Digitale Verwaltung
und Digitale Beschaffung
Automatisierte sowie optimierte Workflows sichern flexibles und produktives Arbeiten. evergabe.de unterstützt Dich dabei und sorgt nicht nur für breitere Handlungsfähigkeiten, sondern auch für Kostenersparnisse.
Öffentlichen Auftrag vergeben und digital ausschreibenWarum braucht es eine digitale Verwaltung?
Effizienz, Rechtssicherheit, Kostenreduzierung, Umweltschutz, Datenschutz – Es gibt so viele Argumente für eine digitale Verwaltung. Der immer deutlicher werdende Fachkräftemangel macht die Notwendigkeit schlanker aber auch softwaregestützte Verwaltungsprozesse immer offensichtlicher. Hinzu kommt außerdem das mobile Arbeiten, welches für Arbeitgeber und Arbeitnehmer einer Verwaltung nicht nur zu Pandemiezeiten notwendig geworden ist. Damit zudem die langfristige Attraktivität der Verwaltung auch als Arbeitgeber gesichert ist, gehört das mittlerweile dazu.
Wir als evergabe.de bieten hierbei nicht nur eine Möglichkeit, leicht in das Thema der elektronischen Vergabe einzusteigen. Mit uns können Verwaltungen außerdem den ganzen Weg hin zu einem vollständig integrierten digitalen Beschaffungsprozess gehen.
Möglichkeiten und Chancen
- Mobiles, digitales Arbeiten attraktiver für Mitarbeiter
- Verschlanken von Prozessen
- Schnellere Kommunikation durch effizientere Vernetzung
- Staats-IT vernetzen
- Onlinezugangsgesetz
- Umdenken & interner Wandel
(personell und kulturell)
Bisherige Hindernisse
- Schwere Beschaffung von Soft- und Hardware
- keine Zeit für bzw. Bedenken bei Umsetzungen
- Sicherheitsanforderungen (können nicht eingehalten werden)
- fehlende Strategien
- fehlende Prozessanalysen
- keine oder unsichere
Internetverbindung
Deine Vorteile im Überblick
- Einheitliche digitale Vergabeakte
- Zeitersparnis im Vergabeprozess
- Prozessanalyse
- Mehr Transparenz im Verfahren
- Unterstützung in der Abwicklung des Prozesses
- Remote Arbeiten inkl. Genehmigungen
- Einheitliche digitale Vergabeakte
- Zeitersparnis im Vergabeprozess
- Prozessanalyse
- Mehr Transparenz im Verfahren
- Unterstützung in der Abwicklung des Prozesses
- Remote Arbeiten inkl. Genehmigungen
Vorteile der elektronischen Vergabe & der digitalen Beschaffung
An die Vorteile einer digitalen Verwaltung schließen sich zusätzlich die Vorteile von einem Beschaffungsmanagement an. Beginnend mit der Bedarfsermittlung kann der gesamte Ablauf einer elektronischen Vergabe bis zur Rechnung sowie Archivierung sowohl digital gestaltet als auch entsprechend dokumentiert werden.
Der wesentliche Nutzen einer digitalen Beschaffung besteht zum einen in der deutlich verbesserten Prozess- und Rechtssicherheit und zum anderen in den enormen Effizienzgewinnen. Diese lassen sich insbesondere bei der medienbruchfreien, teamübergreifenden Zusammenarbeit und Kommunikation erzielen.
Entdecke die neue Art der Vergabe
Normalerweise sollten kleinere Beschaffungen nicht mehr Aufwand mit sich bringen als große, öffentliche Vergaben. Doch die Realität zeigt, dass mehrfach abgespeicherte Word-Dateien und endlose Excel-Tabellen noch zum Alltag gehören.
Verabschiede Dich von langwierigen Angebotsanfragen und mühsamen Dokumentationen! Entdecke die neue Art der Vergabe und führe Deine Verhandlungsvergaben oder Freihändigen Vergaben zukünftig mit evergabe.de durch. Wir sorgen dafür, dass es sich anfühlt, als würdest Du eine E-Mail versenden. Doch die Vorteile sind eine automatische Dokumentation, mehr Flexibilität und klare Übersichten.
Mögliche Konzepte für den Arbeitsplatz im Büro und im Homeoffice
Die Digitalisierung bringt viele neue Möglichkeiten mit sich. Sicher sind einerseits die Anfänge holprig und alle müssen sich an neue Geräte, eventuell neues Umfeld sowie an die neue Möglichkeiten gewöhnen. Anderseits gibt es keine Grenzen mehr, sobald die Vorteile erkannt werden. evergabe.de unterstützt Dich deshalb. Wir stellen nicht nur Informationen bereit, sondern geben Dir folglich auch die richtige Technik an die Hand.
