Landschaftsbau/ Außenanlagen in 08352 Raschau

41Tage

Angebotsfrist25.08.2025 12:00 Uhr

Ausgeschriebene Leistung

1. Einfriedung des Grundstücks (ca. 23 lfm Gesamt) 1.1 Mauerbau und Fundamente • Erstellung einer Einfassungsmauer in Muschelkalk (gebrochen), 0,50 m hoch • Inkl. frostfreier Fundamente (ca. 80 cm Tiefe) mit Gefälle • 9 Säulen 40 × 40 cm, Muschelkalk (gebrochen), max. Abstand: ca. 2,50 m • Erstellung Mauerwerksplanung (inkl. Zauneinteilung) – Lageplan nur als Beispiel 1.2 Zaunbau (zwischen den Säulen) • Metallzaunelemente, Segmentbogenform, anthrazit beschichtet • Integrierte Sichtschutz-Paneele (weiß), ca. 1,00 m hoch (Kunstsstoff) • Zaunfelder mit stufenweiser Anpassung an vorhandene Geländesteigung (Steigung laut Lageplan) • Lichte Weite je Feld bis maximal 2,50 lfm (passend zur Säulenverteilung) 1.2.1 Integrierung eines vorhandenen Paketbriefkastens (Maße: 1,03 x 0,42 x 0,39 m) in Säulenkonstruktion 1.2.2 Eventualpos.: Mehrkosten Entfernbares Zaunelement über Versorgungszugang (Wasser/Strom etc.) oder Abdeckung Versorgungsleitung 1.3 Toranlage • Schiebtorbreite (motorisch) ca. 4,80 m, Höhe 1,60 m, Material und Design analog zum Zaun • Automatischer Antrieb mit Fernbedienung / Taster • Fundament inklusive Intergrierung Führungsschiene und Gegengewicht • Stromanschluss Motor bauseits, Leerrohrführung durch Auftragnehmer • Schieberichtung ist vor Ort auszumessen und Bestandteil des Leistungsverzeichnisses (Gefälle zwingend zu berücksichtigen) • Kleines Eingangstor ca. 80 cm 2. Pflasterarbeiten Hof (ca. 150 m²) BEFAHRBAR – nach Aufwand abgerechnet • Pflasterung mit Muschelkalk-Rustikal (Material: Betonpflaster-Bemusterung) • Aufmaß und Absprache Pflasterung in der Fläche mit Gefälle o Straßenanstieg o Straße zum Haus • inkl. Prüfung (Probe) Tragschicht • Verlegesplitt, Planum • Fläche nivelliert und entwässert (kein stehendes Wasser) • Aushebung der Fläche bis ca. 30–35 cm (Gemisch-Schotter) nach Aufwand • Tragschicht: ca. 20 cm Schottertragschicht • Verlegesplitt: ca. 3–5 cm • Einbindung Abwasserdeckel in Pflasterfläche 3. Erdaushub und Entsorgung • Abfuhr und Deponierung überschüssiger Misch- und Erdmassen • Menge ca. 40 - 60t (wird nach Aufwand abgerechnet) 4. Pflasterung Wege • ca. 25 lfm × 1,10 - 140 m breit inkl. Verlegesplitt • Ausführung im wilden Verbund inkl. Begrenzung • Material: Betonpflaster Muschelkalk rustikal (Bemusterung visueller Unterschied Hofpflaster) 5. Barrierefreier Eingangsbereich mit Rampe • Pflasterungsverlauf (siehe Lageplan), ca. 10 lfm × ca. 1 m breit mit Abgrenzung • Zum kreisförmigen Podest (ø 2,50 m) inkl. Entwässerung • Belag analog zum Weg • Abgrenzung der Rampe mit Mauersteinen (gleich wie Mauerbau) oder Palisaden o Material: … [bitte einfügen] 6. Treppenanlage Haupteingang • 3-stufig, kreisförmig mit Podest verlaufend, 1 m breit • Verlauf harmonisch zum kreisförmigen Podest • Material entsprechend Eingangsbereich • inkl. Fundament und Entwässerung 7. Regenabwasser-Anbindung Garage (ca. 20 lfm) • Schachtungen, Rohre, Sandung • Anbindung an vorhandene Entwässerungssysteme • Leitungslauf unter befahrbaren Pflasterflächen • Leitungstiefe frostfrei 8. Wasserrinne Garage • Schwerlast-Rinne mit Gitter, 6 lfm, befahrbar • Einbau in Pflasterfläche inkl. Anschluss an Entwässerungssystem

Vergabeart

Gewerbliche Ausschreibung

Auftrag­geber

Schilhan/Neumann

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

-

Vergabe-ID (bei evergabe.de)

