eVergabe.de
evergabe.de-News

EU: Neue Leitlinien zum Ausbau Erneuerbarer Energien

Um den Ausbau der Erneuerbaren Energien in der EU voranzutreiben, hat die Europäische Kommission ein Paket aus neuen und aktualisierten Empfehlungen vorgestellt. Diese umfassen u. a. straffere und verbesserte Genehmigungsverfahren sowie Auktionen für erneuerbare Energien.

Die aktualisierten Genehmigungsleitlinien der EU für Erneuerbare Energien (EE) bieten einen umfassenden Fahrplan zur Beschleunigung und Vereinfachung des Ausbaus von EE-Anlagen. Damit verbunden sind kommunale Beteiligungen, Verfahren zur Standortwahl und der Netzanbindung.

Neben den aktualisierten Empfehlungen zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren hat die EU Kommission einen weiteren Leitfaden zur „Ausweisung von Beschleunigungsgebieten für erneuerbare Energien“ veröffentlicht. Laut überarbeiteter EE-Richtlinie zählen hierzu Standorte, in denen der Bau von EE-Anlagen voraussichtlich keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben.

WEBINAR

Vergabe- und Vertragsrecht effizient und sicher kombinieren

Meistere die komplexen Anforderungen von Leistungsbeschreibungen und Verträgen und erhalte praxisnahe Vorlagen sowie Checklisten für Deinen Vergabealltag.

Direkt anmelden

Auktionen spielen eine zentrale Rolle beim EE-Ausbau in Europa. Im Rahmen der Netto-Null-Industrie-Verordnung wurden Empfehlung und Leitlinien für die Gestaltung von Auktionen für Erneuerbare Energien erstellt. Sie sollen die EU-Mitgliedsstaaten bei der Gestaltung von Auktionen unterstützen.

Schwerpunkte bilden dabei Qualität, Resilienz und ökologische Nachhaltigkeit. Die Anwendung dieser Kriterien ermöglicht die Bevorzugung von Projekten mit hohem Mehrwert, die zur Entwicklung eines innovativen und nachhaltigen europäischen Ökosystems für die Produktion von Netto-Null-Technologien beitragen.

Zudem hat die EU Kommission die Unionsplattform für den Ausbau Erneuerbarer Energien aktualisiert. Diese umfasst u. a. Informationen zu Zeitplänen, Häufigkeiten von Auktionen, Budgetplanungen und förderfähige Technologien.

Quelle: Europäische Kommission

« Landesbauordnung Bremen wird novelliert Angabe von Höchstmengen bei Rahmenvereinbarungen »
eVergabe.de