eVergabe.de
Abzeichnungsstufen
evergabe.de Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Was sind Abzeichnungsstufen?

Jedes Unternehmen hat eine Organisationsstruktur mit Hierarchieebenen. Folglich gibt es unterschiedliche Ebenen die Entscheidungen treffen oder bestätigen. Je nachdem um welche Entscheidungen es sich handelt, bewilligt die betroffenen Hierarchieebenen die Anträge. Diese zu durchlaufenden Entscheidungsebenen heißen deshalb Abzeichnungsstufen. Es geht also darum, bestimmte Entscheidungen immer zum nächst höheren Genehmiger weiterzuleiten und diese dort entsprechend gegen- beziehungsweise abzeichnen zu lassen.

Abzeichnungsstufen bei der Auftragsvergabe

Im Vergabemanagement spielen diese Abzeichnungsstufen beispielsweise bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen eine große Rolle. Mit rollenbasierten Berechtigungskonzepten organisieren Auftraggeber, Planer oder auch Auftragnehmer die Zugriffs- und Bearbeitungsregeln im Vergabeverfahren. Mit Rollen und Rechten können entsprechende Abzeichnungen sowohl hausintern als auch organisationsübergreifend organisiert werden.


Möglichkeiten im evergabe Manager

Der evergabe Manager ist unser Vergabemanagementsystem und außerdem an die Voraussetzungen der jeweiligen Bundesländer angepasst. Darüber hinaus machen die unterschiedlichen Erweiterungen und Arten der Zugänge die Arbeit mit Abzeichnungsstufen erstens möglich und zweitens einfach.


Entdecke die neue Art der Vergabe

Verabschiede Dich von langwierigen Angebotsanfragen und mühsamen Dokumentationen!

Die Verhandlungsvergabe beziehungsweise die Freihändige Vergabe ist mit evergabe.de noch einfacher. Hier bekommst Du mehr Übersicht, hast weniger Arbeit und es fühlt sich trotzdem wie E-Mail an.


eVergabe.de