Die häufigsten Fragen - und die Antworten
Die häufigsten Fragen - und die Antworten
evergabe.de
- Wo habe ich die Möglichkeit, einen Gewerblichen Auftrag zu erstellen?
- Wo erhalte ich Informationen, wenn ich mit evergabe.de ausschreiben möchte?
- Wird meine Vergabe im Ausschreibungsblatt veröffentlicht?
- Wird der Vergebene Auftrag (national) automatisch an bunde.de bzw. Destatis weitergeleitet?
- Wie viele Lose kann ich innerhalb einer Vergabe anlegen?
- Wie viel Speicherplatz habe ich zum Hochladen von Vergabeunterlagen zur Verfügung?
- Wie können Bieter ein Angebot abgeben, die gar nicht in der Teilnehmerliste auftauchen?
- Wie kann ich evergabe.de testen?
- Wie kann ich einen Gewerblichen Auftrag auf evergabe.de veröffentlichen?
- Wie kann ich bei evergabe.de EU-weite Ausschreibungen durchführen?
- Wie kann ich bei einem Gewerblichen Auftrag bestimmte Firmen zur Angebotsabgabe einladen?
- Wie erlerne ich den Umgang mit evergabe.de?
- Welche Vorteile bietet der Tarif evergabe Pro für Auftraggeber?
- Welche Schnittstellen bietet evergabe.de?
- Welche Leistungen kann ich ausschreiben?
- Welche Leistungen beinhaltet das Plattformnutzungsentgelt von evergabe.de?
- Welche Funktionen kann ich als Auftraggeber kostenfrei nutzen?
- Welche Form haben die Angebote?
- Was kostet die Durchführung von Vergabeverfahren für Auftraggeber?
- Warum müssen bei der Nutzung der Online-Formulare auch die Vergabeunterlagen mit hochgeladen werden?
- Wann erfolgt die Veröffentlichung meiner Ausschreibungen auf evergabe.de?
Vergabemanager/ evergabe Manager
- Wie viele Lose kann ich innerhalb einer Vergabe anlegen?
- Wie viel Speicher habe ich zum Hochladen von Vergabeunterlagen zur Verfügung?
- Wie sicher ist der Versand der Benachrichtigungen über den evergabe Manager?
- Wie nehme ich im AI Vergabemanager eine Korrektur vor?
- Wie komme ich an die Zugangsdaten zum evergabe Manager?
- Wie kann ich nachträglich im AI Vergabemanager einen weiteren Bieter einladen?
- Wie kann ich mit dem evergabe Manager arbeiten, obwohl die Sicherheitsmaßnahmen in meinem Unternehmen das bisher nicht zulassen?
- Wie kann ich die Vertretung für eine/n Kollegin/Kollegen und dessen laufende Ausschreibungen übernehmen?
- Wie gehe ich vor, wenn ich mein Passwort für den AI Vergabemanager vergessen habe?
- Wie erstelle ich neue Vergabeunterlagen?
- Wie erstelle ich einen Fehlerbericht im AI Vergabemanager?
- Welche Schnittstellen / Weiterleitungen bietet der AI Vergabemanager an?
- Was unterscheidet den evergabe Manager von evergabe.de?
- Warum startet mein AI Vergabemanager nicht?
- Warum müssen bei der Nutzung der Online-Formulare auch die Vergabeunterlagen mit hochgeladen werden?
- Warum darf ich meine Zugangsdaten nicht an meine Kollegen weitergeben?
- Wann müssen die Vergabeunterlagen fertiggestellt sein?
Administration
- Wo finde ich meine Nutzer-Nummer von evergabe.de?
- Wo finde ich meine Kunden-Nummer von evergabe.de?
- Wie, wo und wann kann ich mein evergabe.de-Konto löschen?
- Wie öffne ich meinen persönlichen Bereich Mein evergabe.de?
- Wie kann ich Textvorlagen bei evergabe.de einfügen?
- Wie kann ich mein Firmenlogo in mein Konto einfügen?
- Wie kann ich die E-Mail-Adresse meines evergabe.de-Kontos ändern?
- Wie gehe ich vor, wenn ich mein Passwort für evergabe.de vergessen habe?
- Warum darf ich meine Zugangsdaten von evergabe.de mit niemandem teilen?
