Klimatechnik-/ Lüftungstechnik in Riesa, Neubau Bürogebäude WT Energiesysteme

10Tage

Angebotsfrist03.09.2025 12:00 Uhr

Ausgeschriebene Leistung

Neubau eines Verwaltungs- und Bürogebäudes als 3. Bauabschnitt am Standort Riesa Los Raumlufttechnik Bauzeiten: 01/2026 bis 08/ 2026 Ausschreibungskurztext: Der Bauherr WT Energiesysteme GmbH möchte einen Neubau als Verwaltungs- und Bürogebäude für rund 60 Mitarbeiter errichten. Im Rahmen der Baumaßnahme werden raumlufttechnische Anlagen für Büroräume, Besprechungsräume, Speisesaal, Ausgabeküche sowie Sanitärräume und innenliegende Lagerräume errichtet. Die Zu- und Abluftsysteme werden mit Wärmerückgewinnung (Rotations- bzw. Kreuzstromwärmetauscher), Nachheiz- und Kühlregistern ausgeführt. RLT1 Büro/Besprechung: 9.480 m³/h (+ 41kW Kälteleistung) RLT2 Speisesaal: 3.300 m³/h (+ 14kW Kälteleistung) RLT 3 WCs / innenliegende Räume: 2.320 m³/h RLT4 Ausgabeküche: 3.000 m³/h (+ 5kW Kälteleistung) Das Kanal- und Rohrnetz besteht aus verzinktem Stahlblech mit einer Gesamtlänge von ca. 1.500 m (rechteckige und runde Querschnitte, teilweise gedämmt). Vorgesehen sind ca. 150 Luftauslässe (Decken-Drallauslässe, Schlitzauslässe, Tellerventile) sowie Wetterschutzgitter, var. / konstante Volumenstromregler, Schalldämpfer und Brandschutzklappen.

Vergabeart

Gewerbliche Ausschreibung

Auftrag­geber

WT Energiesysteme GmbH

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

-

Vergabe-ID (bei evergabe.de)

3225271
10Tage

Angebotsfrist03.09.2025 12:00 Uhr

Termin in Kalender eintragen

Ausführungsort (1)

  • 01587 Riesa
    Glogauer Str. 9, Sachsen

Zeitraum der Leistungserbringung

vom 05.01.2026 bis 31.08.2026Termin in Kalender eintragen

Status meiner Bearbeitung

Neubau eines Verwaltungs- und Bürogebäudes als 3. Bauabschnitt am Standort Riesa

Los Raumlufttechnik

Bauzeiten: 01/2026 bis 08/ 2026

Ausschreibungskurztext:

Der Bauherr WT Energiesysteme GmbH möchte einen Neubau als Verwaltungs- und Bürogebäude für rund 60 Mitarbeiter errichten.

Im Rahmen der Baumaßnahme werden raumlufttechnische Anlagen für Büroräume, Besprechungsräume, Speisesaal, Ausgabeküche sowie Sanitärräume und innenliegende Lagerräume errichtet. Die Zu- und Abluftsysteme werden mit Wärmerückgewinnung (Rotations- bzw. Kreuzstromwärmetauscher), Nachheiz- und Kühlregistern ausgeführt.
RLT1 Büro/Besprechung: 9.480 m³/h (+ 41kW Kälteleistung)
RLT2 Speisesaal: 3.300 m³/h (+ 14kW Kälteleistung)
RLT 3 WCs / innenliegende Räume: 2.320 m³/h
RLT4 Ausgabeküche: 3.000 m³/h (+ 5kW Kälteleistung)

Das Kanal- und Rohrnetz besteht aus verzinktem Stahlblech mit einer Gesamtlänge von ca. 1.500 m (rechteckige und runde Querschnitte, teilweise gedämmt). Vorgesehen sind ca. 150 Luftauslässe (Decken-Drallauslässe, Schlitzauslässe, Tellerventile) sowie Wetterschutzgitter, var. / konstante Volumenstromregler, Schalldämpfer und Brandschutzklappen.

  • 241018 #GE BA3 GR DG_E_67.pdf

    vom 24.07.2025 14:45 Uhr

  • 241018 #GE BA3 AN_B_69.pdf

    vom 24.07.2025 14:45 Uhr

  • 241018 #GE BA3 GR OG_E_66.pdf

    vom 24.07.2025 14:45 Uhr

  • 241018 #GE BA3 GR EG_F_65.pdf

    vom 24.07.2025 14:45 Uhr

  • 25-07-23_WT Riesa_3BA_Langtext_LV_Los RLT.pdf

    vom 24.07.2025 14:45 Uhr

  • Ausschreibungs-LV (Blanko) - Los Raumlufttechnik - RLT - 23.07.2025.d83

    vom 24.07.2025 14:45 Uhr

  • Änderung Pos.01.02.0010-01.02.0050.pdf

    vom 14.08.2025 09:10 Uhr