Falk Ullmann
Leiter Personal Landratsamt Freising

Falk Ullmann ist seit 1999 im Hauptberuf bei großen öffentlichen Auftraggebern in verschiedenen Fach- und Führungspositionen beschäftigt.

Höhepunkte waren dabei u. a. die Restrukturierung der Vergabeprozesse der Landeshauptstadt München im Rahmen des mehrjährigen E-Vergabe Einführungsprojektes, der Aufbau eines fachlichen Fort- und Weiterbildungsprogramms in Bezug auf Vergaberecht und Vergabepraxis sowie die Umstrukturierung verschiedener Fachbereiche bei der stadtweiten SAP-Implementierung. Bei seinem aktuellen Arbeitgeber (seit 01/2020) verantwortet er die Prozessanalyse und Restrukturierung des kompletten arbeitsrechtlichen Bereichs (u. a. Onboarding, Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung, Personalmanagement) und der damit zusammenhängenden Abläufe (Prozessmanagement). Parallel ist er verantworltich für den Aufbau eines zentralen Vergabewesens.

Mit diversen nebenberuflichen Standbeinen (u. a. Vergabeberatung) gibt Herr Ullmann sein Know How bestmöglich weiter und bringt sich ein. Ehrenamtlich engagiert er sich im sportlichen Bereich in seinem Heimatverein als Sportdirektor und Trainer im Volleyball.

Vita

  • 25 Jahre Berufserfahrung

  • seit 2020 Personalleiter beim Landratsamt Freising

  • seit 2019 Bieterberatung mit QSV (qs-vergabe.de)

  • seit 2017 Beratung öffentlicher Auftraggeber in Vergabeangelegenheiten

  • seit 2004 selbstständiger Berater, Coach, Trainer, Trainerausbilder in Sport, Ausbildung, Unternehmensberatung etc.

  • seit 2000 zahlreiche Fach- und Führungsfortbildungen/-seminare als Weiterbildungsmaßnahmen besucht und gehalten

  • 1999 – 2019 Landeshauptstadt München in verschiedenen Fach- und Führungspositionen (u. a. mehrjährige Amtsleitung einer zentralen Vergabestelle, drei jährige Projektleitung Einführung eVergabesystem)

<p>Falk Ullmann ist seit 1999 im Hauptberuf bei großen öffentlichen Auftraggebern in verschiedenen Fach- und Führungspositionen beschäftigt.</p>

<p>Höhepunkte waren dabei u. a. die Restrukturierung der Vergabeprozesse der Landeshauptstadt München im Rahmen des mehrjährigen E-Vergabe Einführungsprojektes, der Aufbau eines fachlichen Fort- und Weiterbildungsprogramms in Bezug auf Vergaberecht und Vergabepraxis sowie die Umstrukturierung verschiedener Fachbereiche bei der stadtweiten SAP-Implementierung. Bei seinem aktuellen Arbeitgeber (seit 01/2020) verantwortet er die Prozessanalyse und Restrukturierung des kompletten arbeitsrechtlichen Bereichs (u. a. Onboarding, Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung, Personalmanagement) und der damit zusammenhängenden Abläufe (Prozessmanagement). Parallel ist er verantworltich für den Aufbau eines zentralen Vergabewesens.</p>

<p>Mit diversen nebenberuflichen Standbeinen (u. a. Vergabeberatung) gibt Herr Ullmann sein Know How bestmöglich weiter und bringt sich ein. Ehrenamtlich engagiert er sich im sportlichen Bereich in seinem Heimatverein als Sportdirektor und Trainer im Volleyball.</p>

Aktuelle evergabe.de Seminare mit Falk Ullmann

Webinar: Richtig bieten – Grundlegendes Vergabewissen

Du möchtest Deine Chancen bei der Teilnahme an Ausschreibungen erhöhen und Dir den Zuschlag sichern? Dann solltest Du dieses Webinar nicht verpassen! Erfahre, wie Du richtig bietest und wie Du besser einordnest, was die Erwartungen der ausschreibenden Stelle sind.

ab 209
pro Teilnehmer & Seminar

14 Plätze verfügbar

Details & Buchung

Webinar: Richtig Rügen – Tipps aus der Praxis

Du bist Bieter und kannst noch nicht richtig abschätzen, auf welchem Weg und mit welchen Chancen Du Bieterfragen, Rügen und Nachprüfungsverfahren anwenden kannst? Dieses Webinar vermittelt Dir das nötige Wissen dazu.

ab 69
pro Teilnehmer & Seminar

15 Plätze verfügbar

Details & Buchung

Workshop: Bieterworkshop – Grundlegendes Vergabewissen

Du möchtest Dich optimal auf anstehende Ausschreibungen vorbereiten und Deine Chancen auf den Zuschlag erhöhen? Dann bekomme mit diesem Bieterworkshop Verständnis für die Erwartungen der ausschreibenden Stelle. Mach Dich mit dem grundlegenden Vergabewissen vertraut und erstelle anschließend ein überzeugendes Angebot.

ab 265
pro Teilnehmer & Seminar

10 Plätze verfügbar

Details & Buchung

Webinar: Fehler im Vergabeverfahren – Jetzt richtig reagieren!

Beim Erstellen von Ausschreibungen kommt es gelegentlich zu Verfahrens- oder Inhaltsfehlern. Gründe dafür können zeitlicher Druck, fehlendes Fachwissen oder die Komplexität der Vergabethematik sein. Auf Bieterseite gilt es dann diese Fehler zu erkennen. Welche Reaktionsmöglichkeiten gibt es unter welchen Bedingungen (z.B. Rügefrist) und auf welche Art von Fehlern Du als Bieter achten musst, zeigt Dir unser Referent anhand Beispielen aus der Praxis.

ab 69
pro Teilnehmer & Seminar

15 Plätze verfügbar

Details & Buchung

Webinar: Tendermanagement für Bieter richtig strukturiert

Das Tendermanagement ist das professionelle sowie allumfassende Bearbeiten von Ausschreibungen. Die Organisation des - klassisch übersetzt - Ausschreibungsmanagements beinhaltet viele Schritte und mannigfaltige Möglichkeiten. Wie Du Dich als Bieter am besten organisierst, um in Vergabeverfahren optimal agieren zu können, erklären wir Dir in diesem Webinar.

ab 69
pro Teilnehmer & Seminar

15 Plätze verfügbar

Details & Buchung

Webinar: Der richtige Umgang mit verschiedenen Vergabeverfahren

Was steckt eigentlich hinter nationalen und europaweiten Verfahrensarten? Verschiedene Vergabeverfahren lösen unterschiedliche Prozesse und Arbeitsschritte bei den Bietern aus. Um bestmöglich in jedem Verfahren zu agieren, sind jede Menge Punkte rechtlicher und praktischer Natur zu beachten.

ab 89
pro Teilnehmer & Seminar

15 Plätze verfügbar

Details & Buchung