Rechnungen
- Wo lade ich meine Rechnungen herunter?
- Wird der Vergebene Auftrag (national) automatisch an bunde.de bzw. Destatis weitergeleitet?
- Wie kann ich auf evergabe.de bezahlen?
- Welche Leistungen beinhaltet das Plattformnutzungsentgelt von evergabe.de?
- Was kostet mich die Bereitstellung der Vergabeunterlagen über evergabe.de?
- Was kostet der AI Vergabemanager?
- Wann und wie erhalte ich eine Rechnung zu gebuchten Leistungen?
Vertrag
Funktionen von evergabe.de
- Wofür brauche ich NUTS-Codes?
- Wofür brauche ich CPV-Codes?
- Wo lade ich meine Rechnungen herunter?
- Wo lade ich die Unterlagen der Nachlieferung auf evergabe.de hoch?
- Wo finde ich die Teilnehmerliste?
- Wie wird das Vier-Augen-Prinzip bei evergabe.de gewahrt?
- Wie und wo kann ich meinen Entwurf des Vergabeverfahrens löschen?
- Wie und wo kann ich meine Daten in evergabe.de ändern?
- Wie und wo kann ich meine abweichende Rechnungsanschrift einstellen?
- Wie trete ich mit Bietern in Kontakt?
- Wie löse ich einen Gutschein ein?
- Wie lege ich eine Korrektur auf evergabe.de an?
- Wie lade ich meine Kollegen zum Tarif evergabe Pro ein?
- Wie kann ich Teamkollegen in meinen Tarif evergabe Pro hinzufügen?
- Wie kann ich meinen Tarif umstellen bzw. erweitern ?
- Wie kann ich ein kostenloses evergabe.de-Konto erstellen?
- Wie kann ich bei evergabe.de nachträglich einen weiteren Bieter einladen?
- Wie kann ich als Auftraggeber die elektronische Vergabe bei mir einführen?
- Wie funktioniert die Leistungsbeschreibung?
- Wie funktionieren die Rollen und Rechte bei evergabe.de?
Technische Fragen
- Wofür brauche ich den AI Weblauncher?
- Wo und wie kann mein gesperrtes Nutzerkonto freigeschaltet werden?
- Wird der AI Weblauncher automatisch aktualisiert?
- Wie wird meine Umsatzsteuer-ID akzeptiert?
- Wie kann ich eine E-Mail von evergabe.de lesen, die ich nicht erhalten, versehentlich gelöscht habe oder nicht finden kann?
- Wie gehe ich vor, wenn ich mein Passwort für den AI Vergabemanager vergessen habe?
- Wenn ich den AI Weblauncher installiert habe, benötige ich überhaupt noch Oracle Java 8 auf meinem Rechner?
- Welche Einschränkungen habe ich, sobald ich den AI Weblauncher einsetze?
- Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
- Welche besonderen Rechte benötige ich zur Installation des AI Weblaunchers auf meinem Arbeitsplatz?
- Was passiert mit meinen Leistungsverzeichnissen? Bleiben diese erhalten, wenn ich den AI Weblauncher installiere?
- Was muss ich Besonderes beachten, nachdem ich den AI Weblauncher installiert habe?
- Warum startet mein AI Vergabemanager nicht?
- Warum können Bekanntmachungen und/oder Vergabeunterlagen auf evergabe.de nicht freigegeben werden?
- Warum benötige ich den AI Weblauncher?
evergabe.de
- Wie viele Vergabeverfahren finde ich auf evergabe.de?
- Wie sind die angegebenen Fristen (z. B. Angebotsfrist, Teilnahmeantrag) zu verstehen?
- Wie sehr lohnt sich evergabe.de, obwohl es in meiner Branche selten Öffentliche Ausschreibungen gibt?
- Wie kann ich kostenfrei Vergabeunterlagen herunterladen und an Ausschreibungen teilnehmen?
- Wie kann ich evergabe.de testen?
- Wie kann ich die Suche nach Ausschreibungen auf evergabe.de kostenfrei nutzen?
- Wie kann ich anonym und kostenfrei Vergabeunterlagen zu EU-Bekanntmachungen von evergabe.de herunterladen?
- Wie kann ich an Freihändigen Vergaben oder bei Beschränkten Ausschreibungen teilnehmen?
