eVergabe.de
Auftragsarten
evergabe.de Glossar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Was sind Auftragsarten?

Sowohl im EU-Vergaberecht als auch im nationalen Vergaberecht werden zum einen folgende Auftragsarten unterschieden:

  1. Lieferaufträge dienen gemäß § 103 Abs. 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) der Beschaffung durch Kauf oder Ratenkauf oder Leasing sowie Miete oder Pacht.
  2. Bauaufträge sind gemäß § 103 Abs. 3 GWB Verträge über die Ausführung oder die gleichzeitige Planung und Ausführung von Bauleistungen oder Bauwerken. § 103 Abs. 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
  3. Als Dienstleistungsaufträge gelten gemäß § 103 Abs. 4 GWB alle nicht eindeutig den Absätzen 2 und 3 des § 103 GWB zuordnungsfähigen Aufträge.

Außerdem kann man die öffentlichen Aufträge folgendermaßen untergliedern:

  1. Vergabe von „klassischen“ Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen gemäß der RL 2014/24/EU sowie der Vergabeverordnung,
  2. Vergabe von Aufträgen im Bereich des Verkehrs sowie der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung gemäß der RL 2014/25/EU sowie der Sektorenverordnung,
  3. Vergabe bestimmter Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit gemäß der RL 2009/81/EG bzw. der Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit und
  4. Vergabe von Bau- und Dienstleistungskonzessionen gemäß der RL 2014/23/EU sowie der Konzessionsvergabeverordnung.

Auftraggeber können sowohl Bauleistungen als auch Liefer- und Dienstleistungsaufträge schnell und einfach mit evergabe.de veröffentlichen.



Entdecke die neue Art der Vergabe

Verabschiede Dich von langwierigen Angebotsanfragen und mühsamen Dokumentationen!

Die Verhandlungsvergabe beziehungsweise die Freihändige Vergabe ist mit evergabe.de noch einfacher. Hier bekommst Du mehr Übersicht, hast weniger Arbeit und es fühlt sich trotzdem wie E-Mail an.


eVergabe.de