Alle Konzepte (COPE, BYOD, CYOD) haben ihre Vorteile für Mitarbeiter, aber auch für Arbeitgeber. Erforderlich sind demnach klare Regeln und einzuhaltende Grenzen. Ebenso ist nicht jede Strategie für jede Organisation geeignet. Welcher Fakt allerdings bleibt: Die Digitalisierung von einzelnen Schritten bis zu gesamten Arbeitsprozessen ist nicht aufzuhalten – und das ist auch gut so.
- COPE
Coporate Owned, Personality Enabled
(bedeutet: Dienstgeräte privat nutzen)
- BYOD
Bring Your Own Device
(bedeutet: Privatgeräte von Mitarbeitern)
- CYOD
Choose Your Own Device
(bedeutet: Selbst entscheiden, wie man arbeitet)
Webinare und Seminare für eine digitale Beschaffung
Um einzelne Arbeitsschritte beziehungsweise den kompletten Vergabeprozess zu digitalisieren, muss zuvor klar sein was überhaupt alles dazu gehört. und welche rechtlichen Aspekte bei EU-weiten oder nationalen Vergaben zu beachten sind.
Mit elektronischen Lösungen und dynamischen Beschaffungssystemen findet auch Deine Verwaltung den Weg zur Digitalisierung. Schau Dir unsere Webinare an und profitiere von unserem Expertenwissen.
Digitales Beschaffen mit evergabe.de
Wir unterstützen alle Auftraggeber sowohl bei der öffentlichen als auch bei der gewerblichen Vergabe mit standardisierten E-Vergabe-Tools. Durch unterschiedliche Ausprägungen sind sie damit passend für Einsteiger und fortgeschrittene Anwender.
Vergabemanagement evergabe Manager
- Ganzheitliche digitale Auftragsvergabe
- Workflow lässt keine Schritte aus
- Revisionsstände abrufen, Vertreter festlegen
- Termine und Fristen planen, Vergabeunterlagen digital bereitstellen, Angebote prüfen und werten, Informationsschreiben automatisch erstellen
Veröffentlichungsplattform evergabe.de
- Einfache Unterstützung für Deine elektronischen Ausschreibungen
- Plattform nimmt Dich an die Hand und zeigt die nächsten Schritte
- Automatisches Zwischenspeichern sichert Arbeitsstand
- Digitale Bekanntmachungsformulare, Vergabeunterlagen digital bereitstellen, digitale Angebotsöffnung
- Ganzheitliche digitale Auftragsvergabe
- Workflow lässt keine Schritte aus
- Revisionsstände abrufen, Vertreter festlegen
- Termine und Fristen planen, Vergabeunterlagen digital bereitstellen, Angebote prüfen und werten, Informationsschreiben automatisch erstellen
- Einfache Unterstützung für Deine elektronischen Ausschreibungen
- Plattform nimmt Dich an die Hand und zeigt die nächsten Schritte
- Automatisches Zwischenspeichern sichert Arbeitsstand
- Digitale Bekanntmachungsformulare, Vergabeunterlagen digital bereitstellen, digitale Angebotsöffnung
Unsere News zu digitalen Verwaltungen für Dich
Änderungen, Erneuerungen und alles was zukünftige Ausschreibungen sowohl digitaler als auch E-Vergaben einfacher macht.
Wenn sich in der Welt von Vergaberecht, Ausschreibungspraxis und digitaler Zukunft etwas verändert, berichten wir davon.
- Sachsen fördert GlasfaserausbauDer Freistaat Sachsen hat die Kofinanzierung der Bundesförderung zum Glasfaserausbau beschlossen. 600 Mio. Euro werden damit durch das Land bereitgestellt.
- Thüringen: Erhöhung VergabemindestlohnDie Thüringer Landesregierung plant mit Änderung des Vergabegesetzes auch eine Anhebung des Vergabemindestlohns auf 13,50 Euro.
- Ein Jahr WettbewerbsregisterSeit 1. Juni 2022 wurden über 200.000 Abfragen von öffentlichen Auftraggebern über das Wettbewerbsregister getätigt.
- Hamburg setzt auf innovative BeschaffungslösungenDie Freie und Hansestadt Hamburg beteiligt sich als erstes Bundesland an dem KOINNO-Projekt „Start-up Beschaffungsindex“.
- Gemeinsame Bund-Länder-Fortbildungsinitiative nachhaltige BeschaffungDie neue Initiative fördert Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung durch gezielte Schulungen für Mitarbeiter.
Noch Fragen? Wir helfen Dir.
Hast Du noch Fragen zur digitalen Verwaltung oder zur digitalen Beschaffung? Schreibe uns hierfür per Kontaktformular Dein Anliegen.
Du möchtest zuvor ein paar Videos zu uns sowie unseren Produkten ansehen? Schau dafür gern auf unserem YouTube-Kanal vorbei.