Prestige-Projekt ehemaliger Bahnhof - Schotterwüste möchte Wohlfühlgarten werden in 079

13Tage

Angebotsfrist03.09.2025 12:00 Uhr

Ausgeschriebene Leistung

AUSSCHREIBUNG – Gestaltung eines Wohlfühlgartens auf Schotterfläche des seit 1993 geschlossenen Bahnhofes. Projektbeschreibung: Das Gelände eines ehemaligen Bahnhofs, soll in einen kinderfreundlichen, naturnahen, bienenfreundlichen und thematisch an das Eisenbahn-Motiv angelehnten Wohlfühlgarten verwandelt werden. Ziel ist die Schaffung einer grünen Oase für Erholung, Spiel und gemeinsames Verweilen. Besonders Prestige trächtig ist dieser Auftrag, da er täglich unzählige Besucher anzieht. Leistungsumfang: 1. Gelände- und Bodenarbeiten • Entfernung und fachgerechte Entsorgung des vorhandenen Schotters. • Bodenvorbereitung, Bodenverbesserung mit geeigneter, schadstofffreier Erde. • Anlage von pflegeleichten Blüh- und Grünflächen mit abgestimmter Substratmischung. 2. Zaunbau • Errichtung einer stabilen, optisch ansprechenden Grundstücksbegrenzung an zwei Grundstücksseiten. • 3m Schiebetor • Schranke mit Schrankenbaum, 2 Fernbedienungen, 70Transpondern • Fundamentarbeiten inklusive Betonfundamente oder vergleichbare Befestigung. 3. Bewässerungssystem • Planung und Einbau eines effizienten, wartungsfreien, langlebigen, leicht bedienbaren Bewässerungssystems. 4. Bepflanzung • Verwendung ausschließlich ungiftiger, stachelloser Pflanzen. • Auswahl bienen- und insektenfreundlicher Blühpflanzen. • Ganzjahreswirkung durch abgestimmte Blütezeiten. 5. Sitzecke • Anlage einer (oder mehrerer) gemütlichen Sitzecke mit wetterbeständigen Materialien. • Barrierearme Zugänglichkeit. 6. Kinderfreundliche Gestaltung. • Keine gefährlichen Kanten oder giftigen Pflanzen. 7. Thematische Umsetzung „Eisenbahn“ • Gestaltungselemente, Dekoration oder Wegeführung, die an Eisenbahn-Thematik erinnert (z. B. Gleisformen, Bahnschilder, Waggon-Sitzelemente). Anforderungen an den Anbieter: • Nachweisbare Erfahrung in Garten- und Landschaftsbau, insbesondere kinderfreundlichen und naturnahen Anlagen. (Optional) • Kreative Gestaltungsideen passend zum Eisenbahn-Thema. • Termingerechte Umsetzung und transparente Kostenaufstellung. • Verwendung nachhaltiger, langlebiger und möglichst regionaler Materialien. Abgabetermin Angebote: 8.09.2025 Geplanter Ausführungszeitraum: 10.09.-25.11.2025 Kontakt: Tina Höbelt Mail: Tina.uller@gmx.de

Vergabeart

Gewerbliche Ausschreibung

Auftrag­geber

Bahnhof Ziegenrück

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

-

Vergabe-ID (bei evergabe.de)

3236036
13Tage

Angebotsfrist03.09.2025 12:00 Uhr

Termin in Kalender eintragen

Ausführungsort (1)

  • 07924 Ziegenrück
    Bahnhofstraße 3, Thüringen

Zeitraum der Leistungserbringung

flexibel, nach Rücksprache

Status meiner Bearbeitung

AUSSCHREIBUNG – Gestaltung eines Wohlfühlgartens auf Schotterfläche des seit 1993 geschlossenen Bahnhofes.


Projektbeschreibung:
Das Gelände eines ehemaligen Bahnhofs, soll in einen kinderfreundlichen, naturnahen, bienenfreundlichen und thematisch an das Eisenbahn-Motiv angelehnten Wohlfühlgarten verwandelt werden. Ziel ist die Schaffung einer grünen Oase für Erholung, Spiel und gemeinsames Verweilen. Besonders Prestige trächtig ist dieser Auftrag, da er täglich unzählige Besucher anzieht.

Leistungsumfang:
1. Gelände- und Bodenarbeiten
• Entfernung und fachgerechte Entsorgung des vorhandenen Schotters.
• Bodenvorbereitung, Bodenverbesserung mit geeigneter, schadstofffreier Erde.
• Anlage von pflegeleichten Blüh- und Grünflächen mit abgestimmter Substratmischung.
2. Zaunbau
• Errichtung einer stabilen, optisch ansprechenden Grundstücksbegrenzung an zwei Grundstücksseiten.
• 3m Schiebetor
• Schranke mit Schrankenbaum, 2 Fernbedienungen, 70Transpondern
• Fundamentarbeiten inklusive Betonfundamente oder vergleichbare Befestigung.
3. Bewässerungssystem
• Planung und Einbau eines effizienten, wartungsfreien, langlebigen, leicht bedienbaren Bewässerungssystems.
4. Bepflanzung
• Verwendung ausschließlich ungiftiger, stachelloser Pflanzen.
• Auswahl bienen- und insektenfreundlicher Blühpflanzen.
• Ganzjahreswirkung durch abgestimmte Blütezeiten.
5. Sitzecke
• Anlage einer (oder mehrerer) gemütlichen Sitzecke mit wetterbeständigen Materialien.
• Barrierearme Zugänglichkeit.
6. Kinderfreundliche Gestaltung.
• Keine gefährlichen Kanten oder giftigen Pflanzen.
7. Thematische Umsetzung „Eisenbahn“
• Gestaltungselemente, Dekoration oder Wegeführung, die an Eisenbahn-Thematik erinnert (z. B. Gleisformen, Bahnschilder, Waggon-Sitzelemente).

Anforderungen an den Anbieter:
• Nachweisbare Erfahrung in Garten- und Landschaftsbau, insbesondere kinderfreundlichen und naturnahen Anlagen. (Optional)
• Kreative Gestaltungsideen passend zum Eisenbahn-Thema.
• Termingerechte Umsetzung und transparente Kostenaufstellung.
• Verwendung nachhaltiger, langlebiger und möglichst regionaler Materialien.

Abgabetermin Angebote: 8.09.2025
Geplanter Ausführungszeitraum: 10.09.-25.11.2025

Kontakt:
Tina Höbelt
Mail: Tina.uller@gmx.de