Los 15 - Malerarbeiten

39Tage

Angebotsfrist30.09.2025 10:00 Uhr

Ausgeschriebene Leistung

Komplexsanierung eines DDR-Hochhaus WHH 17, Varkausring 1a, 01796 Pirna a) Auftraggeber: Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH Gerichtsstraße 5, 01796 Pirna Telefon: 03501-552-0 E-Mail: info@wg-pirna.de Fax: 03501-552-288 Internet: www.wg-pirna.de b) Vergabeart: Gewerblicher Auftrag c) Angebote können schriftlich und elektronisch abgegeben werden. d) Art des Auftrags: VOB-Vertrag e) Ort der Ausführung: Varkausring 1a, 01796 Pirna f) Art und Umfang der Leistung: Los 15 Malerarbeiten Bei dem Gebäude handelt es sich um ein DDR-Wohnhochhaus WHH17 mit 17 Etagen, 13 Strängen und insgesamt 221 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Es ist eine Komplexsanierung vorgesehen. Es werden zum Teil die Grundrisse der Wohnungen neu organisiert, erweitert bzw. zusammengelegt. Wohnungen, welche nicht angefasst werden, bleiben bewohnt. Malerarbeiten: Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich die Malerarbeiten in den Allgemeinbereichen und den Leer-WE. Die Wohnungen erhalten Raufasertapete (ca. 8.400 m²). Die Flure erhalten eine Q3-Spachtelung mit Anstrich inkl. Farbkonzept (ca. 5.000 m²). g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Los 15 Malerarbeiten: Beginn: 10.2025; Ende: 03.2027 j) Nebenangebote sind zugelassen. k) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform eVergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter: https://www.evergabe.de/ Die vollständigen Planungsunterlagen können unter folgendem Link abgerufen werden: https://planserver.igc-online.de/s/5qkf2atM5tj4oSf l) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt m) Frist für den Eingang der Angebote: 30.09.2025, bis 10:00 Uhr n) Angebote sind schriftlich (Papierform) oder elektronisch zu richten an: siehe Buchstabe a). o) Angebote sind abzufassen in Deutsch p) Eröffnungstermin: 30.09.2025; 10:00 Uhr Ort: Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH, Gerichtsstraße 5, 01796 Pirna; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten q) Sicherheiten: 5% Bruttoabrechnungssumme als Gewährleistungseinbehalt r) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Die Abrechnung und Zahlung richten sich nach VOB/B §14/16. Der Bauherr schließt eine Bauleistungsversicherung ab. Der AN wird an den Kosten mit 0,25% der Gesamtabrechnungssumme beteiligt. Die Kosten für den Verbrauch von Baustrom und Bauwasser werden mit 0,5% der Gesamtabrechnungssumme auf den AN umgelegt. s) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter t) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis zur Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. u) Bindefrist: 30.11.2025

Vergabeart

Gewerbliche Ausschreibung

Auftrag­geber

Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

-

Vergabe-ID (bei evergabe.de)

3239814
39Tage

Angebotsfrist30.09.2025 10:00 Uhr

Termin in Kalender eintragen

Ausführungsort (1)

  • 01796 Pirna
    Varkausring 1a, Sachsen

Zeitraum der Leistungserbringung

Gemäß Bauablaufplan

Status meiner Bearbeitung

Komplexsanierung eines DDR-Hochhaus WHH 17, Varkausring 1a, 01796 Pirna
a) Auftraggeber: Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH
Gerichtsstraße 5, 01796 Pirna
Telefon: 03501-552-0 E-Mail: info@wg-pirna.de
Fax: 03501-552-288 Internet: www.wg-pirna.de
b) Vergabeart: Gewerblicher Auftrag
c) Angebote können schriftlich und elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrags: VOB-Vertrag
e) Ort der Ausführung: Varkausring 1a, 01796 Pirna
f) Art und Umfang der Leistung:
Los 15 Malerarbeiten
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein DDR-Wohnhochhaus WHH17 mit 17 Etagen, 13 Strängen und insgesamt 221 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Es ist eine Komplexsanierung vorgesehen.
Es werden zum Teil die Grundrisse der Wohnungen neu organisiert, erweitert bzw. zusammengelegt. Wohnungen, welche nicht angefasst werden, bleiben bewohnt.
Malerarbeiten: Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich die Malerarbeiten in den Allgemeinbereichen und den Leer-WE.
Die Wohnungen erhalten Raufasertapete (ca. 8.400 m²). Die Flure erhalten eine Q3-Spachtelung mit Anstrich inkl. Farbkonzept (ca. 5.000 m²).
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen:
Los 15 Malerarbeiten: Beginn: 10.2025; Ende: 03.2027
j) Nebenangebote sind zugelassen.
k) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform eVergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter: https://www.evergabe.de/
Die vollständigen Planungsunterlagen können unter folgendem Link abgerufen werden:
https://planserver.igc-online.de/s/5qkf2atM5tj4oSf
l) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
m) Frist für den Eingang der Angebote: 30.09.2025, bis 10:00 Uhr
n) Angebote sind schriftlich (Papierform) oder elektronisch zu richten an: siehe Buchstabe a).
o) Angebote sind abzufassen in Deutsch
p) Eröffnungstermin: 30.09.2025; 10:00 Uhr
Ort: Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH, Gerichtsstraße 5, 01796 Pirna;
Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten
q) Sicherheiten: 5% Bruttoabrechnungssumme als Gewährleistungseinbehalt
r) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Die Abrechnung und Zahlung richten sich nach VOB/B §14/16.
Der Bauherr schließt eine Bauleistungsversicherung ab. Der AN wird an den Kosten mit 0,25% der
Gesamtabrechnungssumme beteiligt. Die Kosten für den Verbrauch von Baustrom und Bauwasser werden
mit 0,5% der Gesamtabrechnungssumme auf den AN umgelegt.
s) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit einem bevollmächtigten Vertreter
t) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner
Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein
zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
nachzuweisen. Der Nachweis zur Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 erbracht
werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote
in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen.
u) Bindefrist: 30.11.2025

  • 01_Veröffentlichungstext_Los 15_Malerarbeiten.pdf

    vom 20.08.2025 09:21 Uhr

  • 04_Los15_Maler_V33.X83

    vom 20.08.2025 09:21 Uhr

  • 03_Los15_Maler.D83

    vom 20.08.2025 09:21 Uhr

  • 07_896_5_AR_SN_C_A.pdf

    vom 20.08.2025 09:21 Uhr

  • 06_896_5_AR_GR_Ebene 16_A.pdf

    vom 20.08.2025 09:21 Uhr

  • 05_896_5_AR_GR_Ebene Regelgeschoß_A.pdf

    vom 20.08.2025 09:21 Uhr

  • 02_LV_Los 15_Maler.pdf

    vom 20.08.2025 09:21 Uhr

  • 08_2025-05-15_Entwurf Bauablauf Varkausring 1a-ab Sep.25_Fenster+HZ+Stränge in 26.pdf

    vom 20.08.2025 09:21 Uhr