Erweiterung Haus 7, 2. BA mit Strahlentherapie, Innerer Medizin und Radiologie - Los 501 BVM Freimachung BE-Flächen

29Tage

Angebotsfrist01.08.2025 13:00 Uhr

- 300m² Befestigte Wegeflächen aufnehmen ‐ 250m² Flächen von Bewuchs räumen ‐ verschieden Ausstattungsgegenstände aufnehmen ‐ 100m³ Bodenaushub ‐ 250m² Schottertragschichten einbauen ‐ 1000m² Schutzasphalt herstellen ‐ 4 St. Stadtbeleuchtung demontieren ‐ 6 St. Bauseits vorhandene Pollerleuchten einbauen ‐ 9 St. Fahrradbügel in vorhandene Flächen einbauen

Vergabeart

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A (National)

Auftrag­geber

Universitätsklinikum Leipzig AöR

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

5P.350.01.501

Vergabe-ID (bei evergabe.de)

3209259
29Tage

Angebotsfrist01.08.2025 13:00 Uhr

Termin in Kalender eintragen

Ausführungsort (1)

  • 04103 Leipzig
    Liebigstraße 22/24, Sachsen

Zeitraum der Leistungserbringung

vom 04.09.2025 bis 01.11.2025 Es gelten ausschließlich die Ausführungs- und Vertragsfristen inkl. Einzelfristen gem. Formblatt 214 der Ausschreibungsunterlagen.Termin in Kalender eintragen

Status meiner Bearbeitung

a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Leipzig AöR; Bereich/Abteilung: Bereich 5 - Bau und Gebäudetechnik; Straße, Hausnummer: Liebigstraße 18, Haus B; Postleitzahl: 04103; Ort: Leipzig; Land: DE; Telefon: +49 3419719205; Fax: +49 3419728096; Internet-Adresse: http://www.uniklinik-leipzig.de; E-Mail: vergabestelle-B5@uniklinik-leipzig.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauauftrag
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Leipzig AöR; Straße, Hausnummer: Liebigstraße 22/24; Postleitzahl: 04103; Ort: Leipzig; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: - 300m² Befestigte Wegeflächen aufnehmen
‐ 250m² Flächen von Bewuchs räumen
‐ verschieden Ausstattungsgegenstände aufnehmen
‐ 100m³ Bodenaushub
‐ 250m² Schottertragschichten einbauen
‐ 1000m² Schutzasphalt herstellen
‐ 4 St. Stadtbeleuchtung demontieren
‐ 6 St. Bauseits vorhandene Pollerleuchten einbauen
‐ 9 St. Fahrradbügel in vorhandene Flächen einbauen
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 04.09.2025, Ende: 01.11.2025, Es gelten ausschließlich die Ausführungs- und Vertragsfristen inkl. Einzelfristen gem. Formblatt 214 der Ausschreibungsunterlagen.
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. .
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. .
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3209259/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 01.08.2025, 13:00 Uhr; Bindefrist: 30.09.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Zuschlagskriterium: 100 % niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin: Datum: 01.08.2025, 13:00 Uhr; Ort: Die Öffnung der Angebote erfolgt online durch Mitarbeiter der Vergabestelle UKL.; Personen, die anwesend sein dürfen: Es sind keine Bieter zugelassen. Der AG hat ausschließlich die elektronische Angebotsübermittlung zugelassen. Nach Beendigung des Termins zur Öffnung der Angebote erhalten Sie das Protokoll über die Vergabeplattform.
t) Sicherheiten: keine
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: nach VOB/B
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Gem. § 6a (1) VOB/A hat der Bieter mit seinem Angebot seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen.

Gem. § 6a (2) VOB/A hat der Bieter folgende Nachweise zu erbringen:
Nr. 1 den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Nr. 2 den Nachweis der Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der vergebenen Leistung (Art und Umfang) vergleichbar sind (mind. 3 Stück) mit den im Formblatt 124 genannten Mindestangaben
Nr. 3 die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal.
Nr. 4 den Nachweis der Eintragung in das Berufsregister des Sitzes des Bieters (Gew
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus; Bereich/Abteilung: Nachprüfungsstelle Vergaberecht - Dirk Burghardt; Straße, Hausnummer: Wigardstraße 17; Postleitzahl: 01097; Ort: Dresden; Land: DE; Internet-Adresse: www.smwk.sachsen.de; E-Mail: poststelle@smwk.sachsen.de

  • 5P.350.01.501_UKL_VU-Freimachung-BE-Flaechen.zip

    Version 1 vom 01.07.2025 11:06 Uhr