- Wie ist sichergestellt, dass eingegangene Angebote nicht vor dem Öffnungstermin einzusehen sind?
- Wie finde ich eine Ausschreibung, die zu mir passt?
- Wie erstelle ich eine Referenz auf evergabe.de?
- Wie erlerne ich den Umgang mit evergabe.de?
- Welche Vorteile hat der Tarif evergabe Pro für Auftragnehmer?
- Welche Öffentlichen Ausschreibungen bietet mir evergabe.de?
- Welche Funktionen kann ich als Auftragnehmer kostenfrei nutzen?
- Was mache ich, wenn ich die Vergabeunterlagen nicht bei evergabe.de finde?
- Was kann ich tun, wenn ich eine bestimmte Ausschreibung nicht finde?
- Was genau sind Nebenangebote?
- Was bringen mir die Referenzen bei der evergabe.de?
- Warum muss ich den Jahresumsatz meines Unternehmens angeben?
- Muss ich zwingend über die Plattform an Ausschreibungen teilnehmen?
AI Bietercockpit
- Wo kann ich elektronische Signaturen beziehen?
- Wo gebe ich meine Zugangsdaten zum AI Bietercockpit ein?
- Wo finde ich meine Zugangsdaten für das AI Bietercockpit?
- Wie verhalte ich mich, wenn ich eine E-Mail mit Einladungscode erhalten habe?
- Wie kann ich einen Fehlerbericht im AI Bietercockpit erstellen?
- Wie kann ich die Vergabeunterlagen aus dem AI Bietercockpit exportieren?
- Welche Signaturkarten und Kartenleser werden vom AI Bietercockpit unterstützt?
- Was ist eine qualifizierte elektronische Signatur?
- Was ist eine fortgeschrittene elektronische Signatur?
- Was ist eine elektronische Signatur?
- Was ist eine elektronische Signatur in Textform?
- Warum wird die Angebotsabgabe über das AI Bietercockpit verhindert?
- Warum werden im AI Bietercockpit keine Ausschreibungen und keine Vergabeunterlagen angezeigt?
- Warum startet mein AI Bietercockpit nicht?
- Wann brauche ich das AI Bietercockpit?
Administration
- Wo finde ich meine Nutzer-Nummer von evergabe.de?
- Wo finde ich meine Kunden-Nummer von evergabe.de?
- Wie, wo und wann kann ich mein evergabe.de-Konto löschen?
- Wie öffne ich meinen persönlichen Bereich Mein evergabe.de?
- Wie kann ich Textvorlagen bei evergabe.de einfügen?
- Wie kann ich mein Firmenlogo in mein Konto einfügen?
- Wie kann ich die E-Mail-Adresse meines evergabe.de-Kontos ändern?
- Wie gehe ich vor, wenn ich mein Passwort für evergabe.de vergessen habe?
- Warum darf ich meine Zugangsdaten von evergabe.de mit niemandem teilen?
Rechnungen
Vertrag
Funktionen von evergabe.de
- Wofür brauche ich NUTS-Codes?
- Wofür brauche ich CPV-Codes?
- Wo lade ich meine Rechnungen herunter?
- Wie werden die Daten bei Angebotsabgabe verschlüsselt?
- Wie und wo kann ich meine Daten in evergabe.de ändern?
- Wie und wo kann ich meine abweichende Rechnungsanschrift einstellen?
- Wie trete ich mit der Vergabestelle in Kontakt?
- Wie löse ich einen Gutschein ein?
- Wie lade ich meine Kollegen zum Tarif evergabe Pro ein?
- Wie kann ich Teamkollegen in meinen Tarif evergabe Pro hinzufügen?
- Wie kann ich Rollen und Rechte auf evergabe.de anlegen?
- Wie kann ich meinen Tarif umstellen bzw. erweitern ?
- Wie kann ich ein kostenloses evergabe.de-Konto erstellen?
- Wenn ich ein Angebot abgebe, muss ich das unterschreiben oder gilt die Abgabe über die Plattform als Unterschrift/Signatur?
- Welches Format braucht mein Angebot?
Technische Fragen
- Wofür brauche ich den AI Weblauncher?
- Wo und wie kann mein gesperrtes Nutzerkonto freigeschaltet werden?
- Wo finde ich meine Zugangsdaten für das AI Bietercockpit?
