Sanierung MBFZ, Bereich Tierhaltung - Los 334 Türen und Zargen

29Tage

Angebotsfrist10.06.2025 13:00 Uhr

Das Universitätsklinikum Leipzig AöR plant im Zuge der Sanierung des MBFZ die Vergabe von Bauleistungen für die Neumontage und den Wiedereinbau von Türen und Zargen (VE 334). Die Leistungen sind ausschließlich im Untergeschoß des Gebäudes durchzuführen. Das Gebäude wird über die gesamte Dauer der Baumaßnahme weiter uneingeschränkt genutzt. Dementsprechend werden für die Abwicklung der Bauarbeiten weitere Abstimmungen erforderlich sein. Bei der Ausführung der Bauarbeiten können sich entsprechende Beschränkungen / Behinderungen ergeben. Zur Anpassung der neu auszuführenden Leistungen an den Bestand werden mit dem Ziel der Herstellung eines einheitlichen Erscheinungsbildes und zur Gewährleistung von Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Gesamtbestandes Produktvorgaben (Türsysteme Fabrikat Hörmann, Obertürschließer Hersteller GEZE) vorgenommen. Im Wesentlichen handelt es sich um folgende Arbeiten: 1. Lieferung und Neumontage von Holztüren: Innentür, Vollspan, einflügelig, 0,885 x 2,135 m, Wandstärke 15 cm Stck 2,00; Innentür, Vollspan, zweiflügelig, 1,51 x 2,135 m, Wandstärke 20 cm Stck 1,00; Drückergarnitur, Drücker/Drücker Stck 2,00; 2. Lieferung und Neumontage von Stahltüren: Innentür, Stahl, zweiflügelig, 1,385 x 2,135 m, T30 Stck 1,00; Innentür, Stahl, zweiflügelig, 2,135 x 2,26 m, T30 Stck 1,00; Innentür, Stahl, einflügelig, 1,26 x 2,135 m, RS, Blockzarge Stck 1,00; Innentür, Stahl, zweiflügelig, 1,80 x 2,135 m, RS, Blockzarge Stck 1,00; Innentür, Stahl, zweiflügelig, 1,80 x 2,135 m, T90, Blockzarge Stck 1,00; Drückergarnitur, Drücker/Drücker, gekröpft Stck 1,00; Drückergarnitur, Knauf/Drücker Stck 4,00; Panik-Druckstange, Türbreite 1,80 m, 2-flg. Stck 1,00; 3. Lieferung und Neumontage von Aluminiumtüren: Aluminium-Innentür, rechteckig, 1,01 x 2,135 m, einflügelig, T30 RS Stck 2,00; Aluminium-Innentür, rechteckig, 2,15 x 2,135 m, zweiflügelig, T30 RS Stck 1,00; Drückergarnitur, Knauf/Drücker, gekröpft Stck 2,00; Drückergarnitur, Drücker/Drücker Stck 1,00; Panik-Druckstange, Türbreite 2,15 m, 2-flg. Stck 1,00; 4. Wiedereinbau zwischengelagerter Bauteile: Holztürblatt wiedereinbauen, bis 1,01 x 2,135 m Stck 5,00; Holztürblatt wiedereinbauen, 1,51 x 2,135 m Stck 2,00; Stahltürblatt wiedereinbauen, 0,885 x 2,135 m, mit OTS Stck 1,00; Stahltürblatt wiedereinbauen, 1,80 x 2,135 m, mit OTS Stck 1,00; Edelstahltürblatt wiedereinbauen, 1,01 x 2,135 m Stck 7,00; Edelstahltürblatt wiedereinbauen, 1,01 x 2,135 m, SKK1 Stck 16,00; Die eingelagerten Türen befinden sich in unmittelbarer Nähe (Nachbarraum zur Tierhaltung) im Untergeschoß.

