Westerwälder Seenplatte – Dreifelder Weiher – Sanierung von Damm, Mönch und Grundablass

Vergabe aufgehoben

Bauleistungen im und am Gewässer (Beton- u. Stahlbetonarbeiten im Wasserbau, Erdarbeiten, Landschaftsbauarbeiten, Rohrsanierung) zur Sanierung des Damms, Mönchbauwerks und Grundablasses des Dreifelder Weihers (Talsperre der Talsperrenklasse 1). Im Zuge der ausgeschriebene Bauleistung sind im Wesentlichen die folgenden Leistungen auszuführen: - Baustelleneinrichtung und Räumung der Baustelle; - Teilrückbau des Dammbauwerks; - Herstellung der Wasserhaltung mittels DN500 Bypassleitung und Fangedamm sowie Pumpen; - Rückbau und Neubau des Mönchbauwerks mit Ein- und Anbauten inkl. Gründungen und Anschluss an den bestehenden Grundablass; - Wiederherstellung des teilrückgebauten Dammabschnitts und Böschungssicherung mit Wasserbausteinen; - Punktuelle Ausbesserung von Wühltierschäden und Baumstubben auf dem Damm; - Inlinersanierung des Grundablasses mit selbsttragendem Inliner; - Ausstattung des Grundablassauslaufs mit einem Böschungsstück; - Errichtung von Messpunkten, Sickerwasserpegeln und eines Weiher- sowie Ablaufpegels

Vergabeart

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A (National)

Auftrag­geber

NABU-Stiftung Nationales Naturerbe

Vergabe­nummer (des Auftraggebers)

MP00272h-2025

Vergabe-ID (bei evergabe.de)

3179248
Vergabe aufgehoben

Ausführungsort (1)

  • 57629 Steinebach an der Wied
    Seeburger Straße, Rheinland-Pfalz

Zeitraum der Leistungserbringung

bis 25.02.2026Termin in Kalender eintragen

Status meiner Bearbeitung

a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: NABU-Stiftung Nationales Naturerbe; Straße, Hausnummer: Invalidenstraße 90; Postleitzahl: 10115; Ort: Berlin; Land: DE; Telefon: +49 30-235-939-150; E-Mail: naturerbe@nabu.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauleistungen im und am Gewässer (Beton- u. Stahlbetonarbeiten im Wasserbau, Erdarbeiten, Landschaftsbauarbeiten, Rohrsanierung)
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Damm, Mönchbauwerk und Grundablass des Dreifelder Weihers; Straße, Hausnummer: Seeburger Straße; Postleitzahl: 57629; Ort: Steinebach an der Wied; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Bauleistungen im und am Gewässer (Beton- u. Stahlbetonarbeiten im Wasserbau, Erdarbeiten, Landschaftsbauarbeiten, Rohrsanierung) zur Sanierung des Damms, Mönchbauwerks und Grundablasses des Dreifelder Weihers (Talsperre der Talsperrenklasse 1).
Im Zuge der ausgeschriebene Bauleistung sind im Wesentlichen die folgenden Leistungen auszuführen:
- Baustelleneinrichtung und Räumung der Baustelle
- Teilrückbau des Dammbauwerks
- Herstellung der Wasserhaltung mittels DN500 Bypassleitung und Fangedamm sowie Pumpen
- Rückbau und Neubau des Mönchbauwerks mit Ein- und Anbauten inkl. Gründungen und Anschluss an den bestehenden Grundablass
- Wiederherstellung des teilrückgebauten Dammabschnitts und Böschungssicherung mit Wasserbausteinen
- Punktuelle Ausbesserung von Wühltierschäden und Baumstubben auf dem Damm
- Inlinersanierung des Grundablasses mit selbsttragendem Inliner
- Ausstattung des Grundablassauslaufs mit einem Böschungsstück
- Errichtung von Messpunkten, Sickerwasserpegeln und eines Weiher- sowie Ablaufpegels
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Ende: 25.02.2026, Der Gehölzrückschnitt inkl. Wurzelstubbenrodung ist nur im Zeitraum vom 01.10. bis 15.10.2025 zulässig. Die Fertigstellung der Mönchbauwerk-Fertigteile muss bis spätestens 07.11.2025 erfolgen. Alle vor Wiedereinstau des Dreifelder Weihers erforderlichen Arbeiten müssen bis zum 09.02.2026 und die restlichen Baumaßnahmen bis zum 18.02.2026 abgeschlossen sein. Das Räumen der Baustelle ist bis zum 25.02.2026 abzuschließen. Weitere Vertragsfristen gemäß § 5 Absatz 1 VOB/B s. Formblatt 214 u. Kap. 6 der Baubeschreibung.
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3179248/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 16.06.2025, 08:00 Uhr; Bindefrist: 15.07.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 16.06.2025, 08:05 Uhr; Ort: Berlin; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten
t) Sicherheiten: Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B), Ausgabe 2016.
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung; auf gesondertes Verlangen sind zudem unternehmensbezogene Unterlagen (Bestätigungen der Eigenerklärungen) (s. Formblatt 216, Nr. 2.2) vorzulegen.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau; Straße, Hausnummer: Stiftstr. 9; Postleitzahl: 55116; Ort: Mainz; Land: DE; E-Mail: vergabepruefstelle@mwvlw.rlp.de

Der Auftraggeber NABU-Stiftung Nationales Naturerbe, Invalidenstraße 90, 10115 Berlin, Deutschland gibt in dem Vergabeverfahren mit der Vergabenummer MP00272h-2025 zu der am 14.05.2025 11:02 Uhr auf www.evergabe.de (Vergabe-ID: 3179248) veröffentlichten Bekanntmachung mit dem Titel "Westerwälder Seenplatte – Dreifelder Weiher – Sanierung von Damm, Mönch und Grundablass" folgendes bekannt:
Das o.g. Vergabeverfahren über Bauleistungen ist aufgehoben worden, weil kein Angebot eingegangen ist, das den Ausschreibungsbedingungen entspricht. Denn gem. § 16d Abs. 1 Nr. 1 VOB/A darf auf ein Angebot mit einem unangemessen hohen Preis der Zuschlag nicht erteilt werden. Es ist beabsichtigt, eine neue öffentliche Ausschreibung einzuleiten.

Nachlieferung

  • 20250519_MP00272h_Fragen-im-Vergabeverfahren.pdf

    Version 1 vom 19.05.2025 10:24 Uhr

Vergabeunterlagen

  • MP00272h_Vergabeunterl.zip

    Version 1 vom 14.05.2025 10:44 Uhr