Liefer- und Dienstleistungskonzession zur Essensversorgung für die kommunalen Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Wiedemar und deren Grundschule Kyhna (Hort)

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3209219
Vergabe­nummer
K02_2025
Veröffentlicht am
16.07.2025 07:38 Uhr
Auftrag­geber
Gemeinde Wiedemar
Angebots-/Teilnahmefrist
25.08.2025 10:00 Uhr

Der Auftraggeber Gemeinde Wiedemar, Hallesche Straße 38, 04509 Wiedemar, Deutschland gibt in dem Vergabeverfahren mit der Vergabenummer K02_2025 zu der am 30.06.2025 13:30 Uhr auf www.evergabe.de (Vergabe-ID: 3209219) veröffentlichten Bekanntmachung mit dem Titel "Liefer- und Dienstleistungskonzession zur Essensversorgung für die kommunalen Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Wiedemar und deren Grundschule Kyhna (Hort)" folgende Berichtigung bekannt:
Die Bekanntmachung wird unter Punkt „l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:“ wie folgt berichtigt bzw. ergänzt:

Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Das vom Bieter einzureichende Angebot umfasst nachfolgende Unterlagen:
• Angebot über die Versorgung der Gesamtanzahl (siehe Anlage 2 voraussichtliche Kinderzahlen) der zu versorgenden Essenteilnehmer an den jeweiligen Standorten (es werden keine Mindestabnahmemengen garantiert)
• Konzept zur Anforderungen an die Speisenzubereitung nebst vollständig ausgefüllte Anlage 10 Angebotsinformation zum Konzept (Bewertungskriterium)
• Musterspeiseplan für den Monat Oktober für Kindergrippen-, Kindergarten- und Grundschulverpflegung (Bewertungskriterium)
• Mustervertrag zwischen Konzessionsnehmer und Sorgeberechtigten
• Vollständig ausgefülltes Preisblatt (Anlage 11)
• Zertifikate (z. B. DGE-Zertifizierung, Bio-Zertifikat usw.) soweit vorhanden
• Eigenerklärung Bereitstellung von Sonderkost (Anlage 4)
• Eigenerklärung SGB VIII (Anlage 6)

NEU
Zudem sind folgende Formblätter einzureichen:
• Eignung zur Berufsausübung: Rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung 124_LD;
• Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: mindestens eine Referenz über in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachte Dienstleistungen mit Angabe des Auftragsvolumens, des Zeitraums der Leistungserbringung und der Kontaktdaten des Auftraggebers - Referenznachweise mit rechtsverbindlich unterzeichneter Erklärung gemäß Formblatt Eigenerklärung Referenzen;
• Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Nachweis über bestehenden Berufshaftpflichtversicherungsschutz (Versicherung für Personenschäden nicht unter 3 Millionen Euro und sonstige Schäden nicht unter 2 Millionen Euro);
• Nur bei Eignungsleihe: rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärungen gemäß Formblätter Eignungsleihe und Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen;
• Nur bei Bieter-Arbeitsgemeinschaft: rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung gemäß Formblatt Erklärung Bieter-Arbeitsgemeinschaft;
• Nur bei Nachunternehmer: rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung gemäß Formblatt Nachunternehmer