Vergabeart

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A (National)

Auftrag­geber

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

5P.280.01.334

Vergabe-ID (bei evergabe.de)

3177559
29Tage

Angebotsfrist10.06.2025 13:00 Uhr

Termin in Kalender eintragen

Ausführungsort (1)

  • 04103 Leipzig
    Johannisallee 30, Sachsen

Zeitraum der Leistungserbringung

vom 13.10.2025 bis 17.12.2025 Es gelten ausschließlich die Ausführungsfristen inkl. Einzelfristen gemäß Formblatt 214 (Besondere Vertragsbedingungen).Termin in Kalender eintragen

Status meiner Bearbeitung

a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts; Bereich/Abteilung: Bereich 5 - Bau und Gebäudetechnik; Straße, Hausnummer: Liebigstraße 18 (Haus B); Postleitzahl: 04103; Ort: Leipzig; Land: DE; Telefon: +49 3419711586; Internet-Adresse: http.//www.uniklinikum-leipzig.de; E-Mail: Vergabestelle-b5@uniklinik-leipzig.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauauftrag
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Leipzig AöR, Max-Bürger-Forschungszentrum (MBFZ); Straße, Hausnummer: Johannisallee 30; Postleitzahl: 04103; Ort: Leipzig; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Das Universitätsklinikum Leipzig AöR plant im Zuge der Sanierung des MBFZ die Vergabe von Bauleistungen für die Neumontage und den Wiedereinbau von Türen und Zargen (VE 334). Die Leistungen sind ausschließlich im Untergeschoß des Gebäudes durchzuführen. Das Gebäude wird über die gesamte Dauer der Baumaßnahme weiter
uneingeschränkt genutzt. Dementsprechend werden für die Abwicklung der Bauarbeiten weitere Abstimmungen erforderlich sein. Bei der Ausführung der
Bauarbeiten können sich entsprechende Beschränkungen / Behinderungen ergeben.

Zur Anpassung der neu auszuführenden Leistungen an den Bestand werden mit dem Ziel der Herstellung eines einheitlichen Erscheinungsbildes und zur Gewährleistung von Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Gesamtbestandes Produktvorgaben (Türsysteme Fabrikat Hörmann, Obertürschließer Hersteller GEZE) vorgenommen.

Im Wesentlichen handelt es sich um folgende Arbeiten:

1. Lieferung und Neumontage von Holztüren
Innentür, Vollspan, einflügelig, 0,885 x 2,135 m, Wandstärke 15 cm Stck 2,00
Innentür, Vollspan, zweiflügelig, 1,51 x 2,135 m, Wandstärke 20 cm Stck 1,00
Drückergarnitur, Drücker/Drücker Stck 2,00

2. Lieferung und Neumontage von Stahltüren
Innentür, Stahl, zweiflügelig, 1,385 x 2,135 m, T30 Stck 1,00
Innentür, Stahl, zweiflügelig, 2,135 x 2,26 m, T30 Stck 1,00
Innentür, Stahl, einflügelig, 1,26 x 2,135 m, RS, Blockzarge Stck 1,00
Innentür, Stahl, zweiflügelig, 1,80 x 2,135 m, RS, Blockzarge Stck 1,00
Innentür, Stahl, zweiflügelig, 1,80 x 2,135 m, T90, Blockzarge Stck 1,00
Drückergarnitur, Drücker/Drücker, gekröpft Stck 1,00
Drückergarnitur, Knauf/Drücker Stck 4,00
Panik-Druckstange, Türbreite 1,80 m, 2-flg. Stck 1,00

3. Lieferung und Neumontage von Aluminiumtüren
Aluminium-Innentür, rechteckig, 1,01 x 2,135 m, einflügelig, T30 RS Stck 2,00
Aluminium-Innentür, rechteckig, 2,15 x 2,135 m, zweiflügelig, T30 RS Stck 1,00
Drückergarnitur, Knauf/Drücker, gekröpft Stck 2,00
Drückergarnitur, Drücker/Drücker Stck 1,00
Panik-Druckstange, Türbreite 2,15 m, 2-flg. Stck 1,00

