eVergabe.de
Rezyklate
evergabe.de-Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Was bedeutet Rezyklate?

Rezyklate sind Sekundärrohstoffe und werden aus entsorgten Kunststoff hergestellt. Sie sind das Synonym für recycelte Erzeugnisse. Zudem verwendet man diese im Zusammenhang mit wieder verwertbaren Kunststoff.

Die Herstellung oder anders gesagt das Recycling von Kunststoff ist ein großer Baustein der Abfallwirtschaft und des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Es trägt zur Ressourcenschonung sowie dem Schutz von Mensch und Umwelt bei. Sie werden mittels unterschiedlicher Wiederaufbereitungsverfahren hergestellt, abhängig vom Zustand der recycelbaren Abfälle.

Die zwei Kategorien der Sekundärrohstoffe

Die Sekundärrohstoffe lassen sich außerdem in zwei Kategorien einteilen. Die erste Kategorie sind die Pre Consumer Rezyklate, welche Kunststoffabfälle aus industrieller Produktion sind. Die zweite Kategorie sind die Post Consumer Rezyklate und Kunststoffabfälle des Endverbrauchers, welche zurück in den Wertstoffkreislauf eingebracht werden.

Recycling und die Herstellung beschreibt eine Stufe der 5-Stufen-Abfallhierarchie, welche den Kern des Kreislaufwirtschaftsgesetzes bilden.


Entdecke die neue Art der Vergabe

Verabschiede Dich von langwierigen Angebotsanfragen und mühsamen Dokumentationen!

Die Verhandlungsvergabe beziehungsweise die Freihändige Vergabe ist mit evergabe.de noch einfacher. Hier bekommst Du mehr Übersicht, hast weniger Arbeit und es fühlt sich trotzdem wie E-Mail an.


eVergabe.de