eVergabe.de
Option
evergabe.de Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Was ist eine Option?

Eine Option ist das einer Vertragspartei eingeräumte Recht, einen bestehenden Vertrag durch einseitige Erklärung zu ändern, insbesondere zu verlängern. Dazu zählen auch Eventual- oder Bedarfspositionen, bei denen bei Erstellung der Vergabeunterlagen noch nicht abschließend geklärt werden kann, ob und wann der öffentliche Auftraggeber die entsprechenden Leistungen in Anspruch nehmen wird. Dabei ist eine Vertragspartei fest gebunden und der jeweils anderen Partei steht es frei, das Optionsrecht auszuüben.


Die Vergabe von Leistungen mit Optionsrechten ist mit dem evergabe Manager (AI Vergabemanager) und evergabe.de möglich. 


Weiterführende Informationen zu Option

Optionen sind zu unterscheiden von RahmenvereinbarungenDynamischen Beschaffungssystemen und Dauerschuldverhältnissen. Bei der Schätzung des Auftragswertes sind Optionen mit einzukalkulieren (§ 3 Abs. 1 VgV).

Mögliche Anwendungen von Optionen bei:

  • Lieferaufträgen mit Mehrmengen
  • Dienstleistungsaufträgen mit Vertragsverlängerungen

Entdecke die neue Art der Vergabe

Verabschiede Dich von langwierigen Angebotsanfragen und mühsamen Dokumentationen!

Die Verhandlungsvergabe beziehungsweise die Freihändige Vergabe ist mit evergabe.de noch einfacher. Hier bekommst Du mehr Übersicht, hast weniger Arbeit und es fühlt sich trotzdem wie E-Mail an.


eVergabe.de