eVergabe.de
CSR
evergabe.de-Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Was heißt CSR?

CSR bedeutet Corporate Social Responsibility. Darunter ist die Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen und wird der Unternehmensethik zugeschrieben.

Bei Corporate Social Responsibility geht es um eine Leitidee und basiert darauf die positiven Effekte eines Unternehmens zu verstärken sowie negativen zu minimieren. Die 3 Säulen der Nachhaltigkeit dienen hierbei als einen wichtigen Orientierungspunkt für Unternehmen. So sollen Firmen auch bei CSR auf die ökologische-, ökonomische- sowie soziale Dimension eingehen und eine positive Wechselwirkung entstehen lassen.

Wichtige Aspekte sind unter anderem der sparsame Einsatz natürlicher Ressourcen, der Schutz von Klima und Umwelt, Engagement, faire und neue Geschäftsmodelle sowie Arbeitsschutz und Personalpolitik. In den letzten Jahren wurde ebenfalls der Blick auf die Lieferketten und das damit verbundene Sicherstellen von Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards dem CSR zugeschrieben.

Freiwillige Unternehmensethik

Corporate Social Responsibility ist für jedes Unternehmen freiwillig und hat demnach unterschiedlich hohe und individuelle Relevanz. Dennoch werden durch Gesetze und Pflichten, Mindeststandards für alle vorgegeben, um somit die Nachhaltigkeitsziele (17 SDGs) bis 2030 zu erreichen.

Beispiele dafür sind:


Entdecke die neue Art der Vergabe

Verabschiede Dich von langwierigen Angebotsanfragen und mühsamen Dokumentationen!

Die Verhandlungsvergabe beziehungsweise die Freihändige Vergabe ist mit evergabe.de noch einfacher. Hier bekommst Du mehr Übersicht, hast weniger Arbeit und es fühlt sich trotzdem wie E-Mail an.


eVergabe.de