eVergabe.de
evergabe.de-News

Zehn-Punkte-Programm für Stromnetzausbau in Brandenburg

Der Stromnetzausbau ist ein zentraler Baustein der Energiewende in Brandenburg. Um den Netzausbau zu beschleunigen, haben das Brandenburger Energieministerium und die drei Verteilnetzbetreiber ein Zehn-Punkte-Programm vorgestellt. Damit werden Planungs- und Genehmigungszeiten für neue Stromleitungen deutlich kürzer.

Im Fokus des Ausbaus der Stromnetze stehen vor allem die 110-kV-Leitungen. Derzeit ist für den Bau dieser Leitungen ein aufwändiges Planfeststellungsverfahren notwendig. Das Zehn-Punkte-Programm fokussiert sich auf die weitere Standardisierung, Digitalisierung und Straffung von Genehmigungsverfahren. Diese finden sich in den Punkt vier bis acht des Programms wieder.

WEBINAR

Leistungsbeschreibung gekonnt formulieren

Erhöhe die Effizienz und Qualität Deiner Ausschreibungstexte, um die besten Bieter mit den profitabelsten Lösungen anzuziehen.

Direkt anmelden

Zeit- und Ressourcenpläne sollen miteinander abgestimmt, Verfahren standardisiert und optimiert sowie Genehmigungsprozesse digitalisiert werden. Außerdem ist ein verstärkter Erfahrungsaustausch zwischen den Vorhabenträgern und den Genehmigungsbehörden vorgesehen.

Darüber hinaus sieht das Zehn-Punkte-Programm die Schaffung zusätzlicher Personalstellen vor, Anträge schneller zu bearbeiten. Zudem soll ein halbjährliches Monitoring den Erfolg des Programms auswerten.

Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Brandenburg

« EU verschärft CO2-Emissionswerte im Verkehr Landesbauordnung Bremen wird novelliert »
eVergabe.de