eVergabe.de
evergabe.de-News

EU verschärft CO2-Emissionswerte im Verkehr

Der Rat der Europäischen Union hat neue CO2-Emissionswerte im Verkehr für schwere Nutzfahrzeuge beschlossen. Mit der neuen Verordnung soll der Ausstoß von CO2-Emissionen im Straßenverkehr erheblich gesenkt werden.

Mit der Erweiterung des Anwendungsbereichs der CO2-Emissionsnormen müssen nahezu alle neuen schweren Nutzfahrzeuge mit zertifizierten Emissionen strengere Vorgaben einhalten. Das betrifft u. a. kleinere LKWs, Stadtbusse, Reisebusse und Anhänger.

Die neuen Vorschriften behalten zwar das bestehende Ziel einer 15-prozentigen Emissionsreduzierung für schwere Lkw über 16 Tonnen bis 2025 bei, setzen aber gleichzeitig noch ehrgeizigere Ziele für die Zukunft:

  • Ab 2030: 45% Emissionsreduktion (anstatt 30%)
  • Ab 2035: 65% Emissionsreduktion
  • Ab 2040: 90% Emissionsreduktion

Ab 2035 müssen mittelschwere Lastkraftwagen, schwere Lastkraftwagen über 7,5 Tonnen, Reisebusse und entsprechende Arbeitsfahrzeuge diese Ziele erfüllen.

WEBINAR

Nachhaltigkeit im Vergaberecht

Mit Green Procurement zum Klimaschutzhelden werden: Dieses Webinar zeigt Dir, wie Du Umweltaspekte in Ausschreibungen integrieren und so ganz einfach eine nachhaltige Beschaffungsstrategie umsetzen kannst.

Direkt anmelden

Mit den neuen Vorschriften werden alle neuen Stadtbusse ab 2035 emissionsfrei sein müssen. Bereits ab 2030 dürfen 90% der neu beschafften Stadtbusse keine CO2-Emissionen mehr ausstoßen. Die Regelung gilt nicht für Überlandbusse. Diese sind für die Zwecke der Emissionsmessung als Reisebusse eingestuft.

Die EU Kommission wird 2027 die Wirksamkeit und die Auswirkungen der geänderten Verordnung überprüfen. Im Rahmen der neuen Vorschriften wird die Prüfung einer gemeinsamen Methode zur Bewertung und Meldung von CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus von neuen schweren Nutzfahrzeugen angestrebt.

Quelle: Europäischer Rat

« Verlängerung Nutzungsrechte Mobilfunkfrequenzen Zehn-Punkte-Programm für Stromnetzausbau in Brandenburg »
eVergabe.de