4. Wiedereinbau zwischengelagerter Bauteile
Holztürblatt wiedereinbauen, bis 1,01 x 2,135 m Stck 5,00
Holztürblatt wiedereinbauen, 1,51 x 2,135 m Stck 2,00
Stahltürblatt wiedereinbauen, 0,885 x 2,135 m, mit OTS Stck 1,00
Stahltürblatt wiedereinbauen, 1,80 x 2,135 m, mit OTS Stck 1,00
Edelstahltürblatt wiedereinbauen, 1,01 x 2,135 m Stck 7,00
Edelstahltürblatt wiedereinbauen, 1,01 x 2,135 m, SKK1 Stck 16,00
Die eingelagerten Türen befinden sich in unmittelbarer Nähe (Nachbarraum zur Tierhaltung) im Untergeschoß.
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 13.10.2025, Ende: 17.12.2025, Es gelten ausschließlich die Ausführungsfristen inkl. Einzelfristen gemäß Formblatt 214 (Besondere Vertragsbedingungen).
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. .
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. .
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3177559/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 10.06.2025, 13:00 Uhr; Bindefrist: 09.08.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Zuschlagskriterium: 100 % Preis
s) Eröffnungstermin: Datum: 10.06.2025, 13:00 Uhr; Ort: Leipzig; Personen, die anwesend sein dürfen: Der AG hat ausschließlich die elektronische Angebotsübermittlung zugelassen. Unmittelbar nach Beendigung des Termins zur Öffnung der Angebote erhalten Sie das Protokoll per E-Mail übermittelt. Wir bitten um entsprechende Angabe einer E-Mail-Adresse in Ihrem Angebot.
t) Sicherheiten: keine
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: nach VOB/B
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Gem. § 6a (1) VOB/A hat der Bieter mit seinem Angebot seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen.

Gem. § 6a (2) VOB/A hat der Bieter folgende Nachweise zu erbringen:
Nr. 1 den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Nr. 2 den Nachweis der Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der vergebenen Leistung (Art und Umfang) vergleichbar sind (mind. 3 Stück) mit den im Formblatt 124 genannten Mindestangaben
Nr. 3 die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal.
Nr. 4 den Nachweis der Eintragung in das Berufsregister des Sitzes des Bieters (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer).
Nr. 5 die Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit Ihr Betrieb betragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Nr. 6 die qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen



Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifizierungsverzeichnis). Es ist durch den Bieter sicherzustellen, dass die im Präqualifizierungsverzeichnis hinterlegen Referenznachweise (mind. drei Stück) mit der zu vergebenen Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind. Sind die hinterlegten Referenznachweise nicht mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar, werden keine Nachweise nachgefordert und das Angebot des Bieters ist auszuschließen. Dem Bieter steht es mit Angebotsabgabe frei, zusätzlich zur Angabe der Eintragung im Präqualifizierungsverzeichnis, vergleichbare Referenznachweise einzureichen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis ihrer Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" (FB 124) vorzulegen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" liegt den Vergabeunterlagen bei. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.

Folgender auftragsspezifischer Einzelnachweis ist auf Verlangen einzureichen: gültige Betriebshaftpflichtversicherung zum Zeitpunkt der Aufforderung des Auftraggebers, Nachweis zu den in den Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen genannten Deckungssummen

Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder ebenfalls das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus; Bereich/Abteilung: Referat 12 Vergabenachprüfstelle; Straße, Hausnummer: Wigardstraße 17; Postleitzahl: 01097; Ort: Dresden; Land: DE; Internet-Adresse: www.smwk.sachsen.de; E-Mail: poststelle@smwk.sachsen.de

  • 5P.280.01.334_UKL_VU_Tueren_Zargen.zip

    Version 1 vom 09.05.2025 11:10 Uhr