3218010
41Tage

Angebotsfrist25.08.2025 12:00 Uhr

Termin in Kalender eintragen

Ausführungsort (1)

  • 08352 Raschau
    Vogelbeerweg 21, Sachsen

Zeitraum der Leistungserbringung

flexibel, nach Rücksprache

Status meiner Bearbeitung

1. Einfriedung des Grundstücks (ca. 23 lfm Gesamt)
1.1 Mauerbau und Fundamente
• Erstellung einer Einfassungsmauer in Muschelkalk (gebrochen), 0,50 m hoch
• Inkl. frostfreier Fundamente (ca. 80 cm Tiefe) mit Gefälle
• 9 Säulen 40 × 40 cm, Muschelkalk (gebrochen), max. Abstand: ca. 2,50 m
• Erstellung Mauerwerksplanung (inkl. Zauneinteilung) – Lageplan nur als Beispiel
1.2 Zaunbau (zwischen den Säulen)
• Metallzaunelemente, Segmentbogenform, anthrazit beschichtet
• Integrierte Sichtschutz-Paneele (weiß), ca. 1,00 m hoch (Kunstsstoff)
• Zaunfelder mit stufenweiser Anpassung an vorhandene Geländesteigung (Steigung laut Lageplan)
• Lichte Weite je Feld bis maximal 2,50 lfm (passend zur Säulenverteilung)
1.2.1 Integrierung eines vorhandenen Paketbriefkastens (Maße: 1,03 x 0,42 x 0,39 m) in Säulenkonstruktion
1.2.2 Eventualpos.: Mehrkosten Entfernbares Zaunelement über Versorgungszugang (Wasser/Strom etc.) oder Abdeckung Versorgungsleitung
1.3 Toranlage
• Schiebtorbreite (motorisch) ca. 4,80 m, Höhe 1,60 m, Material und Design analog zum Zaun
• Automatischer Antrieb mit Fernbedienung / Taster
• Fundament inklusive Intergrierung Führungsschiene und Gegengewicht
• Stromanschluss Motor bauseits, Leerrohrführung durch Auftragnehmer
• Schieberichtung ist vor Ort auszumessen und Bestandteil des Leistungsverzeichnisses (Gefälle zwingend zu berücksichtigen)
• Kleines Eingangstor ca. 80 cm
2. Pflasterarbeiten Hof (ca. 150 m²) BEFAHRBAR – nach Aufwand abgerechnet
• Pflasterung mit Muschelkalk-Rustikal (Material: Betonpflaster-Bemusterung)
• Aufmaß und Absprache Pflasterung in der Fläche mit Gefälle
o Straßenanstieg
o Straße zum Haus
• inkl. Prüfung (Probe) Tragschicht
• Verlegesplitt, Planum
• Fläche nivelliert und entwässert (kein stehendes Wasser)
• Aushebung der Fläche bis ca. 30–35 cm (Gemisch-Schotter) nach Aufwand
• Tragschicht: ca. 20 cm Schottertragschicht
• Verlegesplitt: ca. 3–5 cm
• Einbindung Abwasserdeckel in Pflasterfläche
3. Erdaushub und Entsorgung
• Abfuhr und Deponierung überschüssiger Misch- und Erdmassen
• Menge ca. 40 - 60t (wird nach Aufwand abgerechnet)
4. Pflasterung Wege
• ca. 25 lfm × 1,10 - 140 m breit inkl. Verlegesplitt
• Ausführung im wilden Verbund inkl. Begrenzung
• Material: Betonpflaster Muschelkalk rustikal (Bemusterung visueller Unterschied Hofpflaster)
5. Barrierefreier Eingangsbereich mit Rampe
• Pflasterungsverlauf (siehe Lageplan), ca. 10 lfm × ca. 1 m breit mit Abgrenzung
• Zum kreisförmigen Podest (ø 2,50 m) inkl. Entwässerung
• Belag analog zum Weg
• Abgrenzung der Rampe mit Mauersteinen (gleich wie Mauerbau) oder Palisaden
o Material: … [bitte einfügen]
6. Treppenanlage Haupteingang
• 3-stufig, kreisförmig mit Podest verlaufend, 1 m breit
• Verlauf harmonisch zum kreisförmigen Podest
• Material entsprechend Eingangsbereich
• inkl. Fundament und Entwässerung
7. Regenabwasser-Anbindung Garage (ca. 20 lfm)
• Schachtungen, Rohre, Sandung
• Anbindung an vorhandene Entwässerungssysteme
• Leitungslauf unter befahrbaren Pflasterflächen
• Leitungstiefe frostfrei
8. Wasserrinne Garage
• Schwerlast-Rinne mit Gitter, 6 lfm, befahrbar
• Einbau in Pflasterfläche inkl. Anschluss an Entwässerungssystem