Instandsetzung eines ehemaligen Abort-Gebäudes zum Lokschuppen im Bahnbetriebswerk Schöneweide als WC-Gebäude.
Ausgeschrieben werden:
– Los 1 – Zimmermanns- und Dachdeckerarbeiten;
– Los 2– Mauerer-, Abdichtungs-, und Betonerhaltungsarbeiten;
– Los 3 – Trockenbau-, Putz-, Platten und Malerarbeiten;
Bestandteil dieser Ausschreibung ist Los 1
Der Abort schließt mit einem Durchgang unmittelbar an den Lokschuppen an. Er ist ein langrechteckiges Gebäude mit einem Rohrkeller und dem ebenerdigen WC-Raum. Die Gebäudelänge beträgt (ohne den Durchgang) etwa 8,1 m die Breite etwa 4,4 m. Die lichte Höhe im Rohrkeller beträgt 1,5m m. Die lichte Höhe im WC-Raum etwa 2,5 m unterhalb des Lüfter 3,5 m. Die Fassadenhöhe des Bauwerks liegt bis 2,7m über Gelände der First des Lüfters bis 3,8 m.
Die Ausführung der Leistung erfolgt in Abstimmung mit den AN gewerkeweise. Begonnen wird mit dem Abbau der Dachtragkonstruktion (Los 1). Es folgt der Rohbau mit der Mauerwerks- und Betonsanierung und Abdichtung (Los 2). Dann folgen die Dachdecker- und Zimmermannsarbeiten (Los 1) und zuletzt der Ausbau mit Trockenbau-, Putz-,
Platten- und Malerarbeiten (Los 3).
250716_Los1_Zimmermanns-+Dachdeckerarbeiten.p83
vom 16.07.2025 14:32 Uhr
250716_Los1_LVZimmermanns-+Dachdeckerarbeiten.pdf
vom 16.07.2025 14:32 Uhr
Blatt2-4_Abort_Grundrisse+Aufrisse.pdf
vom 16.07.2025 14:32 Uhr
250716_Los1_LVZimmermanns-+Dachdeckerarbeiten.pdf
vom 16.07.2025 15:12 Uhr