- Wird der AI Weblauncher automatisch aktualisiert?
- Wird das AI Bietercockpit nach der Installation vom AI Weblauncher automatisch aktualisiert, ähnlich wie ich es bereits von Java Web Start her kenne?
- Wie wird meine Umsatzsteuer-ID akzeptiert?
- Wie kann ich eine E-Mail von evergabe.de lesen, die ich nicht erhalten, versehentlich gelöscht habe oder nicht finden kann?
- Wenn ich den AI Weblauncher installiert habe, benötige ich überhaupt noch Oracle Java 8 auf meinem Rechner?
- Welche Einschränkungen habe ich, sobald ich den AI Weblauncher einsetze?
- Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
- Welche besonderen Rechte benötige ich zur Installation des AI Weblaunchers auf meinem Arbeitsplatz?
- Was muss ich Besonderes beachten, nachdem ich den AI Weblauncher installiert habe?
- Warum startet mein AI Bietercockpit nicht?
- Warum benötige ich den AI Weblauncher?
Voraussetzung
- Wie teste ich die Funktionen und die Technik vor dem Webinar?
- Wie sehr lohnt sich ein Webinar/ Seminar zu evergabe.de für mich?
- Wie kann mich evergabe.de beim Vergabe- oder Vertragsrecht unterstützen?
- Was muss ich zum Seminar mitbringen?
- Was muss ich bei der Teilnahme am Webinar beachten?
- Was kann ich tun, wenn ich keine Termine für ein Webinar oder Seminar finde?
Kosten
Unsere Themengebiete
Typische Fragen von Auftraggebern
- Wo bekomme ich die Formblätter für meine Vergabeunterlagen her?
- Wie schreibe ich für Dritte aus?
- Wie lege ich die Unterlagen nach Submission, Prüfung und Zuschlagserteilung rechtssicher ab?
- Wie lange dauert ein Vergabeverfahren?
- Wer kann mir bei juristischen Fragen helfen?
- Wer kann für mich die Veröffentlichung einer Ausschreibung übernehmen?
- Wer darf bei der Öffnung der Angebote dabei sein?
- Welche Fristen müssen beim Rügen und bei Bieterfragen eingehalten werden?
- Welche Formblätter sind wichtig?
- Was sind Signaturen und wofür brauche ich die?
- Was sind EU-Schwellenwerte und wie hoch sind diese?
- Was ist das Vier-Augen-Prinzip und wofür brauche ich es?
- Was gehört zu einer Ausschreibung?
- Warum muss ich Daten an Destatis melden und wie lange habe ich Zeit dafür?
- Wann müssen die Vergabeunterlagen fertiggestellt sein?
- Wann ist es sinnvoll nur schriftliche Angebotsabgabe zuzulassen?
Typische Fragen von Auftragnehmern
- Wofür ist eine Bietergemeinschaft gut?
- Wie lange dauert ein Vergabeverfahren?
- Wie gebe ich ein Angebot für Dritte ab?
- Wer prüft die Angebote auf Gleichwertigkeit?
- Wer kann mir bei juristischen Fragen helfen?
- Wer darf bei der Öffnung der Angebote dabei sein?
- Welche Fristen müssen beim Rügen und bei Bieterfragen eingehalten werden?
- Was sind Signaturen und wofür brauche ich die?
- Was gehört zu einem Angebot?
Die TOP-Fragen bei evergabe.de
- Wo lade ich meine Rechnungen herunter?
- Wo gebe ich meine Zugangsdaten zum AI Bietercockpit ein?
- Wo finde ich meine Zugangsdaten für das AI Bietercockpit?
- Wie, wo und wann kann ich mein evergabe.de-Konto löschen?
- Wie verhalte ich mich, wenn ich eine E-Mail mit Einladungscode erhalten habe?
- Wie und wo kann ich meine Daten in evergabe.de ändern?
- Wie und wo kann ich meine abweichende Rechnungsanschrift einstellen?
- Wie kann ich die E-Mail-Adresse meines evergabe.de-Kontos ändern?
- Was sind Signaturen und wofür brauche ich die?
- Warum werden im AI Bietercockpit keine Ausschreibungen und keine Vergabeunterlagen angezeigt?
- Warum startet mein AI Vergabemanager nicht?
- Warum startet mein AI Bietercockpit nicht?
