2 vom 22.08.2025 09:30 Uhr

  • eigenerklaerung-nicht-praequalifizierte-unternehmen-formblatt-124.pdf

    Version 2 vom 22.08.2025 09:30 Uhr

  • 2025-08-18_FB211.pdf

    Version 2 vom 22.08.2025 09:30 Uhr

Vergabeunterlagen

  • Los-3_TGA_GR_HZG_KG_H500_Grundriss-Anspeisung-Ruecklauf-Suedtrasse.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-3_TGA_GR_HZG_E0_H200_Grundriss-Heizung-.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-3_TGA_SCH_HZG_XXX_H100_Schema-Heizung-Erzeugung.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-3_TGA_GR_HZG_EG_H600_Grundriss-Anspeisung-Ruecklauf-Suedtrasse.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-3--Eigenerklaerung--zur-Eignung-_124_.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-3---Umbau-Bestandsstation.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-2_32_SWA_Einspeisung-Abwaerme_Schnitt-S02.2_Gabelsbergstrasse.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-2_31_SWA_Einspeisung-Abwaerme_Schnitt-S02.1_Gabelsbergstrasse.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-2--Eigenerklaerung--zur-Eignung-_124_.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-2---Fernwaermetrasse.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-1_32_SWA_Einspeisung-Abwaerme_Schnitt-S02.2_Gabelsbergstrasse.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-1_31_SWA_Einspeisung-Abwaerme_Schnitt-S02.1_Gabelsbergstrasse.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-1_30_SWA_Einspeisung-Abwaerme_Schnitt-S01_Johann-Sebastian-Bach-Strasse.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-1_20_SWA_Einspeisung-Abwaerme_Bauzeitenplan.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-1_02_SWA_Einspeisung-Abwaerme_Leitungsplan-2.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-1_01_SWA_Einspeisung-Abwaerme_Leitungsplan-1.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-1--Eigenerklaerung--zur-Eignung-_124_.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-1---Tiefbauarbeiten-Fernwaermetrasse.pdf

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-2---Fernwaermetrasse_1.X83

    Version 1 vom 08.08.2025 14:10 Uhr

  • Los-3---Umbau-Bestandsstation.X83

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-2---Fernwaermetrasse.X83

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr

  • Los-1---Tiefbauarbeiten-Fernwaermetrasse.X83

    Version 1 vom 07.08.2025 13:38 Uhr