Landkreis Nordhausen - Staatliche Grundschule Sollstedt - Los 8 - WDVS/Wärmedämmputz

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
2958332
Vergabe­nummer
45-1/24EU
Veröffentlicht am
19.05.2024 06:01 Uhr
Auftrag­geber
Landkreis Nordhausen, Landratsamt - Ausschreibungs-u. Vergabestelle
Angebots-/Teilnahmefrist
17.06.2024 10:00 Uhr

EU-weite Ausschreibung nach VOB
Offenes Verfahren
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Nordhausen, Landratsamt - Ausschreibungs-u. Vergabestelle
Registrierungsnummer: 16062200-0001-32
Internet-Adresse (URL): https://www.landkreis-nordhausen.de
Postanschrift: Grimmelallee 23
Postleitzahl / Ort: 99734 Nordhausen
NUTS-3-Code: DEG07
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Ausschreibungs-u. Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@lrandh.thueringen.de
Telefon: +49 3631-9111507
Fax: +49 3631-9111549
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung
Interne Kennung: 45-1/24EU
Titel: Landkreis Nordhausen - Staatliche Grundschule Sollstedt - Los 8 - WDVS/Wärmedämmputz
Beschreibung: Los 8 - WDVS/Wärmedämmputz
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Hauptklassifikation
CPV-Code Hauptteil: 45000000-7
Ort der Leistungserbringung
Postleitzahl / Ort: 99759 Grundschule "Am Lohholz" in Sollstedt
NUTS-3-Code: DEG07
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren (Konkurs nach nationalem Recht)
Beschreibung: .
Grenzüberschreitendes Recht
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Zweck
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, )
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Informationen über verspätete Einreichungen
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: .
Reservierte Teilnahme
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Nebenangebote
Nebenangebote sind zulässig: Nein
Informationen über Wiederholungen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Ja
Anforderungen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein
Organisation, die Angebote entgegennimmt
oben genannte Kontaktstelle
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: 17.06.2024 10:00 Uhr
Gültigkeit der Angebote
Sprachen der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 17.06.2024, 10:00
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18f8012782a-4fc00832b8fa4425
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc Kommunikationskanal
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Überprüfungsstelle
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postleitzahl / Ort: 99423 Weimar
NUTS-3-Code: DEG05
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49 03 61573321276
Organisation, die Überprüfungsinformationen bereitstellt
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Nordhausen, Landratsamt, Kommunalaufsicht
Registrierungsnummer: 16062200-0001-32
Internet-Adresse: (URL) http://www.landkreis-nordhausen.de
Postanschrift: Grimmelallee 23
Postleitzahl / Ort: 99734 Nordhausen
NUTS-3-Code: DEG07
Land: Deutschland
E-Mail: Kommunalaufsicht@lrandh.thueringen.de
Telefon: +49 36319111900
Schlichtungsstelle
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Internet-Adresse: (URL) http://www.thueringen.de/
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Postleitzahl / Ort: 99423 Weimar
NUTS-3-Code: DEG05
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49 361-57332-1254
Fax: +49 361-57332-1059
Beschaffungsinformationen (speziell)
Zweck
Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung: - 1.180 m² Gerüst
325 m² Bestandsputz entfernen
165 m² Wärmedämmputz
340 m² WDVS (120 mm)
65 m² mineralischer Kratzputz mit Unterputz
35 Stück Zinkblechabdeckungen
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Art des Auftrags
Art der strategischen Beschaffung:
Geschätzte Laufzeit
Beginn: 15.07.2024 Ende: 22.08.2024
Verlängerung des Vertrags
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen
Ausschreibungsbedingungen
Zuschlagskriterien
Preis, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nein