Karsten Meurer
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht; Vertrauensanwalt BDA

Karsten Meurer ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und seit knapp 20 Jahren Inhaber der mittelständischen, ausschließlich auf das Baurecht spezialisierten Kanzlei, Meurer Rechtsanwälte.

Seit über 20 Jahren ist er als Referent für zahlreiche Fortbildungsträger zu unterschiedlichen Themen, u.a. VOB/A und VOB/B, VGV, HOAI, BGB, Vertragsgestaltung, GEG etc. tätig. Seit 2020 spricht er außerdem als Lehrbeauftragter der Fachhochschule Trier.

Herr Meurer ist Mitautor der HOAI in der Praxis 2. bis 11. Auflage und dem Kommentar zur HOAI, 9./10. Auflage, Korbion/Mantscheff/Vygen, Verlag C. H. Beck, sowie des Online Kommentar zur Baustellenverordnung Verlag C.H. Beck, online voraussichtlich 2023.

Vita

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen

  • seit 2000 Referent für verschiedene Fortbildungsträger zu den Schwerpunktthemen VOB/A, VOB/B, BGB, Vergaberecht und Bauordnungsrecht.

  • 2004 Gründer und Inhaber der Kanzlei Meurer Rechtsanwälte

  • seit 2005 Geschäftsführer der Hoefa GmbH

  • seit 2006 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

  • seit 2015 Vertrauensanwalt des BDA Baden-Württemberg

<p>Karsten Meurer ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und seit knapp 20 Jahren Inhaber der mittelständischen, ausschließlich auf das Baurecht spezialisierten Kanzlei, Meurer Rechtsanwälte.</p>

<p>Seit über 20 Jahren ist er als Referent für zahlreiche Fortbildungsträger zu unterschiedlichen Themen, u.a. VOB/A und VOB/B, VGV, HOAI, BGB, Vertragsgestaltung, GEG etc. tätig. Seit 2020 spricht er außerdem als Lehrbeauftragter der Fachhochschule Trier.</p>

<p>Herr Meurer ist Mitautor der HOAI in der Praxis 2. bis 11. Auflage und dem Kommentar zur HOAI, 9./10. Auflage, Korbion/Mantscheff/Vygen, Verlag C. H. Beck, sowie des Online Kommentar zur Baustellenverordnung Verlag C.H. Beck, online voraussichtlich 2023.</p>

Aktuelle evergabe.de Seminare mit Karsten Meurer

Webinar: Koordinations- und Integrationspflicht der am Bau Beteiligten

Beim Bau eines Gebäudes oder eines Bauwerks werden zahlreiche Firmen tätig, die in irgendeiner Form koordiniert und die Leistungen von einzelnen Planern integriert werden müssen. Welche Koordinations- und Integrationspflichten es für jeden Einzelnen am Bau Beteiligten gibt, erfährst Du in diesem Webinar.

ab 279
pro Teilnehmer & Seminar

14 Plätze verfügbar

Details & Buchung