Liefer- und Dienstleistungskonzession zur Essensversorgung für die kommunalen Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Wiedemar und deren Grundschule Kyhna (Hort)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3209219
- Vergabenummer
- K02_2025
- Veröffentlicht am
- 21.07.2025 10:28 Uhr
- Auftraggeber
- Gemeinde Wiedemar
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 25.08.2025 10:00 Uhr
Der Auftraggeber Gemeinde Wiedemar, Hallesche Straße 38, 04509 Wiedemar, Deutschland gibt in dem Vergabeverfahren mit der Vergabenummer K02_2025 zu der am 30.06.2025 13:30 Uhr auf www.evergabe.de (Vergabe-ID: 3209219) veröffentlichten Bekanntmachung mit dem Titel "Liefer- und Dienstleistungskonzession zur Essensversorgung für die kommunalen Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Wiedemar und deren Grundschule Kyhna (Hort)" folgende Berichtigung bekannt:
Die Bekanntmachung wird unter den Punkten d) und l) wie folgt berichtigt:
d) Art und Umfang der Leistung:
Die Gemeinde Wiedemar beabsichtigt die Vergabe der Speisenversorgung für ihre kommunalen Kindertageseinrichtungen und für die Grundschule Kyhna (Hort) in Trägerschaft der Gemeinde Wiedemar. Die Leistung umfasst die gesamtheitliche Bewirtschaftung an den jeweiligen Kita- und Schulstandorten und beinhaltet:
• Herstellung altersentsprechender warmer Mittagsmahlzeiten in eigener, externer Küche des Konzessionsnehmers
• Anlieferung der Mittagsmahlzeiten an die Kita- und Schulstandorte sowie Kühlung und Erwärmung der Speisen mit eigener Technik an den jeweiligen Standorten
• Bereitstellung von Getränken in der Schule/ im Hort zum Mittag, in den Kitas ganztägig
• Anlieferung von Lebensmitteln für Frühstück und Vesper an die jeweiligen Kitas
• Abschluss privatrechtlicher Verträge mit den Personensorgeberechtigten
• Annahme von Bestellungen (Bestellsystem) und Realisierung des gesamten Kassierungsverfahrens
• ganzheitliche Bewirtschaftung, dies umfasst alle notwendigen Schritte zur Versorgung der Kita- und Schulstandorte, insbesondere alle damit verbundenen Vor- und Nachbereitungsleistungen, wie z.B.
- Essenausgabe
- tägliche Geschirrbereitstellung sowie Geschirrreinigung
- die Reinigung der genutzten Räumlichkeiten in den Einrichtungen durch den Konzessionsnehmer und die Entsorgung der anfallenden Speisereste und Abfälle
Detaillierte Angaben hierzu sowie alle weiteren Informationen können der Leistungsbeschreibung entnommen werden.;
Orte der Leistungserbringung:
Ort der Leistungserbringung 1: Offizielle Bezeichnung: Kita „Grashüpfer“; Straße, Hausnummer: Kleine Mittelstraße 7; Postleitzahl: 04509; Ort: Wiedemar; Land: Deutschland;
Ort der Leistungserbringung 2: Offizielle Bezeichnung: Kita "Die kleinen Strolche"; Straße, Hausnummer: Kirchbogen 10; Postleitzahl: 04509; Ort: Wiedemar; Land: Deutschland;
Ort der Leistungserbringung 3: Offizielle Bezeichnung: Kita "Die Schatztruhe-Gemeinsam unterwegs!"; Straße, Hausnummer: Alte Poststraße 14; Postleitzahl: 04509; Ort: Wiedemar; Land: Deutschland;
Ort der Leistungserbringung 4: Offizielle Bezeichnung: Kita "Sonnenkäfer"; Straße, Hausnummer: Baltzerstraße 1; Postleitzahl: 04509; Ort: Wiedemar; Land: Deutschland;
Ort der Leistungserbringung 5: Offizielle Bezeichnung: Grundschule/Hort Kyhna "Schulküche"; Straße, Hausnummer: Kirchring 2; Postleitzahl: 04509; Ort: Wiedemar; Land: Deutschland
l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
• mindestens eine Referenz über in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachte Dienstleistungen mit Angabe des Auftragsvolumens, des Zeitraums der Leistungserbringung und der Kontaktdaten des Auftraggebers - Referenznachweise mit rechtsverbindlich unterzeichneter Erklärung gemäß Formblatt Eigenerklärung Referenzen;
• Zertifikate (z. B. DGE-Zertifizierung, Bio-Zertifikat usw.) soweit vorhanden
• Eigenerklärung Bereitstellung von Sonderkost (Anlage 4)
• Eigenerklärung SGB VIII (Anlage 6)
Eignung zur Berufsausübung:
• Rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung gemäß Formblatt 124_LD Eigenerklärung Eignung
• Nur bei Eignungsleihe: rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärungen gemäß Formblätter Eignungsleihe und Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
• Nur bei Nachunternehmer: rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung gemäß Formblatt – Nachunternehmerleistungen
• Nur bei Bieter-Arbeitsgemeinschaft: rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung gemäß Formblatt – Erklärung der Bieter Arbeitsgemeinschaft